Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop stellt keine WLAN Verbindung her - Smartphone dagegen schon (https://www.trojaner-board.de/151821-laptop-stellt-keine-wlan-verbindung-her-smartphone-dagegen-schon.html)

malika_ 31.03.2014 23:57

Laptop stellt keine WLAN Verbindung her - Smartphone dagegen schon
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Laptop verbindet sich nicht mit meinem WLAN Router.
Der Router ist eine Fritz!Box 7330 SL von 1&1.
Mein Laptop läuft derzeit mit Windows 8.1. Mit anderen WLAN Routern hatte ich bisher keine Probleme. Wenn ich mich jedoch mit dem jetzigen verbinden will, dauert es erst ewig, und dann kommt die Anzeige "Es konnte keine Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt werden".
Ich komme also nicht einmal an den Punkt, wo man beispielsweise den SIcherheitsschlüssel eingeben müsste.

Seltsam an der ganzen Geschichte finde ich, dass ich mit meinem Smartphone (Android) jederzeit problemlos die Verbindung zum Router herstellen kann.

Was habe ich schon versucht?
WLAN Router aus der Steckdose ziehen, neu einstecken - kein Effekt
abwarten und es nochmal versuchen - kein Effekt
über das Netzwerk- und Freigabecenter / Adapter / Netzwerkadapter auf neue Treiber prüfen -> anscheinend kein neuer Treiber vorhanden, kein Effekt

Bin dankbar über jede Hilfe :)

Viele Grüße

Malika

Alois S 01.04.2014 00:31

Hallo malika_

eine schöne Anleitung (erst 4 Tage alt!) vom Hersteller dieses Modells zu diesem Problem findest du hier:

http://service.avm.de/support/de/SKB...estellt-werden

Wie du siehst, gibt es hier recht viele Möglichkeiten - sollte ein gewisser Punkt dennoch unklar sein, dann frage bitte, ja?

Liebe Grüße, Alois

malika_ 02.04.2014 16:38

Hallo Alois,

danke für deine Antwort und die Anleitung.
Leider ist das Problem noch nicht gelöst. Ich liste einfach mal die vorgeschlagenen Lösungen auf, und was bei mir passiert ist.


> Fritz!OS auf Updates prüfen

Erledigt, ist auf dem neuesten Stand laut Kontrollzentrum

>MAC-Adressen Filter kurzzeitig deaktivieren
Dazu sagt Fritz, Kontrollzentrum > WLAN > Funknetz > "Alle neuen WLAN Geräte zulassen" aktivieren.
Problem: Ich sehe die Option "alle neuen Wlan Geräte zulassen" nicht. Hier ein Screenshot:
(anklicken zum Vergrößern)
http://www7.pic-upload.de/thumb/02.0...pkzi3y5agp.png
Übersehe ich etwas? Das steht doch da nirgends?

> Name des WLAN Netzwerks ändern
Habe ich übersprungen, da ich mir absolut sicher bin, das ich versuche mich beim richtigen Netzwerk anzumelden (gibt hier sonst kein anderes).

> 2 Aktuelle Software des WLAN-Gerätes installieren
Habe jetzt mehrfach überprüft, Windows findet für den WLAN Adapter kein neues Update.

http://www7.pic-upload.de/02.04.14/h3qohbh92cj.jpg

> WLAN Verbindung neu einrichten
Ich soll einfach nochmal versuchen, zu verbinden?

Zitat:

Windows 8

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + C.
Die Windows-Seitenleiste wird geöffnet.

2. Klicken Sie in der Windows-Seitenleiste auf "Einstellungen" und dann auf das WLAN-Symbol WLAN-Symbol.

3. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf "Verbinden".

4. Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Weiter".

5. Klicken Sie auf die Antwort "Ja, Teilen aktivieren mit Geräten verbinden".

Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol WLAN-Symbol anzeigt.
Quelle:hxxp://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7330-SL/244:WLAN-Verbindung-zur-FRITZ-Box-einrichten

Problem ist, das bei mir schon nach Schritt 3 Schluss ist. Er "arbeitet" da recht lang und zeigt dann an "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden" und bietet mir als Optio nur an, dieses Netzwerk nicht mehr anzuzeigen.

Mit meinem Handy und Amazon Kindle komme ich weiterhin problemlos ins WLAN. Meine Nachbarin hat ein iPad, damit geht es auch problemlos.
Über LAN geht es an meinem PC ebenfalls.

Mache ich was verkehrt? Etwas übersehen?

Danke!

mort 02.04.2014 16:42

"Alle neuen WLAN Geräte zulassen" sollte standardmäßig schon aktiviert sein. Klicke unten auf "Ansicht: Standard" und schaue, ob du es nun siehst.

malika_ 02.04.2014 16:54

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1278352)
"Alle neuen WLAN Geräte zulassen" sollte standardmäßig schon aktiviert sein. Klicke unten auf "Ansicht: Standard" und schaue, ob du es nun siehst.

:party:

Ja, jetzt sehe ich es und es ist bereits zugelassen.
Gibt's da vielleicht ein Problem mit Windows 8?

Alois S 02.04.2014 18:43

Hallo malika_,

manche Laptops haben eine Tastenkombination oder gar einen versteckten WIFI-Schalter, mit dem man das WLAN erst einschalten muss - bitte prüfe das mal (Handbuch etc.), ja?

Abgesehen davon: Im Netzwerkfreigabecenter auf "Adaptereinstellungen" gehen und gucken, ob Wlan auch dort aktiviert ist.
Danach dann den versteckten Schalter bzw. die Tastenkombi betätigen.

Liebe Grüße, Alois

malika_ 02.04.2014 19:02

Ja, das WLAN ist aktiviert, bei Win8 kann man das ziemlich simpel ein/ausschalten und ich nutze gerade mein Handy als mobilen Wi-Fi Spot und damit verbindet er.

Der WLAN Adapter im Netzwerkfreigabecenter ist ebenfalls aktiviert.

Alois S 02.04.2014 19:10

Hm - es könnte auch deine Sicherheitssoftware daran Schuld haben - was läuft denn da so (bitte alles anführen)?

Liebe Grüße, Alois

malika_ 02.04.2014 19:56

Hm, zusätzlich zu dem was Windows standardmäßig macht (das weißt du wahrscheinlich eher als ich :) ) habe ich nur Emsisoft Anti-Malware System installiert.

Alois S 02.04.2014 20:06

Es könnte durchaus sein, dass dadurch das WLAN geblockt wird - überprüfe das doch einmal (notfalls zum Test kurz deaktivieren, musst ja nicht gleich herumsurfen damit.....).

Liebe Grüße, Alois

malika_ 02.04.2014 20:21

Gerade probiert.. Klappt nicht.
Er zeigt nur an "Netzwerkanforderungen werden überprüft" und dann "Es konnte keine Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt werden". Er fragt nichtmal nach dem Sicherheitsschlüssel, das tut er, wenn ich das einzige andere WLAN anwähle, das ich hier noch empfange.
Als Option bietet er dann nur an "Netzwerk nicht speichern" oder "Schließen".
Und die nutzlose WinDoof Hilfe.

Alois S 02.04.2014 20:29

Okay - dann versuchen wir es eben tatsächlich mit dem Punkt "> WLAN Verbindung neu einrichten", über den du hier schon berichtet hast:

Der Trick dabei: Das funktioniert nur, wenn sie erst deaktiviert wurde - klicke also auf "diese Verbindung nicht mehr anzeigen/verwenden" und starte den Rechner neu;
danach erfolgt dann das Neueinrichten der Verbindung wie von AVM beschrieben.

Liebe Grüße, Alois

malika_ 02.04.2014 20:48

*headdesk*

Oh je.. die gute Nachricht vorab - es funktioniert.
Tut mir leid, dass ich dich so viel Zeit gekostet habe.

Falls noch jemand das Problem hat:
Ich habe nochmal versucht zu verbinden - ging nicht. Dann habe ich auf "Verbindung nicht speichern" geklickt. Das WLAN wurde weiterhin angezeigt. Daraufhin hab ich es noch einmal angewählt, es hat mich zum ersten Mal nach dem Passwort gefragt; eingegeben - läuft bis jetzt tadellos.

...muss ich das jetzt verstehen? Windows und Wlan *schimpf*

Alois S 02.04.2014 21:16

Ich kenne Windows schon seit "Urzeiten" - und manchmal gilt wirklich: :kloppen:

Und was heißt schon "meine Zeit kosten" - ist ja neuerdings eines meiner Hobbies, hier zu schreiben..... :)

Liebe Grüße, Alois

Moritz/(^_^) 16.01.2015 18:03

Hey erstmal :)
Ich habe exakt das gleiche Problem... Ich habe nur Windows 7 Home Gremium. Ich weiss dass es schon eine Weile her ist, aber Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?:)
LG Moritz (^_^)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131