![]() |
nach Windows Update geht WLAN nicht mehr ich habe heute ein Windows Update durchgeführt und seitdem funktioniert mein WLAN nicht mehr. Mit Kabel funktioniert es ganz normal danke für Hilfe |
bekomme die Meldung, dass ein Netzwerkprotokoll fehlt: Es fehlen die für die Netzwerkkonnektivität erforderlichen Windows Sockets-Regiestrieungseinträge Netzwerkdiagnoseprotokoll Dateiname: 25B6BA13-6868-47FE-8A8B-59FF531364A1.Diagnose.0.etl InformationenAndere Netzwerkkonfiguration und Protokolle Dateiname: NetworkConfiguration.cab Sammlungsinformationen Computername: SWEETY Windows-Version: 10.0 Architektur: x64 Zeit: Sonntag, 28. Februar 2016 12:11:13 Herausgeberdetails Erweitern Windows-Netzwerkdiagnose Ermittelt Probleme mit der Netzwerkkonnektivität. Paketversion: 3.0 Herausgeber: Microsoft Windows |
"Fütterst" du deinen PC regelmäßig mit Updates? Falls nicht, solltest du dir das mal anschauen: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/fehlendes-netzwerkprotokoll/1b8d9b41-380d-41fe-bcec-68a09ec6dd99?auth=1 In dem Falle auch zusätzlich die Empfehlung: Regelmäßig Updates durchführen :) |
ich habe gestern ein durchgeführt und seitdem habe ich ja dieses Problem :( |
Hatte das wohl nicht 100 % klar geschrieben. Hast du seit mehreren Monaten keine Windows-Updates installiert? Wenn ja: Link anschauen. |
alles updates sind installiert - bin da up to date habe diese Fehlermeldung Windows Update Herausgeberdetails Gefundene Probleme Windows Update-Komponenten müssen repariert werden.Windows Update-Komponenten müssen repariert werden. Mindestens eine Windows Update-Komponente ist falsch konfiguriert. Behoben Behoben Windows Update-Komponenten reparieren Abgeschlossen Überprüfte, potenzielle Probleme Standardspeicherorte für Windows Update-Daten wurden geändert.Standardspeicherorte für Windows Update-Daten wurden geändert. Der Speicherort, an dem Windows Update-Daten gespeichert werden, wurde geändert und muss repariert werden. Thema nicht vorhanden Es wurde ein potenzieller Fehler der Windows Update-Datenbank erkannt: NoneEs wurde ein potenzieller Fehler der Windows Update-Datenbank erkannt: None Aufgrund der möglichen Probleme kann verhindert werden, dass Ihr System durch Windows Update auf dem neuesten Stand gehalten wird. Thema nicht vorhanden Gefundene Probleme Erkennungsdetails 6 Windows Update-Komponenten müssen repariert werden. Behoben Behoben Mindestens eine Windows Update-Komponente ist falsch konfiguriert. Windows Update-Komponenten reparieren Abgeschlossen Durch die häufige Reparatur von Windows Update-Komponenten können allgemeine Windows Update-Fehler aufgelöst werden. Überprüfte, potenzielle Probleme Erkennungsdetails Standardspeicherorte für Windows Update-Daten wurden geändert. Thema nicht vorhanden Der Speicherort, an dem Windows Update-Daten gespeichert werden, wurde geändert und muss repariert werden. Es wurde ein potenzieller Fehler der Windows Update-Datenbank erkannt: None Thema nicht vorhanden Aufgrund der möglichen Probleme kann verhindert werden, dass Ihr System durch Windows Update auf dem neuesten Stand gehalten wird. Erkennungsdetails Erweitern Sammlungsinformationen Computername: SWEETY Windows-Version: 10.0 Architektur: x64 Zeit: Sonntag, 28. Februar 2016 16:51:34 Herausgeberdetails Erweitern Windows-Netzwerkdiagnose Ermittelt Probleme mit der Netzwerkkonnektivität. Paketversion: 3.0 Herausgeber: Microsoft Windows Windows Update Lösen Sie Probleme, durch die ein Update von Windows verhindert wird. Paketversion: 9.0 Herausgeber: Microsoft Windows Windows Update Lösen Sie Probleme, durch die ein Update von Windows verhindert wird. Paketversion: 5.0 Herausgeber: Microsoft Corporation die Meldung kommt aber immer wieder, da ist nichts behoben |
Hm. Ok - evtl hängt es trotzdem mit dem unter dem Link beschriebenen Problem zusammen. Weißt du, wie du unter Win 10 zur Übersicht der Einzelupdates kommst? Wenn ja: Fehlerhafte Updates ausfindig machen und mit Nummer (KBnnnnnn) hier reinstellen. Wenn nicht: Info! Je nachdem wie gut du dich auskennst: Das entfernen fehlerhaft durchgeführter Updates mit anschließender Neuinstallation hat (zumindest bei mir) sehr häufig das Problem gelöst. |
die updates habe ich gefunden, aber wie finde ich nun die fehlerhaften ? |
Bist du im Updateverlauf? Falls ja, solltest du dort die fehlerhaften ausfindig machen können. |
Falls noch nicht behoben, unter Netzwerk & Hardware wurde ein ähnliches (identisches?) Problem eingestellt. Auf eigene Gefahr :D könntest du den Versuch aus dem Thread mal testen, falls weiteres nicht zum Ziel geführt hat: http://www.trojaner-board.de/176617-...ml#post1567942 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board