![]() |
Sämtliche Benutzer-Privilegien in Gruppenrichtlinien verbogen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi TB! Habe (as always) herumprobiert und geschaut, was passiert, wenn ich mir (und später auch Windows-Diensten) viele Privilegien weg nehme. Leider habe ich kein Backup erstellt von den Einstellungen, und die Systemwiederherstellung benötigt wohl auch irgendwelche Rechte (irgendeiner der Dienste und/oder ich selber). Der langen Rede kurzer Sinn: Hat jemand einen Fix/Tip parat, mit dem man unten angehängte Seite wieder entbiegen kann? Oder ist jemand Profi in Systemwiederherstellung fixen? Die bricht nämlich ab mit der Meldung, dass nicht genügend Rechte verfügbar sind. Wenn es sich bei den betroffenen Gruppen nur um "Administratohren" handeln würde, hätte ich es selber wieder lösen können. Da jedoch noch einige mehr Gruppennamen betroffen sind, weiss ich nicht mehr, wer welches Recht hatte/benötigt. :applaus: Grüsse und Danke im Voraus Microwave P.S. Sieht jetzt unglaublich gescheit aus, die Aktion, aber dass die Systemherstellung wohl auch noch irgendwie besondere Rechte braucht, soweit habe ich nicht gedacht vor dem Experiment. |
Da stellst Du Dir am besten mal einen funktionieren Rechner daneben und schaust, wie das dort eingestellt ist. Genau so stellst Du dann Deinen auch ein. |
Hätte ich demnächst wahrscheinlich auch gemacht. Habe es dann doch gelöst via Systemwiederherstellung im Recovery-Modus. Da die momentanen Privilegien in der Recovery offenbar keine Rolle spielen, hat die Wiederherstellung dort anstandslos geklappt. War heute morgen übrigens etwas vorschnell, da ich unbedingt (so schnell wie möglich) etwas völlig Neuartiges ausprobieren wollte. Thread kann geschlossen werden, da Problem gelöst. Grüsse - Microwave |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board