![]() |
Welche Backupsoftware für den Nas? hallo, ich möchete ein backup auf eine externe festplatte von meinem nas 4 tb machen,welches programm nehme ich dafür am besten?? gruß sunny |
Hi, wieso ein Extra-Programm / Backupsoftware? Die Datei- und Ordnerstruktur kannst du doch ganz einfach mit Bordmitteln von A nach B kopieren... |
Hallo schrauber, ja das ist richtig nur möchte ich das dann später nur noch die neueren dateien kopiert werden .ohne das ich suchen muß was nach dem letzten backup neu hinzu gekommen ist |
Ich nix schrauber :D Schau dir mal sowas wie SyncToy - Download - Filepony an - wenn dir das ncht zusagt, dann schau dir die Kategorie Backup bei filepony an => Backup - FilePony.de |
Personal Backup kann sowas auch: http://www.chip.de/downloads/Personal-Backup_13007706.html |
:eek: aber bitte keinen CHIP-Installer :eek: => CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen |
Dieser Download hatte keinen Chip-Installer es konnte also nichts passieren, nicht alle Downloads von Chip haben den Installer. Aber gut ich werde in Zukunft die Downloadseiten von Chip meiden. Hier mal ein Alternativer Link: http://personal-backup.rathlev-home.de/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also ich bekomm über deinen Link die Software über den CHIP-Installer angeboten... http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1427186448 |
Ich nicht. @Kronos hast du da editiert ? Oder war Consinus testweise mit Windows auf der Seite... auf eurer Chip Downloader Seite wird ja beschrieben dass der Chip Downloader sich bei bestimmten Useragents und PC Einstellungen nicht zeigt... |
@Dackel lies mal CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Bei "Bekommt jeder den Chip Installer angeboten?" |
Ist ja interessant. Ich bin gerade im Büro (Windows) und sehe den Chip-Installer auf der verlinkten Seite, sobald ich bei No-Script chip.de erlaube. |
@Cosinus: habe den Artikel gelesen und finde ihn sehr interessant. @Fragerin: habe gerade mal Noscript ausgeschaltet, sehe aber immr noch nicht den Chip Downloader. Anscheinend geht das Ganze über den UserAgent (ich bin mit Linux unterwegs..) |
Ich bekomm hier gerade mit Firefox unter Windows 7 den CHIP-Installer aufgebrummt... Mach ich es am selben PC mit Google Chrome bekommt ich ein normales Setup. |
Also unter dem Link bekomme ich keinen Chip-Installer: http://www.chip.de/downloads/Personal-Backup_13007706.html Schaut bei mir so aus: [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150324/8q92oled.png[/IMG] Ist komisch, wie gesagt ich werde Chip nicht mehr verwenden. |
Grad noch mal unter Linux probiert, da kriege ich ihn auch nicht angezeigt, egal was ich mit NoScript mache. Sieht genau so aus wie auf deinem Screenshot, Kronos. |
Unter Linux wäre das eh völlig wurst welches "Format" man anbietet. Ob CHIP Insteller oder normal, beide sind nativ nicht für Linux ausführbar. Kronos, welchen Browser nimmst du? Firefox, Chrome oder nen anderen? Windows 7? |
Google-Chrome |
Mit Chrome hatte ich das auch nicht. Nimm mal den Firefox. Zitat:
|
Ich habe Firefox nicht installiert, ich werde Chip einfach nicht mehr verlinken gibt eh genug Alternativen. Ich nehme mal an du hast den Link mit Firefox geöffnet. |
Wollte ja nur den Aha-Effekt bei dir sehen aber gut, mit deinem Vorschlag kann ich auch leben :blabla: :kaffee_reboot: |
sorry cosinus,verlesen. danke dir für den tip,na ja chip meide ich nach meinen letzten crash sowieso :-( |
Zitat:
Favorit für mich ist der FF, egal ob Androit, WinX oder Linux. |
Man kann auch Manuelle Installation wählen da bekommt man keinen Installer sondern nur die reine Datei: [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150324/2f39667z.png[/IMG] Aber besser man verzichtet gleich ganz auf die Chip-Downloads und nimmt saubere alternative Quellen. |
Aha, und was soll und dieser Beitrag jetzt sagen? |
Nichts, nur eine Info, ja und dann sollte man Chip meiden. |
Zitat:
|
Ich meinte ja nur die Downloads von Chip. |
Also ihr habt ja beide ein bisschen Recht http://cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif :blabla: CHIP muss man zwar nicht komplett meiden aber unbedingt die CHIP-Installer |
Als Linux-Anwender habe ich die Freuden der EXE-Download-Adware-Installations-Routinen leider nicht. Aber von Chip kann auch ich nur abraten. Unter Linux würde ich mir im übrigen Programme wie rsnapshot anschauen. Das kann natürlich die gewünschten "inkrementellen Sicherungen". Warum ein Backup-Programm eine GUI haben muss habe ich bis heute nicht verstanden. Läuft doch sowieso täglich einfach im Hintergrund. Und bei Fehlern lässt man sich z.B. eine E-Mail schicken. http://wiki.ubuntuusers.de/rsnapshot |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board