Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   IE hängt sich andauernd auf, google Bildersuche funktioniert nicht und diverses ... (https://www.trojaner-board.de/127054-ie-haengt-andauernd-google-bildersuche-funktioniert-diverses.html)

Tropengift 30.11.2012 13:42

okay, das Trial testversion bedeutet wusste ich auch.
Es gibt aber trials die sind dauerhaft nutzbar, nur mit eingeschränkter funktion.
Zudem kann man Testversion ja meist durch Lizenzkauf upgraden (was natürlich voraussetzt, dass man sich dieses Trial von CD installieren kann)


Naja und wenn auf dem CD cover Office Trial draufsteht heißt dass doch, dass eine Testversion davon auf der DVD sein müsste.


Ich brauche dringend eine Textverarbeitung die meine alten Dokumente (docs und rtfs) erkennt und bearbeiten kann, zudem den Korrekturmodus ähnlich dem von word (der sollte dann auch mit word kompatibel sein, da ich Korrekturen verschicke, die dann mir word geöffnet werden müssen).

Zudem bracuhe ich etwas dass excell Nahe kommt und zudem meine bestehenden excell-Dateien erkennt und bearbeiten kann.


Ist das mit OpenOffice machbar?

Shadow 30.11.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Es gibt aber trials die sind dauerhaft nutzbar, nur mit eingeschränkter funktion.

Nicht Office-Trial - es gibt aber wohl Cracks dazu, führt aber auch gerne zu Malwarebefall.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Zudem kann man Testversion ja meist durch Lizenzkauf upgraden (was natürlich voraussetzt, dass man sich dieses Trial von CD installieren kann)
Naja und wenn auf dem CD cover Office Trial draufsteht heißt dass doch, dass eine Testversion davon auf der DVD sein müsste.

Ich habe diese CD/DVD nicht vor mir, kann also nichts dazu sagen.


Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Ich brauche dringend eine Textverarbeitung die meine alten Dokumente (docs und rtfs) erkennt und bearbeiten kann,

Kann LibreOffice/OpenOffice
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
zudem den Korrekturmodus ähnlich dem von word (der sollte dann auch mit word kompatibel sein, da ich Korrekturen verschicke, die dann mir word geöffnet werden müssen).

?:wtf:
Eine Vorgenommene Korrektur ist getätigt und muss damit nicht "kompatibel" sein.
Außer du würdest die Nachverfolgbarkeit benötigen. Und auch da soll die Kompatibilität vorhanden sein, ich habe es aber nie getestet.

Du brauchst so etwas für rein private Nutzung? :confused:

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Zudem bracuhe ich etwas dass excell Nahe kommt und zudem meine bestehenden excell-Dateien erkennt und bearbeiten kann.

Excel
Und Calc (egal ob in Apache OpenOffice oder LibreOffice) wäre dies.

Tropengift 30.11.2012 14:41

Zitat:

Eine Vorgenommene Korrektur ist getätigt und muss damit nicht "kompatibel" sein.
Im Korrekturmodus von word lässt sich rückverfolgen wer welche Änderung gemacht hat. Es lassen sich Kommentare einfügen und und und


Zitat:

Du brauchst so etwas für rein private Nutzung?
Ja. Ich bin in einem Online-Literaturkreis und wir tauschen untereinander texte, korrigieren und lektorieren sie gegenseitig. Soweit ich weiß nutzen alle anderen word. Zumindest arbeiten aber alle mit dem Korrekturmodus.



Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre OpenOffice zumindest was Tabellenkalkulation angeht mit Excell kompatibel.
Gilt das evtl dann auch für word?
Das wäre ja super und die einfachtse Lösung

Shadow 30.11.2012 15:12

Du liest auch wirklich was ich schreibe?
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Im Korrekturmodus von word lässt sich rückverfolgen wer welche Änderung gemacht hat. ...

siehe oben =>
"Und auch da soll die Kompatibilität vorhanden sein, ich habe es aber nie getestet."

Änderungsmarkierungen in OpenOffice Writer und Word 2003


Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Ja. Ich bin in einem Online-Literaturkreis und wir tauschen untereinander texte, korrigieren und lektorieren sie gegenseitig.

Du liest Korrektur? :eek:
SCNR

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre OpenOffice zumindest was Tabellenkalkulation angeht mit Excell kompatibel.
Gilt das evtl dann auch für word?

Excel :kaffee:

Calc und Writer (egal ob LibreOffice oder OpenOffice) sind weitgehend kompatibel zu MS Word und MS Excel, speziell komplexe Makros aus Word müssen aber unter Writer nicht oder nicht richtig funktionieren, dies gilt aber auch für Word-Versionen untereinander. Macros für alte Word- oder Excelversionen funktionieren nicht (unbedingt) unter Office 2000 oder 2003 und Macros für Office 2003 nicht unbedingt mit Office 2007 oder 2010 (oder gar 2012). Microsoft hat eben ein Herz für den Anwender, sorgt dafür, dass das Wissen nicht einrostet und man immer auf Trab bleibt. :blabla:
Für manche (aufwendige) Formatierungen gilt ähnliches.

Impress aus Open-/LibreOffice ist das Gegenstück zu PowerPoint, subjektiv hält sich da aber die Kompatibilität in Grenzen. (ich halte von solchen "Sheets" sowieso nichts, "Sheet" und "Schiet" klingen nicht umsonst ähnlich und ich kann wie man sieht sogar (noch) zwei (weitere) Fremdsprachen :kaffee: ("Insider" - mach die keine Gedanken) :heilig:)

Bei Writer (und eventuell Calc) musst du (solltest du unbedingt für deinen "Word-Kreis") um Kompatibilität zu wahren das Standardabspeicherformat von *.odt (bzw. *.ods) auf *.doc und *.xls umstellen.
IIRC jeweils Extras => Optionen => Speichern => Allgemein => Immer Speichern als Word (Excel)

Tropengift 30.11.2012 16:27

Okay, dann teste ich mal diese opensource-geschichten.


Eine andere Sache, die dem ursprünglichen Topic mal wieder etwas näher kommt:
Der Grund für dieses Neusetup war ja das IE sehr langsam war.

Nun, wenn ich jetzt IE öffne dauert es ganze sechs Sekunden bis die Startseite (derzeit noch msn.com) fertig geladen ist und die URL-Eingebaleiste auf meinen Klick reagiert.
Sobald der Browser aber einmal gestartet ist läuft er recht fix.
Dennoch erscheinen mir diese sechs Sekunden etwas zu lang.
Woran kann das liegen?

markusg 30.11.2012 18:46

Teste doch mal nen anderen Browser, wie Chrome, die sind meist was schneller
Chrome-Browser

Shadow 30.11.2012 19:14

Welche Version des IEs hast du denn jetzt?
6 Sekunden von Null auf IE gestartet + Seite geöffnet können sogar sehr gut sein.
Und nimm eine ordentliche Seite und keine solchen Sch..seite wie msn.com, die Werbung, Flashinhalt und Cookies von "vielen Servern" im Web versucht zu laden bzw. abzufragen, zu verändern, zu setzen. Für "jedes Fuzzel" was von einem anderen Server kommt, muss doch auch erst jeweils erneut eine Anfrage an den DNS-Server gestellt werden.

markusg 30.11.2012 20:05

Stimme Shadow da zu, Habs grad mal mit dem IE9 versucht, das dauert bei MSN ein wenig, 4-6 sek sind ok.

Tropengift 30.11.2012 23:17

na dann bin ich ja beruhigt.

msn.com ist scheinbar die default-startseite wenn IE installiert wird.

Da ich jetzt nach der Neuinstallation endlich mal wieder FF draufmachen will darf msn jetzt sogar startseite bleiben. Den IE nutze ich, sofern der firefox dann funktioniert, eh nicht mehr.

Das 6 Sekunden normal bei der Seite ist, ist aber ganz schön krass. Als Browserhersteller sollte man doch seinen Kunden ein Aushängeschild (sprich eine superschnelle Seite) als default einrichten, damit der Kunde denkt "WAhnsinn, wie schnell ist denn der neue Brwowser, wow". Das ist ja so als schicke Ferrari seine Testfahrkunden zum Gaspedalantesten in den Berufsverkehr ...

Morgen will ich dann noch meine ganzen alten Programme und das neue opensource "office" installieren, meine Daten zurückholen und das sollte es gewesen sein.

Ihr habt mir sehr geholfen

Vielen Dank

LG
Tropengift

Shadow 30.11.2012 23:41

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
msn.com ist scheinbar die default-startseite wenn IE installiert wird.

MSN = Microsoft Network

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
Als Browserhersteller sollte man doch seinen Kunden ein Aushängeschild (sprich eine superschnelle Seite) als default einrichten,

Warum? Der IE wird mit Windows installiert, also haben Neulinge zuerst immer (nur) den IE und die meisten (Neulinge) können Browsergeschwindigkeit sowieso nicht abschätzen - und für die Startseite kann der Browser wenig. Da ist Werbung und Eigenwerbung.
Und du wirst dich wundern, was die Leute alles so wollen. Viel Bunt und "wichtige" Informationen wie z.B. wer mit wem, sind wichtiger als scheinbare Geschwindigkeit.
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
damit der Kunde denkt "WAhnsinn, wie schnell ist denn der neue Brwowser, wow".

Der IE ist eigentlich nie der neue Browser :kaffee:

cosinus 01.12.2012 00:27

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 966576)
Warum? Der IE wird mit Windows installiert, also haben Neulinge zuerst immer (nur) den IE und die meisten (Neulinge)

Kam u.a. deswegen nicht die EU mit der "browserchoice" Auflage für M$?
Andernfalls Milliardenstrafe für M$? :zunge:

Shadow 01.12.2012 00:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 966592)
Kam u.a. deswegen nicht die EU mit der "browserchoice" Auflage für M$?

Und? Deshalb ist der IE trotzdem schon vorher drauf und die meisten (alle?) "Zweit-Browser" fragen auch noch ob u.a. die Startseite vom IE übernommen werden soll.

cosinus 01.12.2012 00:50

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 966601)
Und? Deshalb ist der IE trotzdem schon vorher drauf

Witzbold, die EU kann ja nicht den IE aus allen Windows-Installationen weghexen, das kann nichtmal Redmond :rofl: :Boogie:

Zitat:

und die meisten (alle?) "Zweit-Browser" fragen auch noch ob u.a. die Startseite vom IE übernommen werden soll.
Woher kommen denn die "Zweit"browser bei Laien die keine Ahnung haben und das Internet mit dem "blauen e" assoziieren?! :wtf: :pfui:
Deine (diese) Frage beantwortet eigentlich auch so ziemlich, warum die EU endlich mal einschreiten musste :daumenhoc

Tropengift 02.12.2012 14:22

Okay, soweit ist jetzt alles gut.

Nur, die OnScreenDisplays feheln immernoch.

Ich vermute mal, dass ich diese auf der "DELL Treiber und Utilities CD" finden kann.

Der Autorun der CD installiert aber son komisches Dell Resource Center. Das wollte ich nicht und habs direkt wieder runter geschmissen.

Leider sagen mir die ganzen Inhalte auf der CD nichts.

Könnt ihr mir da helfen?

In welchem Ordner und unter welchem Namen verstecken die sich denn?

Hab weder bei google noch beo DEll etwas dazu gefunden

Tropengift 02.12.2012 14:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oh hier noch das Bild mit dem CD Inhalt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131