Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN7 Nach automatischen Updates keine Anmeldung möglich (https://www.trojaner-board.de/172986-win7-automatischen-updates-keine-anmeldung-moeglich.html)

Der Bernd 11.11.2015 19:53

WIN7 Nach automatischen Updates keine Anmeldung möglich
 
Hallo

nachdem die automatischen Updates von WIN 7 abgearbeitet waren, startete WIN ganz normal.
Möchte ich mich mit Password anmelden, verschwindet der Startschirm kurzfristig und kommt wieder beim Startbildschirm zu stehen.
Meine Vermutung ist, dass ich evtl. mit meinem sehr sensibel eingestellten Eingabestift irgendetwas verschoben habe.
Wie komme ich denn jetzt wieder in meine Anmeldemaske zur Passworteingabe ?

VG
Der Bernd

felix1 11.11.2015 20:26

Auf Wiederherstellungspunkt zurücksetzen oder versuchen über den abgesicherten Modus zu deinstalliern.
Ansonsten für die Zukunft.

Der Bernd 11.11.2015 20:43

Jetzt benötige ich aber wirklich Hilfe ;-)
Wie mache ich das, wenn ich nicht in die Anmeldung komme.
Gibt es irgendwo eine Step by Step Anleitung ?

rene2204 11.11.2015 20:44

Mit den erweiterten Startoptionen [F8] beim Bootvorgang und der Option "Computer reparieren" und der "Systemwiederherstellung" (sofern Punkt gesetzt) sollte es möglich sein sich wieder anzumelden.

Danach unbedingt KB3097877 deinstallieren und ausblenden, damit es dir nicht wieder angeboten wird.

Offensichtlich scheinen mehr davon betroffen zu sein als ich annahm. Wirklich übel.

felix1 11.11.2015 20:48

Zitat:

Zitat von rene2204 (Beitrag 1534280)
Offensichtlich scheinen mehr davon betroffen zu sein als ich annahm. Wirklich übel.

So sieht es zur Zeit leider aus:rolleyes:

purzelbär 11.11.2015 20:59

Schon komisch, bei mir ist das Update auch installiert worden am letzten Patchday unter Win7 64 und ich hab keine Probleme, habe aber zum Beispiel auch nicht Outlook.

Der Bernd 11.11.2015 21:05

Zitat:

Zitat von rene2204 (Beitrag 1534280)
Mit den erweiterten Startoptionen [F8] beim Bootvorgang und der Option "Computer reparieren" und der "Systemwiederherstellung" (sofern Punkt gesetzt) sollte es möglich sein sich wieder anzumelden.

Danach unbedingt KB3097877 deinstallieren und ausblenden, damit es dir nicht wieder angeboten wird.

Offensichtlich scheinen mehr davon betroffen zu sein als ich annahm. Wirklich übel.

Die Option Computer reparieren wird nicht angeboten !

purzelbär 11.11.2015 21:07

@Der Bernd
Kannst du Windows 7 im Abgesicherten Modus hochfahren? wenn ja, mach das dann suche unter Systemsteuerung bei Windows Updates das Update raus, deinstalliere das und versuche den PC danach normal starten zu lassen.

Der Bernd 11.11.2015 21:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1534298)
@Der Bernd
Kannst du Windows 7 im Abgesicherten Modus hochfahren? wenn ja, mach das dann suche unter Systemsteuerung bei Windows Updates das Update raus, deinstalliere das und versuche den PC danach normal starten zu lassen.

Ich komme zwar in den abgesicherten Modus, aber dort kann ich mich auch nicht anmelden !

rene2204 11.11.2015 21:53

Hast du eine Installations-DVD des WIN7? Ich nehme an X64. Darauf sollte die Option "Computer reparieren" verfügbar sein. Diese Option könnte aber auch in einem Untermenu versteckt sein. Gut schauen.

felix1 11.11.2015 21:57

Versuche es mal im abgesicherten Modus mit dem Namen Administrtator und Passwort leer lassen.

Der Bernd 11.11.2015 23:59

Chaos ohne Ende. Selbst die Systemwiederherstellung über die Installations-DVD funktioniert nicht. Bin total vom PC ausgeschlossen !
Bitte um Info, wenn eine Lösung in Sicht ist.

rene2204 12.11.2015 18:10

Inzwischen hat MS reagiert und den fehlerhaften Patch ersetzt.
Lass also den PC mal laufen, obwohl du nicht auf deinen Benutzer-Account kommst. Nach einiger Zeit sollte der Patch mit der selben KB-Nummer eingespielt werden. Danach Neustart und dein PC sollte - hoffentlich - wieder zu gebrauchen sein.

Mimi14 12.11.2015 20:58

Hallo zusammen :party:

@ rene2204
habe gerade nochmals nach updates suchen lassen, aber bei mir findet er nichts Neues! :confused: Woher hast du das, dass MS das verbessert hat? :confused:

Selbstverständlich drücke ich dem Bernd die Daumen, dass es klappt! :party:

LG
Mimi :heilig:

Warlord711 12.11.2015 22:15

Bei mir hats den Rechner der Schwiegereltern erwischt...

Systemwiederherstellung/Wiederherstellungspunkte/ABgesicherter Modus - hat alles nichts gebracht.

Lösung:

Über Reparaturfunktion in die Eingabeaufforderung gehen.

Dort am besten erstmal
Code:

notepad.exe
aufrufen und mit Hilfe des Datei-Öffnen Dialog feststellen, welchen Laufwerksbuchstaben das Systemlaufwerk hat, in meinem Fall war es D: - Notepad wieder schliessen.

Alternativ kann man auch über die Eingabeaufforderung nach dem Laufwerk suchen, jeder wie er mag.

Dann in der Eingabeaufforderung diesen Befehl eingeben, D: entsprechend anpassen:

64bit-Systeme:
Code:

dism /image:D:\ /remove-package /packagename:Package_for_KB3097877~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.1.1
32-bit Systeme:

Code:

dism /image:D:\ /remove-package /packagename:Package_for_KB3097877~31bf3856ad364e35~x86~~6.1.1.1

Rechner neustarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19