Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Upgrade? Ja, Nein, Vielleicht? (https://www.trojaner-board.de/171500-windows-10-upgrade-vielleicht.html)

Tante Tilda 24.09.2015 14:36

Windows 10 Upgrade? Ja, Nein, Vielleicht?
 
Hallo,

ich eiere noch immer hin und her, ob ich von Win 8.1 nun auf Win 10 upgraden soll, oder nicht.
Der Wissenshunger von MS lässt mich zögern ..., aber ob da Win 8.1 besser ist?

Deathkid535 24.09.2015 20:16

Hi,

soweit ich weiss wurden die "Schnüffel-Updates" auch in Windows 7/8.1 eingeführt. Für Wimdows 10 gibt es jede Menge Anti-Spy tools zu finden. Ansonsten find ich Windows 10 bis auf ein paar Kleinigkeiten cool :)

cosinus 25.09.2015 09:49

Ich würde ja lieber umsteigen von Windows 8.1 auf Ubuntu MATE :blabla:

Deathkid535 25.09.2015 10:26

Wenn schon Ubuntu finden ich die Unity Oberfläche cooler :p. Oder Elementary OS. Aber darum geht's in dem Thread nicht :)

cosinus 25.09.2015 10:39

Wenn du meterhohe Symbole im Dashboard geil findest...:lach:...aber hast ja recht, darum geht es nicht wirklich :blabla: aaaber, wenn schon die Schnüffelwut thematisiert wird, kann man ja ruhig mal ein alternatives OS ansprechen. :pfeiff:

@TanteTilda: Schlecht ist Windows 10 nicht. Mein Vaddi hat umgestellt von 8.1 auf 10 und ist sehr zufrieden.

Da du aber Bedenken beim Datenschutz hast, solltest du mal überlegen von Windows auf Linux umzusteigen. Windows benötigst du eigentlich nur aus zB diesen Gründen:
  • du hast extrem neue oder exotische Hardware, die von Linux (noch) nicht (vollständig) unterstützt wird
  • du bist Gamer
  • deine windows-only-software, auf die du nicht verzichten kannst, läuft unter Linux nicht richtig (über wine) und auch nicht nativ, es gibt keine vernünftige Alternative. Beispiele zB wären: Microsoft Office, TomTom Home (Updatetool fürs Navi), Adobe Creative Suite, ...

Schau dir mal die verschiedenen Ubuntu-Varianten an :)


Tante Tilda 25.09.2015 13:22

Also insgesamt dann doch etwas ahnungslos, die Gemeinde? ;)

cosinus 25.09.2015 13:23

Wer ist ahnungslos?

Tante Tilda 25.09.2015 13:26

Mir geht es um das Für und Wider von Win 10, nicht um eine Linuxalternative.

Deathkid535 25.09.2015 13:27

Der einzige Unterschied den du als Win 8.1 Benutzer merken wirst ist der neue Windows Button und dass die Fenster andere Ränder haben ;)

Tante Tilda 25.09.2015 13:32

Mein Problem ist der nicht vorhandene Datenschutz und die weitgreifenden Rechte -
optisch ist mir Win 10 durchaus bekannt.
Wenn Firmen direkt Abstand von dieser Software nehmen und Länder (war es die Schweiz?) auch dicht machen, scheint es ja diesbezüglich nicht der Hit zu sein.

Deathkid535 25.09.2015 13:36

Wie schon vorher erwähnt, es gibt diverse Tools die das unterbinden. Was genau und in welchem Maß übermittelt wird, wird sich erst später zeigen, sobald es tiefergehende Analysen dazu gibt.

cosinus 25.09.2015 13:45

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1519464)
Mir geht es um das Für und Wider von Win 10, nicht um eine Linuxalternative.

Was erwartest du? Ich hab doch extra erwähnt, dass man Linux als Alternative nennen muss, wenn du Microsoft nicht traust. Und ja, du hast selbst Windows 8.1 in Frage gestellt. Das hat auch nix mit Ahnungslosigkeit zu tun. Niemand außer Microsoft wird genau wissen, was an Daten angeschnüffelt wird. Grundsätzlich nicht, denn Windows ist Closed Source.

Lloreter 28.09.2015 22:07

Folgendes soll für Win7 und auch Win8 helfen, um die Schnüffeleien von Wind10 zu unterbinden, die mittels Update auch in Windows 7+8 eingebaut werden.

Die Updates
KB 3022345
KB 3068708
KB 3075249
KB 3080149

suchen und deinstallieren, denn dass sollen die Schnüffelupdates sein.
Das entfernen wirkt sich auch nicht nachteilig auf den Rechner aus.

Nach dem entfernen der Updates Rechner neu starten und manuel nach Updates suchen.
Es sollten die deinstallierten wieder mit angezeigt werden. Diese dann mit Rechtsklick ausblenden, damit sie bei automatischem Update nicht gleich weider mitinstalliert werden.

Die allersicherste Methode ist natürlich, wie schon mehrfach vorgeschlagen, auf ein Linux umsteigen.

Tante Tilda 29.09.2015 15:10

Zitat:

Die allersicherste Methode ist natürlich, wie schon mehrfach vorgeschlagen, auf ein Linux umsteigen.
... du hast den Quellcode überprüft und kannst dies verbindlich beurteilen?

cosinus 29.09.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1520656)
... du hast den Quellcode überprüft und kannst dies verbindlich beurteilen?

Was isn das jetzt für ein trolliges Argument :wtf:
Demnach kannst du gleich einpacken und darfst nie wieder online gehen. :balla:

Meine Güte, wie kann man nur das einem Closed Source Windows gegenüberstellen. Natürlich prüfen die allerwenigsten den Quelltext, aber bei Open Source hat man schon mal prinzipiell die Möglichkeit nachzuschauen. Bei Closed Source Windows ist das schon mal von vornherein komplett ausgeschlossen. Du kannst jetzt natürlich deine sonderbare Schlussfolgerung daraus ziehen, dass Linux genauso oder gar noch mehr als Windows schnüffelt.

Tante Tilda 29.09.2015 15:24

Bisschen sehr naiv gedacht und argumentiert ... aber jeder glaubt das, was er möchte. Linux interessiert mich nicht, das erwähnte ich oben bereits.

cosinus 29.09.2015 15:27

Ja das stimmt, deine Argumentation klingt manchmal etwas naiv.

Also halten wir mal fest:

- Linux interessiert dich nicht
- du willst/brauchst Microsoft Windows
- du hast Angst vor Schnüffelei von Microsoft

Schlussfolgerung: entweder legst du deine Angst ab oder verzichtest auf Windows. Aber wenn du Windows verwendest musst du dem Hersteller vertrauen.

Tante Tilda 29.09.2015 15:34

Ich vertraue grundsätzlich nur mir selbst ;)
Die Ausgangsfrage war, ob die Vorgängerversionen von 10 weniger Daten erheben.
Oder wird es jetzt nur mit 10 transparent gemacht, was vorher unter der Hand lief?

cosinus 29.09.2015 15:43

Und genau das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Da M$ ein amerikanisches Unternehmen ist, sollte man auch davon ausgehen, dass die mit der NSA koopieren (müssen).

Selbst Windows 95, ein zwanzig Jahre altes OS, hat schon fragwürdige Daten erhoben => Vor 20 Jahren: Windows 95 erscheint | heise online

Zitat:

Zitat von heise.de über Windows 95
Erste Skandale

Seinen ersten Datenschutzskandal hatte Windows 9x erst Mitte 1999. Es war aufgefallen, dass Microsoft die Kunden heimlich nummeriert. Egal ob man der Registrierung zustimmte oder nicht, sendete es einen Globally Unique Identifier (GUID) an Microsoft. Der enthielt die weltweit eindeutige MAC-Adresse der Netzwerkkarte, war also ein weltweit eindeutiges Merkmal. Dieser GUID tauchte in Office-Dokumenten und E-Mail auf und fand sich auch in Web-Cookies wieder – sogar in solchen, die nicht von Microsoft übermittelt wurden. In Redmond erklärte man das alles als Versehen, stellte Werkzeuge zum Tilgen der GUID in Office-Dokumenten bereit und korrigierte die Registrierung.


Tante Tilda 29.09.2015 15:53

Ich denke, ich komme hier in der Sache nicht weiter.

Deathkid535 29.09.2015 15:55

Zitat:

Die Ausgangsfrage war, ob die Vorgängerversionen von 10 weniger Daten erheben.
Oder wird es jetzt nur mit 10 transparent gemacht, was vorher unter der Hand lief?
OK, wenn du die genaue Antwort wissen willst: Weiss man nicht. Weiss nur Microsoft selbst. Die Lizenzbedingungen sind überarbeitet worden, jetzt dürfen sie zumindest legal herumschnüffeln (heisst nicht, dass es auch gemacht wird). Ob Win7/8.1 da besser sind weiss auch leider nur Microsoft.

cosinus 29.09.2015 15:57

Zitat:

Zitat von Tante Tilda (Beitrag 1520676)
Ich denke, ich komme hier in der Sache nicht weiter.

Weil du die falschen Fragen stellst...

Tante Tilda 29.09.2015 16:03

Du meinst, polemisches MS Bashing ist zielführender?
Vielleicht sollte man Win 10 für seine Transparenz auch loben? Immer eine Frage der Sichtweise ...
hxxp://stadt-bremerhaven.de/windows-10-privatsphaere-welche-daten-wofuer-gesammelt-wird-und-welche-nicht/

cosinus 29.09.2015 16:11

Kannst du mir mal verraten wie du auf polemisches MS-Bashing jetzt kommst? :balla:

Wo genau wird das in diesem Thread getan oder hast du vllt ein anderes Verständnis von Polemik?

Und was du mit diesem Thread hier wirklich bezwecken willst ist mir auch nicht klar. Bei Windows hast du ja im Prinzip nur noch 2 oder 3 Möglichkeiten für die Wahl des Client-OS (wenn man mal von Home/Standard/Pro usw. absieht).

Entweder lebst du mit dem unbekannten Ausmaß der Datensammelei von Microsoft oder nimmst ein anderes OS. So einfach ist das. Andere Möglichkeit gibt es nicht. Außer vllt den Windows-PC komplett offline zu betreiben. :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131