![]() |
Monitor bleibt nach Booten und WinLogo schwarz, nur Mauszeiger da. Hallo, vorerst: hab nicht viel Ahnung von PC's. So, nun zum Problem: Mein Sohn hat heute ein paarmal nacheinander den Netzwerkschalter gedrückt, bis ich dazwischen gehen konnte. Seitdem bootet der PC ganz normal, Windows heißt mich Willkommen, der Mauszeiger erscheint und lässt sich bewegen. Der Rest bleibt schwarz. Taskmanager lässt sich nur selten öffnen. Man kann auch das "Wartezeichen" am Mauszeiger sehen, wenn zb versucht wird den Taskmanager zu öffnen. Im abgesicherten Modus hab ich das gleiche Problem. Habe Avast Internet Security installiert.´Win 7 als Betriebssystem und es handelt sich um einen Desktop PC. Danke schonmal Viele Grüße MelJo |
Hallo und :hallo: Zitat:
Meinst du einen Netzschalter? Und wenn ja welchen Schalter genau, einen von einer Steckdosenleister oder den Schalter hinten am PC-Netzteil? Zitat:
Ist nur das Hintergrundbild weg oder auch alle Symbole vom Desktop? Startbutton inkl Taskleiste auch weg? |
Na den "An" Knopf halt....^^ der ganz normal zum PC anschalten genutzt wird. (Bin gerade am verdummen, daher bitte ich meine Umschreibungen zu entschuldigen ;-) Der Monitor ist bis auf den Mauszeiger schwarz. Keine Taskleiste, keine Symbole. Das letzte was erscheint ist das "Willkommen" von Windows 7. Man sieht aber am Mauszeiger das der PC trotzdem noch irgendwas arbeitet. Er lässt sich auch bewegen. Durch STRG ALT ENTF lässt sich leider auch kein Taskmanager aufrufen. |
Hm klingt nicht so toll :balla: Probieren wir mal FRSTRE aus, auch wenn es hier wohl eher nicht nach malware aussieht Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Also irgendwie...ich weiß nicht wie es genau passiert ist, hab ich es geschafft das alles wieder geht. Dieses FRST hab ich drüber laufen lassen, allerdings über CD gebootet, weil kein USB Medium vorhanden war, daher konnten die Logs nicht gespeichert werden. Bin dann aber über Windows reparieren auf eine Systemwiederherstellung gestoßen, hab dann eine ältere Sicherung von Oktober genommen, danach wurde die Festplatte auf konsistenz überprüft, mit diesem chkdsk... und danach ging es wieder. Malewarebytes drüber laufen lassen Code: Datenbank Version: v2013.11.18.06 Its Magic ^^ Vielleicht hast ja trotzdem ne Idee was das hat sein können?! Danke schonmal ^^ |
Joa...liegt ziemlich auf der Hand. durch das an aus an aus an aus wurde deine Windows-INstallation beschädigt. Es wurde repariert und bootet wieder, aber du scheinst viel Adware/Junkware drauf zu haben Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, hier die Logs Schritt 1: adwCleaner Code: # AdwCleaner v3.012 - Bericht erstellt am 21/11/2013 um 11:38:53 Schritt 2: JRT Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Schritt 3: FRST FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-11-2013 --- --- --- Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-11-2013 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\zjrfrlf2f.bxx_1384798952.arl Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-11-2013 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Log von MBAM fehlt |
sorry, ist wohl untergegangen. Hab nochmal ein neuen QuickScan gemacht: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Nur ein Fund in einem alten Backupset. Ist harmlos. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Sonst ist alles in Ordnung. Vielen Vielen Dank, bin ja schwer begeistert von der Mühe die du dir gemacht hast ^^ Habe im Avast mal die PUP-Warnung angeschalten und werde in zukunft regelmäßig den MalewareBytes durchlaufen lassen. Gegen die Werbebanner hab ich AdBlocker als Addon von Chrome. Wird dann hoffentlich alles schön sauber bleiben.^^ Da wir noch eine Hinterwäldler-Internetleitung haben, mit 5000 kbit download. weil wir 13 km vom nächsten DSL Verteiler weg wohnen, obwohl wir in ner Großstadt leben :crazy:, bin ich ganz froh um die Cookies...das spart ein bisschen Zeit. |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board