Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   IE hängt sich andauernd auf, google Bildersuche funktioniert nicht und diverses ... (https://www.trojaner-board.de/127054-ie-haengt-andauernd-google-bildersuche-funktioniert-diverses.html)

Tropengift 15.11.2012 18:49

IE hängt sich andauernd auf, google Bildersuche funktioniert nicht und diverses ...
 
Hallo Zusammen,

komme gerade von den "Plagegeistern aller Art". Dort wurde ich zwar von so mancher Malware befreit, doch obwohl der Rechner jetzt sauber ist, treten immernoch einige Probleme auf, so dass ich zu euch verwiesen wurde.

- Mein IE ist extrem langsam und hängt sich andauernd auf.
Klicke ich auf das IE Symbol in der Startleiste dauert es mehrere Sekunden, bis das Fenster geöffnet wird, dann noch weiter Sekunden bis die Startseite google fertig geladen ist. Bei Eingabe einer URL lädt er teilweise zwanzig, dreißig Sekunden. Dabei hängt er sich immer wieder auf ("IE reagiert nicht. Es wird nach einer Lösung gesucht"), fängt sich dann nach ein paar Sekunden. Habe ich mehrere Tabs geöffnet, kann ich noch nicht einmal zwischen ihnen hin und her klicken, ohne dass es mindesten szehn Sekunden dauert bis er dann wechselt. Obwohl der Cursor beispielsweise in google blinkt (und NUR google geöffnet ist) lässt sich manchmal nichts eintippen. Immer wieder hakt es, so dass ich den Cursor erst aktiv per Maus nochmal anklicken muss, damit ich weitertippen kann.

- habe ich einen Suchbegriff bei google eingegeben und drücke Enter erscheint häufig nur ein weißer Bildschirm und IE scheint zu Ende geladen zu haben. Erst durch "refresh" lädt er auch schließlich die Suchergebnisse.

- die Google-Bildersuche funktioniert überhaupt nicht. Selbst bei Worten wie "Frosch" (wo sicherlich hunderte Bilder gefunden werden sollten) gibt es kein Ergebnis (siehe das jpeg im Anhang), weil angeblich nichts gefunden wurde.

Meine Addons sind alle deaktiviert, so dass diese den IE nicht bremsen sollten.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Ach ja:
Seit ich bei den Plagegeistern war, funktionieren meine OnScreenDisplays nicht mehr.

Habe mit meinem TB-Helfer nochmal alles durchgecheckt, aber woran das nun alles liegt wissen wir beide nicht.

Im übrigen ist nur der IE so langsam. Der Rest des Rechners ist schnell, ich habe keine riesigen Datenmengen auf meinen Rechner gestopft, defragmentiere regelmäßig und bereinigt ist er nun ja auch.

Könnt ihr mir weiterhelfen???

Hier noch die msinfo32:

Code:

Betriebssystemname        Microsoft Windows 7 Home Premium
Version        6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung        Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller        Microsoft Corporation
Systemname        YYY
Systemhersteller        Dell Inc.
Systemmodell        Inspiron 1545
Systemtyp        x64-basierter PC
Prozessor        Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU    P7450  @ 2.13GHz, 2134 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum        Dell Inc. A13, 23.10.2009
SMBIOS-Version        2.4
Windows-Verzeichnis        C:\Windows
Systemverzeichnis        C:\Windows\system32
Startgerät        \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema        Deutschland
Hardwareabstraktionsebene        Version = "6.1.7601.17514"
Benutzername        YYY\XXX
Zeitzone        Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM)        4,00 GB
Gesamter realer Speicher        4,00 GB
Verfügbarer realer Speicher        1,52 GB
Gesamter virtueller Speicher        7,99 GB
Verfügbarer virtueller Speicher        4,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei        4,00 GB
Auslagerungsdatei        C:\pagefile.sys

Vielen Dank und Gruß
Tropengift

felix1 15.11.2012 21:13

Bevor sich hier jemand ernsthaft mit den Thema befasst:
Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 956778)
Ich persönlich empfehle dir auch eine Neuinstallation.
Wir haben hier eine Anleitung.

Die einzig richtige Antwort hat M-K-D-B bereits gepostet. Nur hast Du sie ignoriert:headbang:

Tropengift 15.11.2012 21:22

Also, eigentlich habe ich ja schon ganz klar im anderen Thema dargelegt, warum ich eben keine Neuinstallation machen will.

Zudem kann es doch nicht sein, dass nur weil ein Programm nicht so läuft wie gewohnt, der ganze Computer völlig neu aufgesetzt werden muss. Ich kauf mir ja auch nicht direkt ein neues Auto, nur weil das Autoradio nicht funktioniert ;-)
Wäre der komplette Rechner lahm, sähe die Sachlage ja anders aus. Aber so ist es als schieße ich mit Kanonen auf Spatzen.
Nein, eine einfachere Lösung muss es doch geben.

Aber, da ich sie nicht kenne, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand den Ehrgeiz und die Fähigkeit besitzt mir zu helfen und das Problem anzugehen.

Gruß
Tropengift

Tropengift 15.11.2012 21:25

Nachtrag: Ich hatte im ersten Post noch ein jpeg versprochen. Hier ist es nun

felix1 15.11.2012 21:38

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 957198)
Also, eigentlich habe ich ja schon ganz klar im anderen Thema dargelegt, warum ich eben keine Neuinstallation machen will.

Dir sollte zu Denken geben, dass in zwei unterschiedlichen Unterforen geraten wird, den PC auf Zero zu setzen.
Wir beschäftigen uns hier mit sauberen und absolut schadwarefreien Rechnern. Dazu zähle ich Deinen PC nicht.
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Neuaufsetzen
2. Zurück in die Malwareecke

Tropengift 15.11.2012 21:55

Zitat:

Wir beschäftigen uns hier mit sauberen und absolut schadwarefreien Rechnern. Dazu zähle ich Deinen PC nicht
Laut Malwareecke ist mein Rechner sauber, bzw. konnte da mit allen möglichen Progs nichts gefunden werden. Da M-K-D-B mir nicht mehr weiterhelfen kann (weil ich laut sämtlichen logs schadwarefrei bin) hatte er mich hierhin verwiesen.

Zitat:

Dir sollte zu Denken geben, dass in zwei unterschiedlichen Unterforen geraten wird, den PC auf Zero zu setzen.
Da du mein anderes Thema gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass ich bereits dargelegt habe, dass mir wegen wahrscheinlich nicht mehr vorhandener Software-CDs ein Neuaufsetzen derzeit unmöglich ist.

Ich will doch nur meinen IE repariert haben ...

Skalli 16.11.2012 08:00

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 957222)
Laut Malwareecke ist mein Rechner sauber, bzw. konnte da mit allen möglichen Progs nichts gefunden werden.

Beziehungsweise, umgangssprachlich auch für "genauer gesagt".
Das bedeutet in deinem Fall, dass du dich jetzt entweder falsch ausdrückst oder falsch interpretierst, denn es wurde nie gesagt, dass du sauber bist. Es wurde nichts gefunden, das ist ein Unterschied.

Hast du mal etwas von "In The Wild" Viren gehört?
Code:

In the wild (ITW) - Viren in freier Wildbahn
Unter diesen Begriff fallen Viren, die immer wieder in "freier Wildbahn" anzutreffen sind. Das bedeutet: auf infizierten Systemen sind immer wieder diese Viren anzutreffen.
Es gibt zwar viele, viele tausende von Viren, jedoch wird der größte Teil davon so gut wie nie auf einem infiziertem System gefunden.
Oft handelt es sich auch um Viren, die gar nicht mal so neu oder trickreich sind.
Viele dieser [ITW] Viren werden selbst durch ältere Anti Viren Programmen erkannt.

(Quelle auf Anfrage.)

Wenn man jetzt ein wenig nachdenkt, sollte klar werden, dass es neben immer wiederkehrenden, bekannten Viren (und nicht nur die, das kann man allgemein auf Schadsoftware beziehen) natürlich auch die unbekannten und schwer erkennbaren gibt.


Zitat:

Da du mein anderes Thema gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass ich bereits dargelegt habe, dass mir wegen wahrscheinlich nicht mehr vorhandener Software-CDs ein Neuaufsetzen derzeit unmöglich ist.

Ich will doch nur meinen IE repariert haben ...
Und M-K-D-B hat dir darauf bereits eine Antwort gegeben - du solltest dich damit an den Hersteller wenden.

Tropengift 16.11.2012 09:27

nee, von In The Wild-Viren habe ich tatsächlich noch nichts gehört.


Zitat:

Zitat:

Zitat:
Da du mein anderes Thema gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass ich bereits dargelegt habe, dass mir wegen wahrscheinlich nicht mehr vorhandener Software-CDs ein Neuaufsetzen derzeit unmöglich ist.

Ich will doch nur meinen IE repariert haben ...
Und M-K-D-B hat dir darauf bereits eine Antwort gegeben - du solltest dich damit an den Hersteller wenden.
Da verdrehst du jetzt Sachen. M-K-D-B hat mir lediglich für die fehlenden OSDs den Herstellerkontakt nahe gelegt

Zitat:

Zitat:
Zitat:

Zitat von Tropengift
Gibt es für diese OSDs online kostenfreie Software?
Wenn es ein DELL Rechner ist, dann am ehesten direkt beim Hersteller.

Hier in diesem Thema geht es mir doch nur um meinen IE.

Okay, Neuaufsetzen kommt für mich aber nicht in Frage.
Stellt sich die Frage, ob es denn realistisch ist dass diese ITWs bein den "Plagegegeister"-Helfern gefunden werden. Wenn viele ITWs schon von alten Scannern gefunden werden, muss ich ja entweder die unbekannten, schwer erkennbaren haben, oder aber keinen.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:

Warum geht ihr direkt davon aus, dass mein Rechner infiziert ist und es nicht einfach nur ein Softwareproblem gibt? Was sind klare Anzeichen an der gegebenen Symptomatik, die gegen ein Softwareproblem sprechen? Ist das durch meine Problemschilderung schon offensichtlich?
Ich meine, versteht mich bitte nicht falsch, aber wenn jetzt diverse Tests gemacht worden wären, irgendwelche speziellen IE-codes oder logs erstellt und geprüft worden wären und man dann abschließend gesagt hätte "Ist kein Softwareproblem erkennbar, versuch es bitte bei den Plagegeistern", dann hätte ich das ja nachvollziehen können. So fühle ich mich pauschal als "Verseuchter" abgestempelt.
Kann nicht neben einer Infizierung dennoch eine andere Problematik (softwarebedingt) parallel auftreten?
Woran macht ihr das fest?

Und da ich gerne dazulerne und mich über ITWs mal erkundigen würde, wäre ich dir für die Quellenangabe deines Zitats dankbar!

Gruß
Tropengift

felix1 16.11.2012 20:34

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 957391)
Da verdrehst du jetzt Sachen. M-K-D-B hat mir lediglich für die fehlenden OSDs den Herstellerkontakt nahe gelegt

Das ist sowas von falsch:confused:
Im Post#2 habe ich den Beitrag von M-K-D-B aus dem anderen Thread zitiert.
Erwecke hier nicht den Eindruck, dass Du die Original-DVD nie besessen hast.....
Solchen Usern wird hier nämlich nicht geholfen.

Tropengift 16.11.2012 22:24

Häh, sorry, ich glaub hier wird aneinander vorbei diskutiert.

Ich habe nie bestritten, das M-K-D-B mir eine Neuinstallation empfohlen hat.

Es ging darum, dass meine Worte "es geht mir um den IE" hier in #7 mit "damit solltest du dich an den Hersteller wenden" beantwortet wurden. Und es ging M-K-D-B wohl bei der IE-Problematil um eine Neuinstallation. lediglich bei den OSDs sollte ich mal beim hersteller fragen. Und da das Adverb "damit" relativ ist, bezieht es ich immer (zumindest in der deutschen Sprache) auf das Substantiv des übergeordneten, in dem Fall vorangehenden Satzes. Und in Sachen IE (Substantiv, worauf sich das "damit" bezieht) hat M-K-D-B eine Neuistallation empfohlen und keinen Herstellerkontakt. Lediglich das habe ich mit "Sachen verdrehen" gemeint. Der richtige Bezug wäre ja nämlich:
- in Sachen OSD ---> Hersteller kontaktieren
- in Sachen IE ---> am besten eine generelle Neuinstallation.
Skalli hat aber in #7 durch seine Antwort "Hersteller kontaktieren" und "IE" in Verbindung gebracht. Hieße ja: in Sachen IE ---> Hersteller kontaktieren.
Ich wollte lediglich klarstellen, dass er diesbezüglich die Sachen verdreht hat.
Denn den Herstellerkontakt hat M-K-D-B mir bezüglich der verschwundenen OSDs nahe gelegt. In Sachen IE-Problematik wurde mir eine Neuinstallation empfohlen.

Wie du siehst ziemlich müßig, wir reden aneinander vorbei, ich übe mich im Klug sch... und im Endeffekt drehen wir uns im Kreis und tun einfach nichts wirklich zur Sache - das bringt keinem etwas, vor allem macht es ja auch keinen Spaß ;-)

Also lass uns doch einfach diese sinnlose Diskutiererei sein lassen und einfach konstruktiv über den vorliegenden Fall reden.


Zunächst zu der "Original-DVD"-Problematik:
Selbstverständlich besitze ich diese. Nur, wenn man sich bei Dell einen Rechner zusammenstellt und gewisse Software mitkauft (in meinem Fall neben Win7 noch Photoshop Elements und ein office-paket) dann ist diese ja bereits vorinstalliert und der Rechner sofort startklar. Daher habe ich diese DVDs noch nie in den circa 3 Jahren gebraucht. Und da ich sie selten bis nie brauche liegen die auch nicht unbedingt griffbereit irgendwo herum, sondern wandern langsam von Kiste zu Kiste - von Abstellraum zu Keller zu Dachboden.
Konkret gibt es so 4, 5 Ecken in unserem Haus in denen ich speziell danach Suchen könnte - und ich werde mich am Sonntag mal der genauen Inspektion dieser Ecken widmen, sobald mein Mann mit den Kleinen bei der Omi ist ;-)

Dennoch frage ich mich, ob es wirklich nötig ist, nur weil 1 Programm zickt, alle anderen gleich mit zu killen und alles neu zu machen.
Vor allem da ja gar nicht gesagt ist, dass es Malware ist. Das war bisher nur Mutmaßung, ohne das auch nur ein Test gemacht wurde.
Vielleicht ist es ja ein ganz simpler Softwarehaken, der mit einem simplen Befehl behoben werden kann? In dem Fall wäre doch wirklich eine Neuinstallation viel zu umständlich.

Kannst du mir bei nem "simplen" Softwarecheck helfen? (für mich alles andere als simpel, aber für dich doch sicherlcih)
Ich wäre dir wirklich sehr dankbar dafür??

LG
Tropengift


















Nachtrag:





Halt! Stopp! Ende! Aus!

Ich weiß auch nicht was los ist.
Plötzlich schnurrt der IE wie ein Kätzchen!
Bildersuche funktioniert und alles andere auch.

also, spontane Wunderheilung oder was???
Ich verstehs nicht, bin aber glücklich!
(Bzw.: Ich hatte vorhin mal die Platte defragmentiert. ich dachte nach den ganzen Progs die ich mir im Rahmen des Malwarekriegs draufgezogen habe, ist das vielleicht mal angebracht. Und jetzt hatte ich nen Neustart und seitdem läufts)

Lediglich die OSDs fehlen weiterhin! Und auf der Dell-HP hab ich übrigens nichts gefunden.

Hmm, OSDs sind ja kein Windowstool.

Auf welcher der CDs könnte das denn dann drauf sein und wie heißen die Programme denn dann?

Shadow 17.11.2012 11:22

Festplatte aufräumen und vor allem zuerst einmal auf Fehler überprüfen sollte eine der ersten Maßnahmen sein.
Cookies, Browser-Cache, (alle) temporären Dateien etc. löschen.

Trotzdem sei noch einmal gewarnt: Dein System könnte durch die Malware und/oder durch die Malwarebekämpfung irgendwo "leicht" verändert sein, was u.U. zu manchmal seltsamen Effekten führen kann. Und es ist bis zu einer sauberen Neuinstallation nicht mehr als "sauber", sondern höchstens als "befundfrei aber kritisch" anzusehen.

Zu den On-Screen-Meldungen: Schau mal im BIOS ob die ausgeschaltet sind, schau auch mal ob die nicht per Tastenfunktion (Handbuch/Anleitung) deaktiviert sind. Es ist auch möglich (nicht unwahrscheinlich), dass dies per Dell-Software unter Windows machbar ist.

In-the-Wild-Viren sind alle Viren (respektive Malware), die tatsächlich "in freier Wildbahn", also außerhalb von abgeschlossenen oder sonstwie beschränkten Systemen (z.B. Virenlabors) zirkulieren (= aktiv sind). Jeder Computervirus (bzw. jede Computermalware) die einen "normalen" Computer eines "normalen" Nutzers befällt ist also ein "In-the-Wild-Virus". Solche Malware im computertechnischen Sinn (und aus der Sicht des Zieles) wie der "Staatstrojaner" ist aber nicht als "in the Wild" anzusehen, es handelt sich ja, solange nichts schief geht (!), nicht um eine unkontrollierte Umgebung - und außerdem ist es auch kein Virus oder Trojaner im eigentlichen Sinn.

M-K-D-B 17.11.2012 20:07

Die Defragmentierung war die Lösung? Man... wieso bin ich da nicht drauf gekommen... :headbang: :lach:

Danke für die Hinweise Shadow. :)

Tropengift 24.11.2012 22:41

Hallo Zusammen,

ich war leider nur ein paar Tage im genuss des schnellen rechners. Jetzt ist wieder alles beim alten.

ABER: Ich habe mich entschlossen nun das System neu zu installieren.

Vorher hätte ich aber noch ein paar Fragen:

1. Ich hab nun zwar die DVDs gefunden (und zwar: "DELL drivers and utilities", "DELL Microsoft Works 9.0", "Adobe Photoshop Elements 7" und eine "Operating System; Reinstallation CD; Windows 7 Home Premium 64-bit"), aber stehe nun vor einem Rätsel:
Sowohl auf Photoshop-, als auch auf der Works-CD-Hülle dteht der product key, bzw. serial number.
Auf der "Reinstallation DVD" steht leider nichts. Nur ein Vermerk "The Microsoft operating system Certificate of Authenticity (COA) is a multicolored label located on the side or bottom of your computer. The COA contains the product key code, ...."

Nun leider finde ich auf meinem Laptop dieses "multicolored label" nicht.
Auf der Unterseite befindet sich zwar ein länglicher Aufkleber (jedoch nur ein weißer mit schwarzen aufdruck) auf dem ein Strichcode drauf ist. Zudem steht da noch ein 11stelliger nur aus Zahlen bestehender "Express Service Code" und ein 7stelliger aus Buchstaben und Zahlen bestehender "Service Tag".

Wie gehe ich denn nun vor? Woher weiß ich, ob das nun der product key der win7 cd ist??? Bzw. welcher von denen ist es? Und wie kann ich mich Rückversichern, dass er es ist? Nicht dass ich jetzt alles lösche und dann heißt es plötzlich vom system: "Nein DAS sind nicht die product keys!" Lässt sich der key nicht irgendwo in den persönlichen einsetllungen oder so abfragen?

Und: Kann ich mit genau dieser DVD eurer Anleitung folgen oder benötigen so DELL-produkte ihre ganz spezielle Behandlung genau nach deren "Handbuch"?

2. Ich bin mit meinem Laptop häufig unterwegs und habe daher diverse WLAN-netze (das fängt bei schwiegereltern und eigenen Eltern an, geht über verschiedene WLAN-stationen sowohl bei Kunden, als auch bei meinen Chefs, bis hin zum Wlan bei uns zu Hause. Für all die Netze habe ich mich ja dauerhaft mit einem Passwort angemeldet und werde entsprechend automatisch eingeloggt. Wie komme ich denn jetzt an diese Passwörter und Einstellungen ran? Klar, könnte ich jetzt jeden einzelnen fragen (was ich zur Not auch tun würde), aber einfacher wäre es ja , wenn ich an einem schönen Sonntag nachmittag direkt von zu HAuse wieder den status quo herstellen könnte. (Zumindest würde mir eine Liste mit den Einstellungen eine Menge Nachfragerei ersparen und auch die Nerven meiner Mitmenschen entlasten, da ich ihnen nicht damit aufn Keks gehe ;-) )


3. Ich nutze den Mozilla Thunderbird. Da ich aber ehrenamtlich noch einen kleinen Verein betreue, habe ich hier Unmengen an Mails drin, die ich nicht so ohne weiteres löschen kann. Darunter sind knapp 100 als ungelesen markierte in zwei verschiedenen Posteingängen.
Wie kriege ich denn sämtliche Mails gesichert, so dass ich sie später nur noch dem Thunderbird wieder zuführen muss? Und natürlich, genau so gesichert, dass die als ungelesen markierten auch später wieder ungelesen sind?
Kann ich im Thunderbird die Smtp(pop- Einstellungen und Passwörter auslesen. Da ich mich seit Jahren nur noch über thunderbird meine Mails abrufe, habe ich die Passwörter nicht mehr parat ...
Wie komme ich an diese ran?

4. ich habe den "kindle für desktop". den kann man sich zwar kostenfrei runterladen, jedoch habe ich jede Menge ebooks. Wie kriege ich die denn gesichert?

5. Und bevor ich mir jetzt die ganze Mühe mache und alle Daten sicher, das System neu aufziehe und dann wieder alle Daten drauf mache, noch eine letzte, wichtige Frage: Kann es nicht sein, dass meine Daten infiziert sind? Also, kann ich alles bedenkenlos sichern und später wieder draufhauen? Oder kann ich mit der Datensicherung auch gleich schöne Malware sichern, die dann direkt wieder auf meinem Rechner ist?


Für etwas Hilfe wäre ich mal wieder sehr dankbar.

LG
Tropengift

Shadow 25.11.2012 10:03

Der mit spezieller Software auslesbare Code funktioniert meiner Erfahrung nach nicht mehr bzw. bei solchen Geräten nicht immer bei manueller Eingabe.

Schau mal unter dem Akku, ob sich das "COA-Label" dort befindet.

Tropengift 25.11.2012 11:15

Hi Shadow,

BINGO!!

Er ist tatsächlich unterm Akku.
Auf die Idee wäre ich nie im Leben gekommen, Danke!
Ich hätte ihn an Stellen vermutet, wo man ihn auch währrend Rechnerbetrieb, sprich während der Neuinstallation, ablesen kann. Okay, unterm Akku ist er natürlich vor mechanischen Reizen geschützt, wenn grad das Windows setup läuft, nützt er mir da gar nichts ;-)

Egal, ich hab ihn gefunden.

Punkt 1 wäre damit abgehakt!! Yeah!

Shadow 25.11.2012 13:21

Ich mag Dell nicht besonders :pfeiff:, aber dies ist eine billige (!) aber gute Idee. Ich habe schon zu viele Notebooks gesehen, da hat sich der Product-Key nach kurzer Zeit abgerieben gehabt. Bessere Hersteller schützen das COA-Label mitunter durch eine stabile durchsichtige Kunststofffolie.

Google könnte bei den folgenden Fragen auch helfen

zu. 2.: => Praktisch - WLAN-Einstellungen mit USB-Stick weitergeben - Tipp für Windows 7 | TecChannel.de

zu. 3.: Mailverzeichnis sichern => Profile verwalten
Bei weitergehenden Fragen, frag einfach.
Passwörter auslesen => Extras => Einstellungen => Sicherheit => Passwörter => Passwörter anzeigen

zu 4.: Amazon.de Hilfe: Kindle für PC ff
"Bücher, die Sie im Kindle-Shop auf Amazon kaufen, werden automatisch in Ihrer Kindle-Bibliothek auf Amazon gespeichert"

zu 5.: Ja, such und lies im Forum, sichere deinen PC zuerst gut ab, bevor du die gesicherten Daten wieder an das System anschließt, dann vollziehe sie einem vollständigen Scan (eventuell mit mehreren, nicht verwandten Scanner) bevor du sie zurückspielst. Malware an sich befindet sich in der Regel in ausführbaren Dateien (wenn auch es z.B. Makro-Viren gibt und Malware zusätzliche "böse Teile" in beliebigen Dateien zusätzlich ausgelagert haben könnte).
Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners

Tropengift 26.11.2012 22:46

Hi shadow,

ich habe tatsächlich noch ein paar wahrscheinlich sehr dumme Fragen:

1. Ich hatte schon bevor ich eure "Neuinstallations"-Anleitung durchgesehen habe sämtliche Daten von mir, Thunderbird-Profil, Wlan-passes und so auf eine externe Festplatte gezogen.
Nun, in eurer Anleitung steht drin man soll dies mit "parted magic" machen.
Da ja sämtliche Treiber noch nicht gesichert sind und die auf der DVD ja veraltet, hattet ihr empfohlen es mit parted magic zu machen.

Leider steht in eurem "Daten sichern mit Parted Magic"-Thread nur, das man persönliche Daten kopieren soll. Wie und wo ich die Treiber finde und sie dann kopiere steht da nicht.

Muss ich überhaupt noch parted magic nutzen oder reicht es, wenn ich jetzt noch zu meinen bereits gesicherten Daten die Treiber auf die Externe lade. Wenn ja, wo finde ich die denn?


2. Bei eurer "Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung" steht zwar als erstes in Schritt 2, dass man die Festplatten formatieren soll, aber leider weiß ich nicht wie das geht. Habt ihr dafür auch eine Anleitung?
Ich würd ja googeln, aber da mein browser wieder lahm ohne ende ist, besteht bei google wieder das Problem das keine Ergebnisse angezeigt werden.
(Abgesehen mal davon setze ich in euch mittlerweile mehr vertrauen, als in die große weite Welt des virtuellen netzes, in der selbst ich eine Anleitung zum Formatieren setzen könnte, ohne dass ich Ahnung davon habe.)

Des Weiteren bin ich gerade über Start-> Computer-> rechtsklick -> verwalten auf die Datenträgerverwaltung gestossen und habe eine OEM-Partition entdeckt. Was mache ich damit? Formatieren? (ich will ja immerhin meinen Rechner Virenfrei kriegen; vielleicht hat sich da ja einer eingenistet?)


3. Euren Link hxxp://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5842 zum SP1-Download verstehe ich leider nicht so ganz. ich wollte mir das SP1 vorab runterladen, wie von euch empfohlen. Nur werden da ja zehn Dateien angezeigt. Und der Hinweis "Laden sie die passende herunter" bringt mich nicht weiter, da sieben Stück davon verdächtig nach SP1 aussehen, ich aber nicht weiß, welches denn nun das richtige ist (habe win 7 64 bit)?



4. Sehe ich das richtig, dass ich im IE sämtliche PAsswörter NICHT auslesen kann???




Danke und LG
Tropengift

cosinus 28.11.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 963153)
Er ist tatsächlich unterm Akku.

Das macht nicht nur Dell so, bei einem HP-Notebook hab ich das auch erst neulich unter dem Akku gesehen

Tropengift 29.11.2012 12:18

Hallo, leider komme ich immernoch nicht weiter.

Mittlerweile weiß ich soviel, dass es keinen eigenen Ordner gibt, in dem sämtliche Treiber zu finden sind. Somit weiß ich auch überhaupt nicht wieviele Treiber ich für was brauche.

Gibt es nicht irgend so ein Programm oder Suchlauf, mit dem mir alle Treiber angezeigt werden können, dann weiß ich auch welche ich mir vorher besorgen muss?

Oder reicht es nun doch erstmal die alten Treiber (von der DVD) zu nutzen? Aktualisieren die sich dann neu?

Ihr merkt ich bin ganz schön hilf- und komplett ahnungslos.

Wäre auch super, wenn ihr mir zu den Fragen unter #17 ein paar Tipps geben könntet.


Tausend Dank

Tropengift

cosinus 29.11.2012 12:47

Wieso willst du unbedingt die Treiber backuppen?!
Lad sie dir zu deinem Rechner doch wieder neu runter, dann hast du auch gleich sichergestellt, dass dein Rechner aktuelle Treiber bekommt

Oder hab ich hier mal wieder etwas völlig falsch verstanden? ;)

Shadow 29.11.2012 12:54

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 965608)
Gibt es nicht irgend so ein Programm oder Suchlauf, mit dem mir alle Treiber angezeigt werden können, dann weiß ich auch welche ich mir vorher besorgen muss?

AFAIK hat doch Dell für so etwas (wie viele gro0e Hersteller) eine Software für ihre Kisten jeweils.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 965608)
Oder reicht es nun doch erstmal die alten Treiber (von der DVD) zu nutzen? Aktualisieren die sich dann neu?

Wenn's anders (s.o.) nicht geht, ist dies eine Möglichkeit.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 965608)
Wäre auch super, wenn ihr mir zu den Fragen unter #17 ein paar Tipps geben könntet.

Mal sehen
zu 17.1: Treiber sichern ist eine unnötige Gaga-Aufgabe, wenn man die Treiber beim Hersteller oder von DVD installieren kann.
zu 17.2: Hier ( => Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung) solltest du es mal mit intensiv durchlesen probieren :kaffee:
=> Klicke auf das Bild deines Betriebsystems und folge der Anleitung:
für dich also => Windows 7 Neuaufsetzen - Anleitung
(auf dem 7. Bild - wenn ich mich nicht verzählt habe - ist auch der Button "Formatieren" zu sehen, Text darunter beachten)
--> Partition anwählen und auf "Formatieren" klicken ...

zu 17.3: mach's dir "einfach", nach der Installation führe so oft Windows Updade durch bis auch nach manuellem Suchem (! klicke "links oben" auf "Nach Updates suchen") nichts wichtiges mehr gefunden wird.

zu 17.4: Ja, aber nutze die Google-Suche, es gibt Tools - die aber teilweise von AV-Programmen als "böse" angesehen werden - mit denen du die Passwörter auslesen kannst.
Passwort vergessen? Einfach auslesen!

Tropengift 29.11.2012 15:34

Nee, wahrscheinlich bin ich diejenige die hier alles falsch verstanden hat.
Ich habe noch nie ein System neu installiert und hab gedacht: Wenn ich jetzt erstmal alles formatiere bzw lösche ist ja erstmal alles weg. Wahrscheinlich auch der Netzwerktreiber und somit der I-Net-Zugang um mir neue Treiber runterladen zu können.
Ich hatte es aus eurer Anleitung so verstanden, dass ich alle Treiber besorgen (runterladen) soll, BEVOR ich das System platt mache.
aber ich weiß ja noch nicht einmal welche Treiber ich brauche; geschweige denn wo ich die finde ...

Gruß
Mrs. Ahnungslos ;-)


Nachtrag:
Dieser Post bezog sich auf #20.
Habe Seite 3 mit deinem Post, shadow, überhaupt nicht wahrgenommen.
Danke Dir erstmal. Werde mich jetzt in die Höhle des Löwen wagen ...

Shadow 29.11.2012 17:36

Zu den Treibern: Es ist wichtig ein paar grundlegende Treiber zu haben ohne die auch ein "Notbetrieb" nicht (sinnvoll) möglich ist.
Wenn du z.B. ein Hardwaresystem, keinen zweiten PC und gar keine Treiber hast, dann könnte nach einer Neuinstallation z.B. Windows eventuell mangels Treiber (Chipsatz und/oder Netzwerktreiber) keine Verbindung ins Internet aufbauen. Mit einer originalen Treiber-CD, selbst wenn diese Treiber möglicherweise nicht mehr die aktuellsten sind, sollte mit zugehörigem Windows (für das die Treiber gedacht sind) aber immer eine Inbetriebnahme möglich sein. Grundlegende Treiber sind aber deshalb zwingend.
Bei manchen Systemen hat allerdings Windows schon die Treiber ausreichend dabei - nur weiß man dies vorher oft/meist nicht, deshalb: notwendige Treiber müssen vorher vorhanden sein. Die originale Treiber-CD erfüllt dies aber.

Tropengift 29.11.2012 20:50

Okay, wenn ich jetzt alles richtig gemacht habe, habe ich es geschafft von dem dell-download center mit meiner service-tag (stand unten aufn Rechner) ein spezielles bundle an Treibern runterladen.
Dafür mussste ich einen dell-downloadmanager installieren und dann habe ich sie direkt auf den Zielordner meiner externen Festplatte speichern lassen.
Die meisten davon sind gezippt und er wollte die öffnen und installieren. Hab ich aber erstmal abgelehnt.


Der Grund warum ich den Vorgang des "Formatierens" in eurer "Win 7 Neuaufsetzen"-Anleitung überlesen habe ist der:

Die Anleitung fing nach dem Absatz "Vorbereitungen" direkt mit dem Absatz "Installation" an.

Nach meinem Verständnis muss VOR der Installation ja erstmal eine Formatierung stattfinden. Daher habe ich den Installationsvorgang nicht zu Ende gelesen, da ich direkt an dem Gedanken "Wo ist denn die Formatierungsanleitung" hängen blieb.

Für mich war das ein separater Vorgang, der vor der Win-installation erfolgen muss.

Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, lädt sich das Win7-Setup in den Arbeitsspeicher, ich akzeptiere die AGBs und DANN ERST kann ich festplatten zum Löschen wählen.
Das Formatieren ist also ein Vorgang während des Neuinstallierens ?!

Das muss man erst mal wissen :party:



Sorry, dass ich immer so doof frage.
Ich habe tatsächlich noch nie einen meiner Rechner neu installiert. Da die Computertechnologie ja immer so schnell voranschreitet und nach wenigen Jahren jede Technologie veraltet scheint, habe ich sobald ein rechner nicht mehr richtig lief mir einen neune gekauft. (Wohlbemerkt: mein letzter Rechner hat mir fast zehn Jahre gute Dienste erwiesen. Da war ein neukauf wohl vertretbar. :crazy:)

Naja, da ich sowas noch nie gemacht habe, ahbe ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor diesem Schritt - was, wenn ich etwas falsch mache und der rechner hinterher nicht mehr läuft?

Ich fühl mich hier auf jeden Fall in sicheren Händen so dass ich es jetzt doch mal wage.

Drückt mir die Daumen!!!!




Doch noch ne Frage:

in der "win7 neuaufsetzen"-Anleitung steht
Zitat:

Nun bitte alle Treiber in dieser Reihenfolge installieren:
Chipsatztreiber, Grafiktreiber, Soundtreiber, Netzwerktreiber, sonstige Treiber.

Bei DVDs ohne SP1 jetzt bitte das SP1 installieren.

Ich habe nun zwar alle Treiber auf der externen. jedoch sind das alles zip oder exe dateien deren Namen aus irgendwelchen Nummern bestehen.
Wie soll ich denn da wissen welches der chipsatz treiber, grafiktreiber , usw ist?????





Noch ein Nachtrag:

Hab mal eine Grafil mit dem Ordner der das Treiber-bundle enthält angefügt.
Wie soll man denn daraus schlau werden?

Tropengift 29.11.2012 20:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das bild

Shadow 29.11.2012 22:40

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 965958)
Ich habe nun zwar alle Treiber auf der externen. jedoch sind das alles zip oder exe dateien deren Namen aus irgendwelchen Nummern bestehen.
Wie soll ich denn da wissen welches der chipsatz treiber, grafiktreiber , usw ist?

Beim Download die Dateien sinnvoll benennen oder in solch benannte Ordner jeweils hereinladen. :kaffee:

Oder auf die Reihenfolge pfeifen.
In meinen Augen ist die Reihenfolge sowieso "falsch", Soundtreiber sind fast das unwichtigste in der IT-Welt. :heilig: (Nur der Treiber für den USB-Kaffeetassenwärmer ist unwichtiger ;) )
Chipsatztreiber sind deshalb eigentlich zuerst zu laden, weil unter Umständen erst bei ordentlicher Chipsatz-Treiberinstallation auch die interne Peripherie erst wirklich von Windows auch "gesehen" wird. Es wäre also z.B. möglich, dass ohne Chipsatztreiber ein Grafik-, Sound- oder Netzwerkadapter gar nicht gesehen wird oder nicht richtig angesprochen werden kann und sich die Treiber auch erst danach installieren lassen.
Unter Windows 7 wären in meinen Augen meistens die Netzwerktreiber das zweite zum Installieren, weil damit dann der Weg ins Internet freisteht und schon automatisch aktualisierte Treiber geladen werden könnten.
Grafik ist war dann wichtig (in Bezug auf die Reihenfolge! wichtig ist er "immer"), wenn die Standardauflösung (ohne Treiber) so niedrig ist, dass die Treiberinstallation nur schwer durchzuführen ist. Mit Standard-VGA-Auflösung erreichst du z.B. unter Windows XP den "OK-Button" bei diversen (Treiber-)Installations-Fenstern manchmal nur wenn du weißt wo er ist bzw. außerhalb des Sichtfeldes wäre.

Im Prinzip solltest du einfach ohne Reihenfolge installieren können, auch wenn da im schlimmsten Fall eben ein Treiber sich (noch) nicht installieren lässt, weil ein anderer erst installiert gehörte. Dann musst du zur Not alles doppelt machen und hoffen dass kein halbinstallierter Treiber Ärger macht. Ideal ist es aber nicht, wenn du den Chipsatztreiber noch ausfindig machen kannst, dann sorge dafür, dass zumindest der als erstes installiert werden kann. Die Restreihenfolge ist technisch meist relativ unwichtig.

Tropengift 30.11.2012 11:03

HALLO, ICH BIN WIEDER DA!!!!!!!!!!

Das Neuaufsetzen hat zunächst geklappt. (derzeit lädt er einige hundert updates)

Dennoch gibt es jetzt ein paar Fragen:

1. ich hatte ja eine recovery-cd und wurde nie nach dem product key gefragt. Ist das richtig?

2. Laut Anleitung hieß es ja "Finger weg von der RECOVERY-Partition". Nun, als ich während der Installation das Formatierungsfenster hatte wurden mir drei Partitionen aufgezeigt. Eine hieß RECOVERY, eine OEM. Die dritte habe ich formatiert. Es wundert mich, dass ich zwei weitere Partitionen habe. Ich dachte die OEM wäre die recovery-partition??? Hätte ich eine davon doch formatieren sollen?

3. Nun mein Hauptproblem:
Ich habe kein WORD mehr!!! Ich habe zwar eine Dell-DVD und auf diesem original Dell/Microsoft-Siegel mit product-key steht drauf : Microsoft Works UND Microsoft Office Home.
Auf der DVD ist aber nur works drauf!
Wie komme ich denn jetzt an office dran. Muss ich mir das runterladen und mit dem product key freischalten???

Shadow 30.11.2012 11:24

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966187)
1. ich hatte ja eine recovery-cd und wurde nie nach dem product key gefragt. Ist das richtig?

ja, das kann richtig sein.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966187)
Eine hieß RECOVERY, eine OEM.

Du magst mal nachsehen, was da jeweils drauf ist. Wie groß sind die beiden Partitionen? Unter Umständen ist die eine (oder beide) Partitionen unter Windows gar nicht sichtbar und enthält tatsächlich nur Daten zur Werkswiederherstellung und die andere zur Wiederherstellung deiner Installationen, könnte also eine Partition für Images komplett installierter Systeme sein. Ich weiß aber nicht was Dell so macht. Ich bekomme Dells nur zur Reparatur

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966187)
Ich habe zwar eine Dell-DVD und auf diesem original Dell/Microsoft-Siegel mit product-key steht drauf : Microsoft Works UND Microsoft Office Home.
Auf der DVD ist aber nur works drauf!

Sicher? Works ist schon länger tot und benötigt auch keine DVD.
Diese Works-DVD(?) ist sicher von diesem Windows-7-Laptop?
Welche Works-Version soll dies sein? Ist es eine Works-Suite?
(Dies wäre Works, Word und anderer Kleinkram wie zeitweise auch Encarta, Autoroute etc.)
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966187)
Muss ich mir das runterladen und mit dem product key freischalten???

Wenn es sicher ein Office-Product-Key ist und du Office Home & Student hast: ja, ist eine Möglichkeit.
Schreib aber bitte erst welche Office-Version du genau laut Product Key hast.
Hüte dich vor angeblichen Downloads von Office oder Officebestandteilen (Word, Excel) im Web. Selbst legal scheinende Downloadportale haben dies nicht und dürfen dies nicht haben.

Tropengift 30.11.2012 11:40

Also auf dem Siegel steht:

"
DELL (da dies der erste und einzige dell-Rechner von mir ist, MUSS diese DVD zu diesem rechner gehören)
Microsoft Works 9.0
Microsoft Office Home & Student 2007 Trial

Dann folgt das "Kleingedruckte ("Is this product genuine?")", dann ein Barcode und eine 6-stellige Ziffern/Buchstaben-Kombination,

dann der Product key aus 5 * 5 Ziffern/Buchstaben,

dann wieder ein Barcode mit einer 14-stelligen Ziffernfolge, die wie folgt durch einen Bindesrich getrennt ist 5-3-3-3.



AUF DER CD selber steht allerdings nur "Microsoft WORKS 9" drauf.
(Das habe ich aber erst gesehen, nachdem ich sie aus der Cellophanhülle gepackt hatte, da die Papiertasche zum Schutz auf so einem Karton lag, welche mit eingeschweißt wurde)

ob dieser product key nun für office oder für works gilt - keine Ahnung?

Hmm, Moment. Ich hatte gestern nacht die Autoinstallation der CD laufen. Es hat sich works installiert. Ich wurde bisher noch nicht nach einem key gefragt.
Ich habe nur einmal kurz die Textverarbeitung geöffnet (auch da wurde ich nicht nach dem key befragt), vorhin hab ichs wieder deinstalliert. (Allerdings nicht mit "Programm deinstallieren", sondern ich hatte die CD nochmal eingelegt um nach office zu suchen, hab nochmal auf setup geklickt und er hat mich gefragt, ob ich deinstallieren möchte)

Noch ein Nachtrag:

Also, das Deinstallieren per CD hat scheinbar gar nichts gebracht - works ist immernoch drauf (egal, hau ich manuell wieder runter)

Merkwürdig ist, dass ich zwar nicht Office, wohl aber den "Microsoft Office PowerPoint Viewer 2007" habe???!!!

Die Windows Update-Funktion zeigt mir andauernd neue Updates an (die ich dann auch runterlade (erstmal Alle, auch die optionalen)). Dabei sind dann auch immer Updates für die Office Suite dabei!!!


Per Update hat der mir auch jetzt "Microsoft Security Essentials", "Microsoft Silverlight" und "Microsoft Live" draufgepackt.
Hmm, das bracuh ich doch sicherlich nicht?

Shadow 30.11.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
Microsoft Office Home & Student 2007 Trial

trial = Erprobung, Probelauf, Versuch uvm. => Testversion

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
Merkwürdig ist, dass ich zwar nicht Office, wohl aber den "Microsoft Office PowerPoint Viewer 2007" habe???!!!

Viewer = Zuschauer, Betrachter = Software zum Ansehen von Dateien eines bestimmten Dateiformates
Es gibt kostenfreie Word-, Excel- und PowerPoint-Viewer

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
Dabei sind dann auch immer Updates für die Office Suite dabei!!!

Wegen des Viewers vermutlich.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
Per Update hat der mir auch jetzt "Microsoft Security Essentials",

kostenfreies Antivirenprogramm, kannst du nutzen, solltest aber natürlich immer nur eines haben
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
"Microsoft Silverlight"

Microsofts Versuch eines Programms bzw. Plug-ins für Rich Internet Applications.
Ehrlich gesagt ist mir noch keine Webseite aufgefallen, die dies nutzen würde geschweige denn, dass sie nur mit Plug-in nutzbar wäre. Kannst du aber drauf lassen, musst du aber nicht.
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966204)
und "Microsoft Live" draufgepackt.

Wenn du es nicht brauchst, weg damit. Wird nur immer wieder kommen, außer du wählst es explizit ab.

Als Alternative zu Office Home & Student gibt es übrigens u.a. die kostenfreien Office-Packs wie LibreOffice oder Apache OpenOffice (sind sehr eng verwandt, es reicht eines zu nutzen oder auch nur auszuprobieren).
Brauchst du nur eine leichte Textverarbeitung wären u.a. Works (Entwicklung eingestellt mit der Version 9) oder die Freeware AbiWord auch Alternativen.

Tropengift 30.11.2012 13:42

okay, das Trial testversion bedeutet wusste ich auch.
Es gibt aber trials die sind dauerhaft nutzbar, nur mit eingeschränkter funktion.
Zudem kann man Testversion ja meist durch Lizenzkauf upgraden (was natürlich voraussetzt, dass man sich dieses Trial von CD installieren kann)


Naja und wenn auf dem CD cover Office Trial draufsteht heißt dass doch, dass eine Testversion davon auf der DVD sein müsste.


Ich brauche dringend eine Textverarbeitung die meine alten Dokumente (docs und rtfs) erkennt und bearbeiten kann, zudem den Korrekturmodus ähnlich dem von word (der sollte dann auch mit word kompatibel sein, da ich Korrekturen verschicke, die dann mir word geöffnet werden müssen).

Zudem bracuhe ich etwas dass excell Nahe kommt und zudem meine bestehenden excell-Dateien erkennt und bearbeiten kann.


Ist das mit OpenOffice machbar?

Shadow 30.11.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Es gibt aber trials die sind dauerhaft nutzbar, nur mit eingeschränkter funktion.

Nicht Office-Trial - es gibt aber wohl Cracks dazu, führt aber auch gerne zu Malwarebefall.

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Zudem kann man Testversion ja meist durch Lizenzkauf upgraden (was natürlich voraussetzt, dass man sich dieses Trial von CD installieren kann)
Naja und wenn auf dem CD cover Office Trial draufsteht heißt dass doch, dass eine Testversion davon auf der DVD sein müsste.

Ich habe diese CD/DVD nicht vor mir, kann also nichts dazu sagen.


Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Ich brauche dringend eine Textverarbeitung die meine alten Dokumente (docs und rtfs) erkennt und bearbeiten kann,

Kann LibreOffice/OpenOffice
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
zudem den Korrekturmodus ähnlich dem von word (der sollte dann auch mit word kompatibel sein, da ich Korrekturen verschicke, die dann mir word geöffnet werden müssen).

?:wtf:
Eine Vorgenommene Korrektur ist getätigt und muss damit nicht "kompatibel" sein.
Außer du würdest die Nachverfolgbarkeit benötigen. Und auch da soll die Kompatibilität vorhanden sein, ich habe es aber nie getestet.

Du brauchst so etwas für rein private Nutzung? :confused:

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966266)
Zudem bracuhe ich etwas dass excell Nahe kommt und zudem meine bestehenden excell-Dateien erkennt und bearbeiten kann.

Excel
Und Calc (egal ob in Apache OpenOffice oder LibreOffice) wäre dies.

Tropengift 30.11.2012 14:41

Zitat:

Eine Vorgenommene Korrektur ist getätigt und muss damit nicht "kompatibel" sein.
Im Korrekturmodus von word lässt sich rückverfolgen wer welche Änderung gemacht hat. Es lassen sich Kommentare einfügen und und und


Zitat:

Du brauchst so etwas für rein private Nutzung?
Ja. Ich bin in einem Online-Literaturkreis und wir tauschen untereinander texte, korrigieren und lektorieren sie gegenseitig. Soweit ich weiß nutzen alle anderen word. Zumindest arbeiten aber alle mit dem Korrekturmodus.



Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre OpenOffice zumindest was Tabellenkalkulation angeht mit Excell kompatibel.
Gilt das evtl dann auch für word?
Das wäre ja super und die einfachtse Lösung

Shadow 30.11.2012 15:12

Du liest auch wirklich was ich schreibe?
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Im Korrekturmodus von word lässt sich rückverfolgen wer welche Änderung gemacht hat. ...

siehe oben =>
"Und auch da soll die Kompatibilität vorhanden sein, ich habe es aber nie getestet."

Änderungsmarkierungen in OpenOffice Writer und Word 2003


Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Ja. Ich bin in einem Online-Literaturkreis und wir tauschen untereinander texte, korrigieren und lektorieren sie gegenseitig.

Du liest Korrektur? :eek:
SCNR

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966298)
Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre OpenOffice zumindest was Tabellenkalkulation angeht mit Excell kompatibel.
Gilt das evtl dann auch für word?

Excel :kaffee:

Calc und Writer (egal ob LibreOffice oder OpenOffice) sind weitgehend kompatibel zu MS Word und MS Excel, speziell komplexe Makros aus Word müssen aber unter Writer nicht oder nicht richtig funktionieren, dies gilt aber auch für Word-Versionen untereinander. Macros für alte Word- oder Excelversionen funktionieren nicht (unbedingt) unter Office 2000 oder 2003 und Macros für Office 2003 nicht unbedingt mit Office 2007 oder 2010 (oder gar 2012). Microsoft hat eben ein Herz für den Anwender, sorgt dafür, dass das Wissen nicht einrostet und man immer auf Trab bleibt. :blabla:
Für manche (aufwendige) Formatierungen gilt ähnliches.

Impress aus Open-/LibreOffice ist das Gegenstück zu PowerPoint, subjektiv hält sich da aber die Kompatibilität in Grenzen. (ich halte von solchen "Sheets" sowieso nichts, "Sheet" und "Schiet" klingen nicht umsonst ähnlich und ich kann wie man sieht sogar (noch) zwei (weitere) Fremdsprachen :kaffee: ("Insider" - mach die keine Gedanken) :heilig:)

Bei Writer (und eventuell Calc) musst du (solltest du unbedingt für deinen "Word-Kreis") um Kompatibilität zu wahren das Standardabspeicherformat von *.odt (bzw. *.ods) auf *.doc und *.xls umstellen.
IIRC jeweils Extras => Optionen => Speichern => Allgemein => Immer Speichern als Word (Excel)

Tropengift 30.11.2012 16:27

Okay, dann teste ich mal diese opensource-geschichten.


Eine andere Sache, die dem ursprünglichen Topic mal wieder etwas näher kommt:
Der Grund für dieses Neusetup war ja das IE sehr langsam war.

Nun, wenn ich jetzt IE öffne dauert es ganze sechs Sekunden bis die Startseite (derzeit noch msn.com) fertig geladen ist und die URL-Eingebaleiste auf meinen Klick reagiert.
Sobald der Browser aber einmal gestartet ist läuft er recht fix.
Dennoch erscheinen mir diese sechs Sekunden etwas zu lang.
Woran kann das liegen?

markusg 30.11.2012 18:46

Teste doch mal nen anderen Browser, wie Chrome, die sind meist was schneller
Chrome-Browser

Shadow 30.11.2012 19:14

Welche Version des IEs hast du denn jetzt?
6 Sekunden von Null auf IE gestartet + Seite geöffnet können sogar sehr gut sein.
Und nimm eine ordentliche Seite und keine solchen Sch..seite wie msn.com, die Werbung, Flashinhalt und Cookies von "vielen Servern" im Web versucht zu laden bzw. abzufragen, zu verändern, zu setzen. Für "jedes Fuzzel" was von einem anderen Server kommt, muss doch auch erst jeweils erneut eine Anfrage an den DNS-Server gestellt werden.

markusg 30.11.2012 20:05

Stimme Shadow da zu, Habs grad mal mit dem IE9 versucht, das dauert bei MSN ein wenig, 4-6 sek sind ok.

Tropengift 30.11.2012 23:17

na dann bin ich ja beruhigt.

msn.com ist scheinbar die default-startseite wenn IE installiert wird.

Da ich jetzt nach der Neuinstallation endlich mal wieder FF draufmachen will darf msn jetzt sogar startseite bleiben. Den IE nutze ich, sofern der firefox dann funktioniert, eh nicht mehr.

Das 6 Sekunden normal bei der Seite ist, ist aber ganz schön krass. Als Browserhersteller sollte man doch seinen Kunden ein Aushängeschild (sprich eine superschnelle Seite) als default einrichten, damit der Kunde denkt "WAhnsinn, wie schnell ist denn der neue Brwowser, wow". Das ist ja so als schicke Ferrari seine Testfahrkunden zum Gaspedalantesten in den Berufsverkehr ...

Morgen will ich dann noch meine ganzen alten Programme und das neue opensource "office" installieren, meine Daten zurückholen und das sollte es gewesen sein.

Ihr habt mir sehr geholfen

Vielen Dank

LG
Tropengift

Shadow 30.11.2012 23:41

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
msn.com ist scheinbar die default-startseite wenn IE installiert wird.

MSN = Microsoft Network

Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
Als Browserhersteller sollte man doch seinen Kunden ein Aushängeschild (sprich eine superschnelle Seite) als default einrichten,

Warum? Der IE wird mit Windows installiert, also haben Neulinge zuerst immer (nur) den IE und die meisten (Neulinge) können Browsergeschwindigkeit sowieso nicht abschätzen - und für die Startseite kann der Browser wenig. Da ist Werbung und Eigenwerbung.
Und du wirst dich wundern, was die Leute alles so wollen. Viel Bunt und "wichtige" Informationen wie z.B. wer mit wem, sind wichtiger als scheinbare Geschwindigkeit.
Zitat:

Zitat von Tropengift (Beitrag 966570)
damit der Kunde denkt "WAhnsinn, wie schnell ist denn der neue Brwowser, wow".

Der IE ist eigentlich nie der neue Browser :kaffee:

cosinus 01.12.2012 00:27

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 966576)
Warum? Der IE wird mit Windows installiert, also haben Neulinge zuerst immer (nur) den IE und die meisten (Neulinge)

Kam u.a. deswegen nicht die EU mit der "browserchoice" Auflage für M$?
Andernfalls Milliardenstrafe für M$? :zunge:

Shadow 01.12.2012 00:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 966592)
Kam u.a. deswegen nicht die EU mit der "browserchoice" Auflage für M$?

Und? Deshalb ist der IE trotzdem schon vorher drauf und die meisten (alle?) "Zweit-Browser" fragen auch noch ob u.a. die Startseite vom IE übernommen werden soll.

cosinus 01.12.2012 00:50

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 966601)
Und? Deshalb ist der IE trotzdem schon vorher drauf

Witzbold, die EU kann ja nicht den IE aus allen Windows-Installationen weghexen, das kann nichtmal Redmond :rofl: :Boogie:

Zitat:

und die meisten (alle?) "Zweit-Browser" fragen auch noch ob u.a. die Startseite vom IE übernommen werden soll.
Woher kommen denn die "Zweit"browser bei Laien die keine Ahnung haben und das Internet mit dem "blauen e" assoziieren?! :wtf: :pfui:
Deine (diese) Frage beantwortet eigentlich auch so ziemlich, warum die EU endlich mal einschreiten musste :daumenhoc

Tropengift 02.12.2012 14:22

Okay, soweit ist jetzt alles gut.

Nur, die OnScreenDisplays feheln immernoch.

Ich vermute mal, dass ich diese auf der "DELL Treiber und Utilities CD" finden kann.

Der Autorun der CD installiert aber son komisches Dell Resource Center. Das wollte ich nicht und habs direkt wieder runter geschmissen.

Leider sagen mir die ganzen Inhalte auf der CD nichts.

Könnt ihr mir da helfen?

In welchem Ordner und unter welchem Namen verstecken die sich denn?

Hab weder bei google noch beo DEll etwas dazu gefunden

Tropengift 02.12.2012 14:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oh hier noch das Bild mit dem CD Inhalt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131