![]() |
Frage zu illegaler Software Hallo liebe Trojaner-Boarder, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig, habe keine Ahnung, wo es sonst hinpassen könnte. Also ich habe gelesen, dass ihr niemandem helft, der illegale Software auf seinem PC hat. Ich nehme mal an, dass Photoshop auch dazu gehört. Ich habe nämlich irgendeinen Virus (ich bin völlig überfordert, weil ich so GAR keine Ahnung von PCs habe) und habe aber kostenlos Photoshop auf dem PC, da ich es für meine Ausbildung brauche und mir das "Richtige" einfach nicht leisten kann. Heißt das jetzt, dass ihr mir nicht helfen könnt? Sorry, für diese Frage, aber bevor ich hier mein Problem schildere und mir gesagt wird, dass mir eh nicht geholfen wird, frag ich lieber vorher nach. Danke schonmal für Antworten im Vorraus, Angsthäsin |
alles deinstallieren und dann vill wenn du versprichst es nicht mehr zu installieren und wenn du es für die arbeit brauchst dann sollte es dein arbeitgeber finanzieren... benutz Gimp 2 ist auch sehr komplex und kostenlos. |
Es ist eine schulische Ausbildung, die übernehmen die Kosten dafür nicht, allein schon, weil sie es gar nicht können... Aber setzen vorraus, dass man es zu hause hat, nur deswegen habe ich es mir geholt :( |
Schulen kommen an billige Schülerversionen ran Zitat:
|
Also erstmal: nein, sie bekommen eben NICHT die Schülerversion, da es eine Privatschule ist, die auch noch nicht lange existiert. Zweitens habe ich gesagt, dass ich keine Ahnung von dem ganzen Kram habe, deshalb weiß ich auch nicht, was "Cracks/Keygens" sein sollen. Logischerweise habe ich mir das Programm dann auch nicht selbst auf den PC gepackt, sondern habe jemanden gefragt, weil ich verzweifelt war. Da wir in der Schule mit diesem Programm arbeiten und ich zu Hause weitermachen muss, wusste ich eben nicht, was ich machen soll. Wie gesagt: ich habe das Geld nicht, um mir die "normale" Version zu kaufen und ich wollte einfach nur fragen, ob mir trotzdem jemand helfen kann. Ein simples "nein" hätte gereicht, wobei das natürlich schade ist, aber hier mit solchen Sätzen zu kommen von wegen "immer noch kein Grund..." finde ich völlig daneben. Du kennst meine Situation doch gar nicht. Immerhin freue ich mich ja nicht gerade, dass es illegal ist-es war eben eine Notlösung... |
Cracks sind Programme zum umgehen von Kopierschutz und sind nicht per se illegal. Voraussetzung für die Legalität ist der legale Besitz der Software, dessen Kopierschutz umgangen werden soll. Keygens sind total illegal. Diese Programme emulieren einen legalen Key. Das heisst, ein noch nicht aktivierter Registrierungskey wird quasi geklaut und somit ein rechtmäßiger Erwerber von seiner Software ausgesperrt. Das dein AG Photoshop als zwingend erfordert ist doof aber wenn du ihm deine Situation schilderst ist er evtl. bereit, Photoshop zu finanzieren. Alles andere ist einfach no go. :nono: |
Naja, sie hat ja tatsächlich vorher ihr Problem ehrlich dargelegt. Fakt ist , dass bei illegaler Software hier nicht geholfen wird. Das ist Boardpolitik und man kann das hier auch irgendwo nachlesen. Glaube sogar bei Threaderstellung. Das Problem liegt halt darin, dass illegal eingesetzte Software fast immer ein Einfallstor für Schadsoftware aller Art ist. Hier mal ein zwei Links zum Thema Photoshop Schülerversion. http://www.pixelsophie.de/2011/08/ph...chulerversion/ Adobe Creative Cloud für Schüler, Studenten und Lehrkräfte | Adobe |
Danke Darklord666 für die Aufklärung :) Ja, ich weiß-es hört sich alles sehr komisch an, aber um es noch einmal zu erklären: es ist eine SCHULISCHE Ausbildung an einer PRIVATSCHULE. Wir haben schon einige Probleme mit der Schulleitung wegen solcher "Kleinigkeiten" und sie werden es auch nicht ändern, da wir an der Schule an die 200 "Studenten" sind, und für 200 Personen eine Schülerversion aufzutreiben wird sehr teuer. Das kann sich die Schule nicht leisten. Sie gehen eben davon aus, dass man sich die Schülerversion ja leisten kann, wenn man an einer Privatschule ist, was nunmal bei fast niemandem der Fall ist. Es ist so schon schwierig genug, die monatlichen Kosten aufzutreiben. Das war eben der einzige Grund, warum ich jemanden darum gebeten habe. Ich kann es gut verstehen, dass Leute sich darüber ärgern, ist ja so wie mit illegalen Downloads, aber ich habe für mich eben keine andere Lösung gefunden. Wenn ich erstmal arbeite und das Geld habe, werd ich mir die richtige Version kaufen, aber bis dahin muss ich nunmal gucken, wie ich es anders hinkriege. Dachte halt, ich versuch es hier mal, aber sehe schon, dass das wohl nichts wird. Schade. Aber trotzdem danke für die Antworten. |
Hört sich für mich sehr plausibel an. Fakt ist, bei illegaler Softare wird hier nicht geholfen und die Version von Photoshop war offenbar verseucht. Mit einem virenverseuchten Programm kann man nichts anfangen also muss es weg. Du kannst aber einige Anregungen und Hinweise aus diversen Threads hier ziehen und anwenden. Wenn nichts mehr klappt empfehle ich komplettes Neuaufsetzen. Also alle Daten (keine ausführbaren Dateien wie .exe,.com,.bat) sichern und die Festplatte löschen (neu partitionieren) und das Betriebssystem neu aufspielen. Viel Arbeit aber der Rechner ist dann zumindest sauber. |
Immer wieder erstaunlich welche Pseudo-Argumente an den Haaren herbeigezogen werden. - kein Geld - keine Ahnung - Schule weigert sich angeblich Das alles ist keine Entschuldigung illegale Software zu verwenden. Wenn dir das egal ist, dann leb aber auch bitte damit, dass du deinen Rechner wegen Cracks verseuchst und durch den Einsatz illegaler Mittel hier keinen Support bekommst. Zitat:
|
cosinus, deine Antworten sind schon etwas traurig. Erstmal verstehe ich nicht, warum du dich hier persönlich angegriffen fühlst, ich habe lediglich eine Frage gestellt, ich habe niemanden beleidigt und auch nicht rumgeheult, weil mir keiner hilft. Zweitens kommt der Virus nicht von Photoshop, da ich ihn erst seit heute habe und Photoshop schon viel länger, drittens finde ich es wirklich erstaunlich, dass du die Leute (die du nicht mal in der Realität zu Gesicht bekommst) zu kennen scheinst und anscheinend auch einschätzen kannst, ob sie die Wahrheit sagen oder nicht-wirklich, das ist eine Kunst! Abgesehen davon möchte ich gerne mal wissen, wie viele Leute das original Photoshop besitzen. Ich denke nämlich nicht, dass sehr viele Menschen das Geld dafür besitzen. Ist ja schön, wenn du es hast, andere haben es nunmal nicht! Außerdem scheinst du meine Gründe immer noch nicht verstanden zu haben. Noch einmal werde ich es nicht erklären. Ob du mir glaubst oder nicht ist mir ziemlich egal, wenn du meinst, du müsstest dich über eine Frage so aufregen, dann kannst du gerne noch mehr Zeit damit verschwenden. Traurig, dass es Leute mit so wenig Verständnis gibt... Danke Darklord666 für deine Ratschläge. Ich werde morgen mal weitersehen. Für heute hab ich erstmal genug... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Privatschule? Du kannst dir eine Privatschule leisten (oder ist die völlig kostenlos???) aber Geld für eine Softwarelizenz ist nicht da? Wo ist das Problem eine günstige Schülerlizenz zu erwerben, als Schüler kann man mit Leichtigkeit den Nachweis erbringen, dass man auch tatsächlich Schüler und somit berechtigt ist die Schülerlizenz zu erwerben/benutzen Wie gesagt du kannst es drehen und wenden wie du willst, mir ist es egal ob du deinen Rechner durch gecrackte Software versaust oder andere rechtliche Risiken eingehst, die Suppe musst du auslöffeln und nicht ich. Aber ich wiederhol mich gerne nochmal, haben die anderen ja auch erwähnt: wie geben hier im TB keinen Support wenn illegale Software im Einsatz ist. Und wenn wir bei dir ne Ausnahme machen dauert es nicht lang bis jeder eine Ausnahme will. |
Hallo Angsthäsin, schau Dir mal Photoline an. www.pl32.de Das kommt in den meisten Kritiken weitaus besser weg als Photoshop und dürfte mit 59,- EUR auch für Privatschüler erschwinglich sein. Und ist vollkommen legal. Gruss Werner |
.. oder Photoshop Elements.. oder halt gleich Gimp... eigentlich gibt es Alternativen, auch wenn die nicht so bequem zu bedienen sind... |
moin, es sei auch erwähnt, dass Adobe die CS2-Produkte offiziell frei gegeben und die Schlüssel veröffentlicht hat. Darunter ist auch Photoshop CS2. Das ist zwar nicht die aktuellste Version, aber den Umgang mit Photoshop kann man auch damit genauso lernen wie mit einer CS6. |
Jedenfalls käme der Seitenbetreiber mit hoher Wahrscheinlichkeit in Teufels Küche wenn er bei der Bereinigung von kommerziell genutzten oder illegal genutzten Rechnern helfen würde... |
Hallo cosinus,! Ich habe eine Frage, gibt es eine Möglichkeit festzustellen ob Software Keys Illegal sind. Auf mehreren legalen Giveway Seiten sind vor nicht all zu langer, keys Aufgetaucht. Wo ein teil der User behautet das sie Illegal sind, und ein andere Teil behauptet das es Quatsch ist! |
Zitat:
|
Wenn du Keystores oder Keys auf Ebay meinst, deren Keys sind meistens schon legal; aber gerade "extrem günstige" Angebote verwenden schonmal asiatische oder amerikanische Keys, die bei der Verwendung aus Europa dann manchmal früher oder später gesperrt werden. |
Wenn es um sichere Software geht, dann empfehle Ich generell den Händler vor Ort/am Bahnhof. Ansonsten stellen Browsergames und Seiten mit httpS eine weitere Möglichkeit dar, sich von illegaler Software zu entfernen. |
Zitat:
|
Zitat:
1)Das Abonnement für XXX Protection oder Performance ist nach der Installation eines anderen Produkts abgelaufen.Link 2)Das Abonnement für XXX Protection oder Performance ist nach der Installation eines anderen Produkts abgelaufen .Link Also so eine Allgemeine Email, Ich habe sie nochmals angeschrieben und hoffe mal auf eine Vernünftige Antwort! lg Dark |
Zitat:
Ich weiss das der Support von 99.999999999999999999% aller Firmen von HONKS besetzt ist, die weder die email lesen und selbst dann nichtmal versstehen. Also wird nach nem Schlüsselwort gesucht und irgend nen passender Baustein als Antwort geschickt. |
Zitat:
Auch bei Google damals unternahm man den Versuch, über KLICKS Geld in die Taschen des Accounts zu transferieren. Was dabei rauskam war PayPal und die Überarbeitung der Doodles von Google-> eben +ich(Ag)!! Damals schon war das Problem von unseriösen Märkten, so zum Beispiel bei eBay die "Powerseller" Kriminelle waren, die Diebesgut verkauft hatten. Schwachstelle Mensch und menschliches Versagen müssen daher neu definiert werden! Kann man denn wirklich behaupten Software sei illegal? So lange sie gesteuert werden kann, und das auch zu lässt, kann damit schon Reihbach gemacht werden, nur eben legal! |
Warlord711, endlich habe ich eine Antwort erhalten Code: Sehr geehrter Kunde, |
Pffft.. da hat dich jemand übel betrogen... |
@W_Dackel,mich hat niemand betrogen!!! In meinem Posting http://www.trojaner-board.de/142781-...ml#post1366476 hatte ich geschrieben, Code: Auf mehreren legalen Giveway Seiten sind vor nicht all zu langer, keys Aufgetaucht. Usern eine Reaktion mit der Meinung das es sich um einen Illegale Key handeln könnte. Habe ich versucht das zu Klären! In zwei von drei der legalen Giveway Seiten, ist das Giveaway jetzt raus genommen. Ich wollte es nur für meine User klären, und das ist jetzt geklärt |
Ah.. gut... coole Sache... |
Zitat:
Ich habe den Thread nur interessehalber kurz überflogen und bin mir nicht ganz sicher, ob #15 beantwortet worden ist, ich denke aber dass nicht. Deshalb wollte ich mal auf den roten Kasten auf folgender Seite verweisen hxxp://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-Vollversion_59762951.html dessen Text ich hier siocherheitshalber noch einmal zitiere: Zitat:
Somit bleiben also nur die Vorschläge #13 und #14 als Alternativen für Angsthäsin. |
Der Teil des Threads ist doch 1 Jahr alt. ;) |
Richtig. Aber mein Link zu chip.de ist aktuell, woraus man entnehmen kann, dass Photoshop CS2 aktuell eben nicht für jedermann kostenlos ist. Aber du hast Recht. Der Thread hätte vielleicht längst geschlossen werden müssen, da sich Angsthäsin offenbar seit 1 Jahr nicht mehr dafür interessiert (seit #11) und vielleicht für sich schon eine Lösung gefunden hat. In dem Fall wäre es nicht verkehrt gewesen, wenn sie uns davon unterrichtet hätte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board