Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Schwere Fehler / Abstürze nach Windows 7 Installation (https://www.trojaner-board.de/124671-schwere-fehler-abstuerze-windows-7-installation.html)

Shadow 03.10.2012 10:09

Ich rätsle nur seit einigen Beiträgen ob es wirklich schon beim "BIOS-Bild" ist. :rolleyes:

-Oliv3r- 03.10.2012 10:27

Das Bios Bild ist nicht mal mehr sichtbar.
Ich schalte das Notebook an, dann ist ein schwarzer Bildschirm mit ganz leichten Längsstreifen zu sehen. Diese werden dann mit der Zeit immer stärker und farbiger, das wars dann und es passiert nichts mehr.

Shadow 03.10.2012 10:37

Danke :daumenhoc und mein Beileid.
Folge bitte meinem Beitrag von 9:52, ich sehe jetzt eigentlich keine Möglichkeit der Fehlinterpretation mehr.

-Oliv3r- 03.10.2012 10:41

Vor allem wurde es immer schlimmer. Zuerst kamen die Farbfehler und Abstürze eher selten und nur während das Betriebssystem lief.
Das hat sich dann gesteigert und es kamen welche während des Windows Bootvorgangs. Das es jetzt das erste "Bild" ist, ist leider der Höhepunkt.

W_Dackel 03.10.2012 10:50

Welcher Hersteller hat das Ding denn hergestellt ?

So für meine Privatstatistik.. ich halte eigentlich nichts davon wenn PCs nach schlappen 5 Jahren "den Löffel abgeben"...

Shadow 03.10.2012 11:00

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 929210)
Welcher Hersteller hat das Ding denn hergestellt ?

Text lesen, Bilder ansehen: Medion
(Beitrag 1, dort ist in den Bildern dreimal Medion zu lesen)

W_Dackel 03.10.2012 11:03

Ah.. danke!

Hmm.. ich habe hier im Keller noch den ersten Medion Laptop meiner Eltern.. Akku ist futsch (nach über 15 Jahren) Rest geht....

Früher scheinen die mal ziemlich gut gewesen zu sein, heute höre ich öfter mal von vorzeitigen Ausfällen...

-Oliv3r- 03.10.2012 11:16

Medion :headbang:

//Edit: zu spät :)

Shadow 03.10.2012 11:17

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 929219)
Früher scheinen die mal ziemlich gut gewesen zu sein,

Nein, die waren immer eher Bodensatz (billig halt, aber oft nicht preiswert) und früher im Durchschnitt sogar oft noch schlechter, man denke an die Gericom-Geräte, die es auch als Medion gab. Aber versehentlich hat jeder Hersteller auch mal gute Geräte gebaut bzw. (z.B. bei Medion) bauen lassen.
Ich tippe darauf, dass Medion seine Submarke Akoya nur deshalb eingeführt hat, um sich von seinem Müll vergangener Tage marketingtechnisch (aber nicht wirklich) etwas zu distanzieren.
Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 929219)
heute höre ich öfter mal von vorzeitigen Ausfällen...

Heute gibt es bedeutend mehr Notebook, also hört man auch viel mehr. Und man hört in der Regel ja nur von Problemen.
Wenn man auf die Anzahl der (negativen) Informationen setzen würde, dann wäre die erfolgloseste Marke die beste. :lach:

Außerdem werden so gut wie alle billigen Notebooks (und jedes Apple-Notebook) nicht von dem hergestellt, der draufsteht. Wer genug Notebooks (zur Reparatur, Fehlerbehebung etc.) durch seine Finger wandern lässt, der sieht, dass in der "Holzklasse" viele Notebookmodelle vieler "Hersteller" sich oft nur minimal optisch unterscheiden.

W_Dackel 03.10.2012 11:21

Wenig Schlechtes höre ich von: Dell, Hp, Lenovo, Mac (Ok, da könnte es auch an der Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft liegen :D ) IBM, Sony... allerdings habe ich die Ohren nicht am Markt....

Einige dieser Laptops sind ja auch nicht wirklich teuer...

Shadow 03.10.2012 12:02

Ich habe von genau diesen allen auch schon was "gehört" - in den Finger gehabt - oder festgestellt, dass ich froh bin, wenn sich der Kunde nicht wirklich beschwert.
Und die billigen dieser Marken (außer IBM, IBM ist "heute" Lenovo) können z.B. alle fast exakt identisch sein.
Ich hatte schon selber Notebooks auf dem Tisch, die baugleich waren (bis auf optische Retuschen) von HP, Dell, Lenovo, FSC und heute sind in einer Preisklasse sehr viele Notebooks sehr ähnlich, aber inzwischen lohnt es sich bei den höheren Stückzahlen die optischen Unterschiede etwas höher zu machen (z.B. auch USB-Buchsen nicht an der gleichen Position) und die Motherboards leicht unterschiedlich zu bestücken, sodass auch die Schnittstellen sich leicht unterscheiden können. Aber die Ähnlichkeiten sind keine Zufälle oder "Patentverletzungen", nicht einmal das übliche asiatische copy & paste.

Alle kochen mit Wasser, alle kaufen zu wo es günstig zu sein scheint.
Und natürlich kann auch im besten und teuersten Gerät mit der besten Eingangs- und Endkontrolle mal ein Bauteil eingebaut sein, was einfach kaputt geht.
Nur wird auch kein Bauteil oder Fertiggerät genau so wie es ist jahrelang getestet (auch Stresstests sind kein 100%iger Ersatz), man verlässt sich auf Erfahrungswerte aus der Vergangenheit, auf Prognosen etc.
Und wenn das Bauteil keine oder erstaunlich wenig Ausfälle, weniger Ausfälle als prognostiziert hat, dann baut man halt das Nachfolgegerät ein bisserl günstiger und hofft.

W_Dackel 03.10.2012 12:09

Ich werde oft gefragt "welcher Laptop ist gut" .. also alle gleich ?

Teuer ist doch auch nicht automatisch gut.. oder kann man sich bei Business Geräten einigermaßen sicher sein dass Bauteile verbaut wurden die wahrscheinlich ne Weile halten ?

stefanbecker 03.10.2012 12:30

Du kannst doch nicht mal bei einer Modellreihe sicher sein, dass alles gleich ist.

Ich werde auch schon mal gefragt. Ich schaue dann bei Atelco nach einem Gerät für um die 400-450 €, da findest du immer was. Atelco halt, weil ich die Geräte in der Filiale hier vor Ort abholen kann. So was hat jeder andere Elektronikfritze auch im Angebot.

Das letzte Gerät war ein Samsung mit Intel i3, Radeon Grafik, 4 GB RAM und Windows 7 Home / 64 für 450 €. Damit spielt und surft meine Frau. Das Gerät ist wirklich gut. Lass es solange halten wie es will, nach drei Jahren kannst du die Dinger eh in die Tonne kloppen, weil moderne Spiele nicht mehr gehen.

Wobei die "Tonne" inzwischen bei mir eine Schule ist in der Stadt, wo ich arbeite. Wenn die Geräte technisch noch einwandfrei sind, dann freuen die sich über 3 Jahre alte Hardware. Damit wurden teilweise 10 und mehr Jahre alte Geräte mit Windows 98 ersetzt. Schrott sollte man selbstredend per Bauhof etc. entsorgen, so was sollte man da natürlich nicht hingeben.

W_Dackel 03.10.2012 12:37

Spiele stehen bei mir (und bei den meisten in meinem Umfeld) nicht auf der Anforderungsliste.. daher versuche ich aus Bequemlichkeit, Umwelt- und Kostengründen Hardware zu kaufen die ein paar Jahre hält

Hat bisher ganz gut geklappt.

450 Euro halte ich übrigens für nen Billig Laptop.

Die Frage nach der Qualität habe ich gestellt weil mir mal ein Business Dell Laptop vom Rad gefallen ist (ausgeschaltet, in der Tasche, etwa 25 Km/H auf Asphalt) und die restlichen 3 Jahre noch einwandfrei funktioniert hat... das ließ mich vermuten dass Business Laptops vielleicht doch etwas robuster gebaut sein könnten.

Einen aus der Baureihe habe ich jetzt gebraucht gekauft und "aufgemotzt"... dürfte mir ein paar Jahre halten..

Shadow 03.10.2012 13:02

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 929265)
Ich werde oft gefragt "welcher Laptop ist gut" .. also alle gleich ?

Nein, absolut nicht. Aber es sehr schwer zu behaupten (fundiert zu behaupten, behaupten allein geht ganz einfach), die Notebooks einer Marke wären grundsätzlich gut, sind sie nämlich nicht. Umgekehrt kann man schon von manchen Marken oder Baureihen eher abraten. So sind zum Beispiel bei Fujitsu die Lifebooks meines Wissens überwiegend eigene Fertigung und in der Regel nicht nur teurer, sondern auch hochwertigere (Business-)Notebooks, als die Amilo-Serie. Trotzdem habe ich auch schon Lifebook-Exemplare gehabt, die nicht so ganz ansprechend waren und die Amilo-Baureihe ist sehr oft seinen Preis wert (und die fast gleichen Geräte gibt es auch von anderen Herstellern).

Das (vermutlich) angesprochene Samsungnotebook ist übrigens subjektiv selbst als Fachhandelsversion erstaunlich flügellahm für einen Core i3, Langzeiterfahrungen fehlen natürlich. Es wird gespart ist deutlich erkennbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131