Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mein Geld ist Weg! Trotz Vmware in Windows 7 haben sich Gauner Zugang beschaffen. (https://www.trojaner-board.de/158864-geld-weg-trotz-vmware-windows-7-haben-gauner-zugang-beschaffen.html)

rwinakusina 20.09.2014 00:50

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1362138)
Aber da hatten deine Kinder dann keinen Adminaccount, oder?

Entschuldigung für meine formulierung :bussi: Meine Kinder besitzen Ihre eigenen PCs in Ihren Zimmern Nutzen nur per WLAN den Router als öffentliches Netzwerk. Ich dagegen habe mein eigenen PC im Wohnzimmer, :daumenhoc und Ich blieb unverheilt. So stelle ich mir auch das bei der Vmware vor!
edit: Nein keinen Admin account!

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1362135)
Du hast aber schon begriffen, dass das OS in der VM auch gepflegt werden muss? :confused:


Ja Danke, Das habe ich.

Hiernochmal eine Zusammenfassung von euren Beiträgen.


Am PC, Sowie auf der Vmware-
1.Windows auf dem neusten Stand halten, Update.

2. Java, Flashlayer, Reader Browser, Aktuell halten, Deaktivieren (Bei Bedarf manuell aktivieren)

2. Antivirus Programm was aktuell ist, doch Laut Recherche sollen die unbekanntesten Antiviren Programme gegen Infizierte Programme sehr effektiv sein. (Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) Da die Trojaner meist nur gegen die bekanntesten Antiviren verschlüsselt werden.

3. Drag&Drop. Zwischenablage. Shared Folders. USB. GuestIsolation Deaktvieren,

4. 'Bridged' Verbindung zum Router aufbauen, kein NAT!


5. Pflegen, Pflegen, Pflegen bis der Arzt kommt! :killpc:

Gruss

cosinus 20.09.2014 00:58

Sehr schön! :daumenhoc

Das ganze darfst du auf einem Rechner dann 2x machen. Doppelte Pflege, doppelter Aufwand, du hast ja Windows als Wirt und als Gast, im Prinzip so zu behandeln als wären es zwei Rechner mit Windows.

Die ganze Rumfrickelei mit Netzwerkmodus müsstest du auch nicht haben wenn du eine Linux-Distro als Gast hättest. Dank Paketverwaltung kommen nicht nur Updates für das OS, sondern für ALLE (über die Paketverwaltung) installierten Programme. Also eine zentrale Updatestelle, die dir den Kernel, Systemprogramme und sowas wie Firefox und Thunderbird etc installiert. Nicht mehr alles einzeln machen und manuell prüfen....Krücken für Windows gibt es da auch, Secunia PSI läuft hin und wieder aber auch unzuverlässig.

Bootsektor 20.09.2014 01:11

Zitat:

2. Antivirus Programm was aktuell ist, doch Laut Recherche sollen die unbekanntesten Antiviren Programme gegen Infizierte Programme sehr effektiv sein. (Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) Da die Trojaner meist nur gegen die bekanntesten Antiviren verschlüsselt werden.
Nein, das ist Quatsch. Es liegt eben an dem Verhalten der Malware (was macht die Malware da, wo startet sie) als auch an dem Code der Malware selbst (was steht dort drin, was braucht sie um das zu tun was sie soll, es erfolgt ein Abgleich mit der Datenbank, ob es Malware mit gleichem Code gibt), dann gibt es auch noch die Möglichkeit eines Hashabgleichs (sozusagen der Fingerabdruck einer Datei) und in den Punkten schneiden die meisten unbekannten AVs meist nicht so gut ab.

Das es verschlüsselte Malware gibt hat nichts mit den verschiedenen Antivirenprogrammen zu tun.

rwinakusina 20.09.2014 01:19

Gut zu wissen Bootsektor, Danke.

Ich bedanke mich herzlich an die User von Trojaner-board.de Auch wenn es doch etwas mit Komplikationen verlaufen ist und viel Nerven, Zeit gekostet hat : - ) Danke!


Da fehlt mir noch eine Frage auf, wobei ich keinen neuen Thread erstellen möchte.
Vor 5 Wochen haben wir einen neuen Router zugeschickt bekommen von der Telekom.

Es sind 2 PCs über Wlan "Öffentliches Netzwerk" verbunden.

(PC-1 was ich benutze und PC-2 meine Kinder)

Aus neugier frage ich mich, sobald PC-2 Infiziert wurde. Wäre ein Zugriff mit falschen Routereinstellung auf PC-1 (bsp. meiner Daten und Konten) möglich. ?

Bootsektor 20.09.2014 01:29

Sind diese PCs im Netzwerk auch miteinander verbunden, oder jeder PC gesondert am Router? Haben diese PCs untereinander Ordnerfreigaben?

cosinus 20.09.2014 01:38

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1362155)
Sind diese PCs im Netzwerk auch miteinander verbunden, oder jeder PC gesondert am Router? Haben diese PCs untereinander Ordnerfreigaben?

Wenn die Rechner alle am Router hängen, sind sie auch miteinander verbunden, in einem Subnetz (jedenfalls idR und netzwerkmäßig gesehen NICHT voneinander abgeschottet, jeder Router ist ja auch ein Switch)

Gesondert am Router, hm, :confused: ich glaub kaum, dass "billige" SOHO Router VLANs haben und wenn, dass sich der Enduser damit auch auseinandersetzt.

Oder meinst du was ganz anderes? :confused:

burningice 20.09.2014 01:49

Ich denke sie meint die "Wireless Isolation" mit der ein Rechner eines Netzwerkes nicht in der Lage sein dürfte, mit anderen Gerätes des selben Netzwerkes zu kommunizieren bzw. sie überhaupt zu sehen.

cosinus 20.09.2014 01:53

Oh, das kannte ich noch nicht. Bieten das SOHO Router? :wtf: Ist mir noch nicht untergekommen :confused:

burningice 20.09.2014 02:05

Wenn du mit SOHO Routern ganz normale Geräte aus dem Mediamarkt meinst: meiner kanns und ich hab einen billigen Netgear WNR1000v3 ;)

Das ganze heißt auch AP-Isolation
Was ist AP Isolation auf My Linksys (nix gut deutsch)
http://www.wirelessisolation.com/

schrauber 20.09.2014 06:15

und das alles bringt mit windows trotzdem keine 100%, noch nit mal 90 ;)

schrauber 20.09.2014 06:20

edit meint:
es wird nämlich eine grundlegende tatsache vergessen:

der TO macht mit bitcoins rum, und die kohle ist weg.

die kohle kann ja nur weg sein weil irgendwas blöd war. Surfverhalten, Klickverhalten, irgendwas.

und genau das kann keine vm, kein windows, und keine einstellungen ersetzen.
aber er ist ja nach eigener meinung 100% sicher unterwegs mit seinem host.

bleibt also nur:

linux
seinen fehler suchen, der nicht an der vm liegt ;)

Bretter76 20.09.2014 06:44

Danke ans TB-Team. Habe einiges über VM aus diesem Thread lernen können.
Aber der TO sollte seinen Namen ändern. Sonst könnte man ihn mit jemandem verwechseln:
hxxp://www.extrem-bodybuilding.de/forum/jung-und-dumm-absetzen-unerfahren-t44614.html?83e7e5b8
Grüße.

schrauber 20.09.2014 06:56

lol :D

rwinakusina 20.09.2014 11:04

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1362155)
Sind diese PCs im Netzwerk auch miteinander verbunden, oder jeder PC gesondert am Router? Haben diese PCs untereinander Ordnerfreigaben?


Hallo, keins der PC sind im Netzwerk miteinander verbunden, Jeder PC ist gesondert am Router. Es befinden sich auch keine Ordnerfreigaben untereinander.

Zitat:

Danke ans TB-Team. Habe einiges über VM aus diesem Thread lernen können.
Aber der TO sollte seinen Namen ändern. Sonst könnte man ihn mit jemandem verwechseln:
hxxp://www.extrem-bodybuilding.de/forum/jung-und-dumm-absetzen-unerfahren-t44614.html?83e7e5b8
Grüße.
Lächerlich.

Keckrem 20.09.2014 11:29

Zitat:

Zitat von rwinakusina (Beitrag 1362223)
Hallo, keins der PC sind im Netzwerk miteinander verbunden, Jeder PC ist gesondert am Router. Es befinden sich auch keine Ordnerfreigaben untereinander.

Dann ist es nicht möglich, das ein PC durch den anderen infiziert wird, solang keine verseuchte Festplatte bzw. ein USB-Stick an den anderen angeschlossen wird.
Die Wahrscheinlichkeit einer Infektionsverbreitung über ein Netzwerk ist aber auch so schon relativ unwahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von rwinakusina
Lächerlich.

Stimmt, ich musste lächeln. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131