Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 speichert meine Ramdisk (https://www.trojaner-board.de/169811-windows-10-speichert-ramdisk.html)

MetzgerSau 16.08.2015 20:03

Windows 10 speichert meine Ramdisk
 
Hallo
Vielleicht kann mir ja jemand helfen... Und zwar habe ich von Dataram das Programm RAmDISK... Super Ding.. Das Problem ist das Windows 10 die Daten speichert wo ich in die Ramdisk kopiert habe.. Die ganzen Daten wo ich da rein kopiere sind dann plötzlich bei einem Neustart bzw neuem Hochfahren immer wieder da..
Es gibt bei dem Programm die Funktion das ich wenn ich den Computer runterfahre alles in einem Image gespeichert wird und beim nächsten hochfahren wieder geladen wird bloß diese Funktion ist nicht aktiv..
Was soll denn diese Sinnlose Funktion von Windows 10...:crazy:.... Kann ich das irgdendwo ausschalten ??? Bei Windows 7 hat alles jahrelang super geklappt..

Deswegen dauert mein Hochfahren von Windows 10 immer so lange da er beim Start meine 4,5 GB Ramdisk wieder herstellt...

felix1 16.08.2015 20:54

Zitat:

Zitat von MetzgerSau (Beitrag 1502183)
Programm RAmDISK... Super Ding..

Was hat Dich bewogen, dieses Programm zu installieren? Wird irgendwo Zeit, dass die Schule wieder beginnt:kloppen:

burningice 16.08.2015 21:20

:hallo:
so wie es klingt macht doch Windows sowieso selbstständig das was du willst? Das was du da beschreibst ist die sog. "Hibernate" Funktion von Windows.

Standbymodus und Ruhezustand: Häufig gestellte Fragen

Abgesehen davon dass ich keinen Nutzen bei deinem Programm sehe, da es Windows ja eh kann ;) kann es vielleicht dein Problem beheben, wenn du Fastboot deaktivierst und einmal einen richtigen "Neustart" durchführst.

Aber meine Empfehlung: dein Teil deinstallieren und den Ruhemodus von Windows benutzen, weil dafür ist er da.

edit: hab kurz angeschaut was dein Tool da genauer macht, Fastboot abstellen sollte helfen
aber wofür hast du das teil? bzw was is der sinn dahinter dass du das auf 4GB eingestellt benutzt

MetzgerSau 16.08.2015 23:12

mhmm.. was mach ich damit... Also eines vorweg es gibt nicht schöneres wie eine Ramdisk...Zip archive die man entpackt und nur mal schnell anschauen will dort entpacken bzw genau anders herum... Zip archive laden und dann auf die Festplatte entpacken... Zip-Archive kann dann ja ohne Probleme weg sein beim Neustart ( Mann spart sich halt das löschen per Hand )... Sofwareupdates die ich nicht auf die Festplatte lagern will sondern nur mal schnell die exe downloade in die Ramdisk und dann installiere (Installation geht dann auch Wahnsinnig schnell ).... dlc Dateien die man nur kurz braucht in die Ramdisk laden....
Wenn man das mal benutzt hat möchte man dieses Teil nicht mehr missen... achja und den Temp-Ordner habe ich auch auf die Ramdisk gelegt.. Die ganzen Temporären Dateien von Opera gehen dort drauf... Es gibt einfach so viele schöne Möglichkeiten...
Ich habe wirklich jeden Tag soviele Dateien die nur kurz benötigt werden die auch auf eine Festplatte einfach nicht drauf müssen da halt sogenannte ich nenne diese jetzt mal einwegfiles sind...

habe gerade mit Snipping-Tool ein Stück vom Windowsfenster abgespeichert das ich auch wieder nur mal kurz zum ausdrucken brauche.. danach wird dieses Bild nie wieder gebraucht deswegen sehe ich da totale Verschwendung das auf Festplatte zu sichern..

Besten Dank burningice
es lag wirklich an dem Fastboot....
mal vielleicht eine blöde Frage... Aber in der Zeit von SSD wird da wirklich noch so eine Funktion wie Fastboot benötigt ?
Mein System hat es ja extrem wegen diesem Programm total ausgebremst. Windows 10 fährt jetzt wieder extrem schnell hoch.
Man lernt halt nie aus

:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

burningice 16.08.2015 23:19

ja und ohne dein Teil und mit Fastboot wäre es noch schneller haha

Der Witz an Fastboot ist, dass es eine Art Hybrid-Standby ist. Du schaltest ab, es wird der Zustand deiner Maschine gesichert in der hiberfil.sys und pagefile.sys

Wenn du deine Maschine nun aus diesem Hybrid-State wieder startest, werden nur diese beiden Dateien gelesen und du bist genau da, wo du aufgehört hast. Das bedeutet eben auch, dass deine 4GB im Ram gesichert werden müssen weil sie von deinem Tool blockiert und darum "verwendet" werden. Darum ist das in deinem Fall ziemlich kontraproduktiv bzw. unterstützt deine Version wohl Fastboot nicht wirklich und gibt leeren Speicher nicht wieder frei wenn der Prozess beendet wird.

Ich finde Fastboot ziemlich nett sonst :) Gerade auf SSDs kann man dadurch recht schöne Performance haben. Teste mal Fastboot ohne dein Tool vs jetzt

Aber freut mich dass mein Riecher stimmte und geholfen hat :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131