Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Flash-Player: Wie sollte man konfigurieren? (https://www.trojaner-board.de/148913-flash-player-sollte-man-konfigurieren.html)

li-li 29.01.2014 22:17

Flash-Player: Wie sollte man konfigurieren?
 
Hallo allerseits,

vor ein paar Wochen habe ich mich in ein Browsergame verliebt und stehe nun etwas hilflos da.

Das Spielen wird mitunter aufgrund von Lahmheit zur Qual, die Maus reagiert gefühlte Stunden später.

Bislang hatte ich Flash lediglich für Videos benötigt, ansonsten hätte ich es wohl gar nicht gebraucht.

Auf meinem Rechner (Notebook HP Pavilion dv7, Win7, 4GB RAM, GPU: ATI Mobility Radeon HD 4650), ist der aktuelle Adobe Flash-Player installiert, in meinem FF (aktuelle Version) ist das Plugin Shockwave-Flash (aktuell) installiert.

Da ich von diesen Dingen herzlich wenig Ahnung habe kommt meine Frage:

Was ist sinnvoll bzw. notwendig, um die Performance zu verbessern und wie sollte dies konfiguriert werden?

Herzlichen Dank vorab für etwas Nachhilfe in Sachen Flash!

LG
li-li

moe_zart 30.01.2014 15:39

Hast du bereits versucht, auf einen anderen Browser umzusatteln. Wenn ja, läuft es dann genauso bescheiden? Ich habe es nämlich schon des Öfteren erlebt, dass die unterschiedliche Browser auf derartige Vorhaben auch unterschiedlich reagieren.
Oder besteht das Problem erst nach deinem Update auf die aktuellste FlashVariante?

li-li 30.01.2014 15:55

Einen anderen Browser habe ich noch nicht probiert, nutze eigentlich ausschließlich den FF. Allerdings werde ich es mal ausprobieren.

Das mit dem Update auf die neueste Flashplayerversion könnte evtl. sein, muss ich mal nachprüfen.

Allerdings habe ich inzwischen auch mein WLAN in Verdacht, denn an meinem anderen Rechner mit Ethernetkabel und eigentlich gleicher Rechnerkonfiguration funktioniert alles einwandfrei.

moe_zart 03.02.2014 15:44

Zitat:

Zitat von li-li (Beitrag 1242542)
Einen anderen Browser habe ich noch nicht probiert, nutze eigentlich ausschließlich den FF. Allerdings werde ich es mal ausprobieren.

Das mit dem Update auf die neueste Flashplayerversion könnte evtl. sein, muss ich mal nachprüfen.

Allerdings habe ich inzwischen auch mein WLAN in Verdacht, denn an meinem anderen Rechner mit Ethernetkabel und eigentlich gleicher Rechnerkonfiguration funktioniert alles einwandfrei.

Hat sich eine Lösung für dich ergeben?

li-li 03.02.2014 22:51

Eine Lösung hat sich leider nicht ergeben, allerdings die Gewissheit, dass es das WLAN ist.

Ich habe den Chrome-Browser ausprobiert, dies lief geringfügig besser. Einwandfrei funktioniert es lediglich an dem Rechner, der am Kabel hängt. Trotz exakt gleicher FF-Konfiguration. Schade!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131