![]() |
Kurze Zwischenfrage. ist es möglich den scann Prozess von Eset online scanner zu ubterbrechen und später weiterzuführen , ohne dabei Schäden zu hinterlassen o.ä? Momentan lauft der scann 55 min und hat 35 infizierte dateien gefunden, u.a. Trojaner. es ist etwas dazwischen gekommen. ---------------------------------------------------------------------------- Habe während meiner Arbeit am Pc, weiterlaufen lassen. Aktueller STand: 5h 38min 65% 52 Infizierte Dateien. Ich habe zusätzlich mein USB STick mit angebracht. Aufgabe 1. werde ich dannach nochmlas posten. |
Lass ESET bitte in Ruhe weiterscannen. |
Hab EST über die Nacht laufen lassen. Hier das Ergebnis: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
ESET hat nur einige Reste gefunden. Kicken wir mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Program Files (x86)\appbarioDE_1 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 17-08-2014 01 |
Mal auch den ganzen Pfad lesen. Alles was in C:\adwcleaner oder C:\FRST liegt ist in Quarantäne und nicht mehr aktiv Die alten Backupsets die ESET gefunden hat mal bei Gelegenheit löschen Und teste mal ob der Windows-Explorer in einem neuen Benutzerprofil vernünftig läuft. |
Es kommt immer noch der Fehler, beim 2. mal kam das Fenster erneut, wo ich unter ''Bilder'' geklickt habe. Zitat:
Zitat:
Kann ich auch das bereits aktivierte Benutzerkonto nehmen? Oder muss es ein neues sein? |
Zitat:
|
Ansonsten habe ich jetzt ein neues Benutzerprofil erstellt mitAdmin Rechte, und einmal geprüft. Es trat erneut das gleiche Problem auf. unter Computer-> Programm (x86), und dan kam das Fenster. Auch kam das Fenster, als ich mich mit dem neu erstellten Benutzerprofil abgemeldet habe, und zu meinen ursprünglichen Benutzerprofil zurück zu kehren, dirket, als ich dort wieder eingeloggt habe. |
Hmpf...für mal bitte die Konsole/Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit Adminrechten aus, tipp ein Code: sfc /scannow |
Nun, was ich nun komsich finde ist, das das bereits bestehende 2. Benutzkonto nach 5 min dauerklicken, und rumgefuchtel, nciht ein einziges mal anzeichen eines solchen Fensters enstand gescheige denn kam. Vieleicht könnte es an den Admin rechten liegen. Habe momentan 3 Benutzer auf dem Laptop: 1x Main 1xGerade erstellt mit adminrechten 1xSeit ca. 2011 erstellt, und ohne admin rechte, sprich Standartbenutzer. Soll ich nochmal ein Standartbenutzer erstellen und dort nochmal nachschauen wie es sich dort verhält? PS: Ich habe deinen angegeben Schritt noch nicht durchgeführt, und warte auf antwort :) ----------------------------------------------------------------------------------------- Habe einfach mal ein neues Konto erstellt mit Standartbenutzer, und da kam leider dann der Fehler auf. Scheint nur der eine zu sein bei dem nichts aufgetaucht ist. Liegt also nicht an admin rechte. Als ich mich damals mit meinem Main Benutzer eingeloggt habe, kam eines Tages der berühmte trojaner mit der Bundespolizei, und konnte dort demnach keine Ausführungen machen. Aber auf mein anderen Benutzprofil (2011) kam der trojaner nicht an, also ich bekam da kein Bundespolizei Bild, und konnte dort alles machen. Habe damals dann ein WIederstellungspunkt genutzt, und tauchte seitdem nicht mehr auf. |
Wenn das nur bei einem User auftaucht ist bei diesem vermutlich das Benutzerprofil defekt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Habe mal im Anhang ein Bild hochgeladen, was als Ergebnis steht. Habe nach dem 5 Anlauf es bis zum CBS Textdokumnt geschafft, da ich auf diesem weg durch WIndows Explorer unterbrochen wurde, und refresht wurde. ALs ich nun das Textdokument öffnen wollte, kam die Naricht ''Zugriff verweigert''. Was tun? |
Mich mal kurz einmische, bin dann auch gleich wieder weg. Sofern nicht auf dem Desktop: Windows-Start->computer->rechte Maustaste->Verwalten mit Adminrechten. Danach Dort unter lokale Benutzer und Gruppen/Benutzer alles Löschen, was keine Miete zahlt. Danach unter Computer->Benutzer die gelöschten Accounts endgültig im Datennirvana versenken. Rechner neu starten. Neues Konto anlegen. Mit neuem Nutzer anmelden. |
Lokale Benutzer und Gruppen existiert (bei deiner BEschreibung) auf meinem Laptop nicht. Das hat mich stutzig gemacht, und mal den Befehl ''lusrmgr.msc'' bei Win suchmaschine einegeben: Es kommt folgendes : '' Auf diesem Computer wird Windows 7 Home Premium durchgeführt. Dieses Snap-In kann mit der Windows-Version nicht verwendet werden. Verwenden Sie die Option ''Benutzerkonten'' in der Systemsteuerung, um lokale Benutzerkonten auf diesem Compuer zu verwalten.'' Soll ich wie beschrieben fortfahren? Aber ich glaube da wird es nichts zum löschen geben, da es nicht existiert oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board