Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Welches Windows für neuen PC ? (https://www.trojaner-board.de/138278-welches-windows-neuen-pc.html)

Bulldogge99 15.07.2013 20:49

Welches Windows für neuen PC ?
 
Hi
Da ich momentan überlege mir einen neuen Rechner zu basteln stellt sich mir die Frage welches Windows ich installieren soll.
Ich mag die Kachel-Optik von Windows 8 nicht besonders (ich finde die ehrlich gesagt ziemlich scheiße :blabla: ), allerdings wird es für Windwos 8 ja noch deutlich mehr Updates geben.

Die 2 fragen die sich mir stellen sind :
Nutze ich Win 7 oder 8 und nutze ich 32bit oder 64bit Version ?


Hat Windows 8 größere Vorteile gegenüber Win 7 ?
z.B. eine bessere Ressourcennutzung oder ein schnellerer Systemstart

Wann sollte ich zur 64bit Version greifen ?

Der Win 7 war es noch so das die Software für die 64bit V. eher selten war und sie sich deshalb imho nur für Nutzer gelohnt hat, die mit irhem Rechner hauptsächlich arbeiten.

Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich fürs Zocken und allgemeien Sachen, deshalb war bei WIn 7 klar das ich die 32bit V. brauche.
Ich habe gehört es gibt jetzt viel mehr Programme und eine deutlich höhere Kompatibilität zur 64bit V.

Weiß jemand ob da was dran ist ?


MfG Bulldogge

mort 15.07.2013 21:00

In Windows 8 sollte man die Kachel-Optik ausschalten können. Google man danach. Wie viel Speicher oder RAM willst du nutzen? Aber ich glaube du brauchst die 64 bit Version. Pass aber auf, dass dein Rechner die 64 bit Version auch Hardware-Technisch unterstützt.

Bulldogge99 15.07.2013 21:08

Ja mit ein paar Tricks kann man die abschalten, aber wenn die keine Vorteile gegenüber Win 7 hat kauf ich mir kein neues Windows^^.
Den Rechner stelle ich ja selbst zusammen, mir geht es auch mehr darum, ob sich die 64er zum zocken und für den PC Alltag überhaupt eignet.

mort 15.07.2013 21:16

Brauchst du mindestens 4 GB RAM? Wahrscheinlich schon :) Mit einem 32 bit Rechner kann man nur bis zu 4 GB nutzen. Mit einem 64 bit Computer kannst du bis zu 16 EB nutzen, also 17.179.869.184 GB.

Bulldogge99 15.07.2013 21:19

Ich glaub Win7 unterstützt nur knapp 200 und Win 8 500-600gb RAM (also die 64er)....mehr als 64gb würden ja eh ned reinpassen :D

Gibt es mittlerweile genug Programme die 64bit unterstützen bez. komme ich mit eienr 64bit Version gut zurecht was die Programmauswahl angeht ?


Mal interressehalber : Wie hast du das berechnet ?

mort 15.07.2013 21:41

Ja, Windows nutzt nicht alle Linien.
32 bit Programme laufen auch auf 64 bit Windows, aber nicht andersherum.

Zitat:

Wie hast du das berechnet ?
Jedes Byte im RAM und anderen Komponenten des Rechners hat seine eigene Adresse. Auf einem 64 bit Rechner heißt das, dass jedes Byte eine eigene 64 bit Nummer hat. Diese Nummer kann nicht länger als 64 bit sein, da ein 64 bit Rechner nur 64 "Adress-Linien" hat. Jede Linie kann überträgt ein Bit. Ein Bit kann entweder 1 oder 0 sein, also entweder ein Signal auf der Adress-Linie (1) oder kein Signal (0). Das heißt, das jedes Bit 2 verschieden Zustände haben kann. Da es 64 bit sind haben wir 2^64, also die Kombinationsmöglichkeiten von 2 verschiedenen Zuständen auf auf 64 Linien. Das sind 18446744073709551616 Bytes, 17179869184 Gigabytes oder 16 Exabytes. :)

Zitat:

18 Trillionen 446 Billiarden 744 Billionen 73 Milliarden 709 Millionen 551 Tausend 616 Bytes
;)

Wegen Windows 7 und Windows 8 solltest du dir das vielleicht mal anschauen:
Betriebssystem : Diese Nachteile von Windows 8 sollten Sie kennen - Nachrichten Wall Street Journal - DIE WELT
Windows 8 oder Windows 7: Entscheidungshilfe vom Experten - PC Magazin

Bulldogge99 15.07.2013 22:38

aso 32er Programme laufen auf der 64er dann bleibt ja der einzige Nachteil die höhere Hardwareauslastung, aber an der sollte das nicht scheitern^^.

Danke für die Info, da du dich anscheinend damit auskennst...kann man auch direkt im Maschinencode programmieren ?

So welche Teile vom PC müssten 64bit geeignet sein ?

Ich denke mal das Mainboard ist selbstverständlich :)


Hier nochmal Danke für die ausführliche Hilfe !

mort 15.07.2013 22:46

Zitat:

kann man auch direkt im Maschinencode programmieren ?
Könnte man. :D Es währe aber besser Assembler zu nutzen. Diese Sprache ist schon simpel genug, also sagt dem Prozessor direkte Angaben, die nicht mehr in mehrere Befehle aufgeteilt werden müssen, sondern direkt in den Maschinencode übersetzt.

Zitat:

So welche Teile vom PC müssten 64bit geeignet sein?
Der Prozessor auch. Schaue auf jeden Fall in das Datenblatt. :) Da kannst du es überprüfen.

Bulldogge99 15.07.2013 22:51

Also nur Mainboard+CPU ?

Beim AMD FX 8350 steht AMD64-Technologie dabei..ist es das ?

mort 15.07.2013 23:00

Zitat:

Also nur Mainboard+CPU ?
Bin mir grade nicht sicher.

Zitat:

ist es das ?
Schaue mal auf der Seite unten.
-> AMD FX Prozessor Modellnummer und Funktionsvergleich

Bulldogge99 15.07.2013 23:13

Wie sieht es eig. mit GPU aus (muss die 64er sein) ?

JA das ist er. Ist vlt. doch bisschen viel die 8x4Ghz ;D

mort 15.07.2013 23:28

Eigentlich nicht.

Bulldogge99 15.07.2013 23:35

gut...Ich kenn mich leider kaum aus, aber eine Graka ist schon ein Prozessor oder ?

Oder war das auf die 8x4Ghz bezogen ?

Bulldogge99 18.07.2013 22:44

Weiß jemand alle Teile die für 64bit ausgelegt sein müssen ?

HardStylerx3 18.07.2013 23:52

ehm sowas gibt es glaub ich nicht alle teile also mainboard graka usw. arbeiten mit 64 bit :)

durch 64bit kannst du lediglich programme die 64 bit brauchen starten und das system kann mehr als 3,2 gigabyte arbeitsspeicher verwenden :)

mfg HardStylerx3


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131