Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugen (https://www.trojaner-board.de/120617-virtuellen-drucker-port-usb-erzeugen.html)

Applied 28.07.2012 12:33

Virtuellen Drucker-Port für USB erzeugen
 
Hallo,

wenn ich einen neuen Drucker in einen USB-Port stecke wird automatisch ein "Virtual printer Port for USB" erzeugt. Der steht mir dann zur Verfügung um meinen Druckerdriver zu installieren.
Ich möchte aber den "Virtual printer Port for USB" erzeugen ohne einen Drucker in den USB-Port gesteckt zu haben, weil ich den Drucker nicht habe, er wird immer erst beim Kunden geliefert. Ich möchte aber zuvor schon den Rechner vorbereiten und den Driver installierten.

Ich behelfe mich bisher so, dass ich in den Kundenrechner meinen eigenen Bürodrucker einstecke, dann wird automatisch ein "Virtual printer Port for USB" erzeugt. In diesen Printerport installiere ich dann den Druckerdriver des Kundendruckers (den Driver habe ich natürlich). Wie gesagt, den Kundendrucker habe ich nicht wenn ich den Rechner vorbereite.

Also zusammengefasst: Ich möchte einen "Virtual printer Port for USB" erzeugen ohne einen Drucker in den USB-Port zu stecken.

Kann jemand helfen? Danke im Voraus

Gruß
Werner

cosinus 30.07.2012 12:28

So ganz verstehe ich nicht den Sinn und Zweck des ganzen :confused:

Geht es darum, dass der Kunde den Drucker nicht installieren soll oder darf?

Undertaker 31.07.2012 10:56

moin moin Werner,
normalerweise sollte die Installation auch ohne physisch vorhandene Hardware funktionieren.
Ich gehe mal davon aus, Du willst das System vorkonfigurieren.
Was Du brauchst, ist die Treiber-CD des Druckers.
Neben der Autorun, zur Installation für DAUs kannst Du doch auch direkt auf das Driversetup zugreifen-
Mit der Treiberinstallation sollte dann auch der USB00x zur Verfügung stehen.

Volker

cosinus 31.07.2012 11:15

Heya Volker,

wird bei den meistens USB-Druckern und Scannern nicht sogar drauf hingewiesen, man möge zuerst die Treiber installieren und dann erst das Gerät anschließen oder ist das Schnell von vorgestern?

Shadow 31.07.2012 11:28

Dies ist modellabhängig (und war immer auch modellabhängig).
Aber es ist so häufig so, dass ohne Drucker eine Treiberinstallation nicht vollendet werden kann, es gibt sogar Netzwerkdruckertreiber/-software, die sich OHNE (erreichbaren) Drucker im Netzwerk nicht installieren lassen. Ist ganz großes Kino von den Herstellern.

Ich verstehe die Absicht des TOs genausowenig wie cosinus, gerade weil es um USB-Drucker geht, nehme ich auch an, es geht eher um Drucker der Aldi-/Holz-Klasse. Mal ganz abgesehen, dass ja jeder Drucker am USB angesteckt, sich - seine Treiber (und den virtuellen Printerport falls benötigt) oder sich als Kopie1, 2 ... - ja heute doch sowieso "individuell" installieren will.

Undertaker 31.07.2012 12:35

Ich versuche erst garnicht die Absicht des TO zu verstehen.
@Shadow hat schon irgendwie Recht mit dem großen Kino.
Die Hersteller arbeiten nach dem Motto, CD rein --> Hirn aus --> Wird schon klappen.

Persönlih habe ich dazu Erfahrungen mit Canon, Samsung und Brother machen können.
Sowohl als reine USB- als auch USB/Ethernet-Geräte wurde bei meiner Konfiguration die Drucker nicht erkannt, waren also physisch scheinbar nicht da.
Das Samsung MFG sollte ich zur Auto-Installation der Komponenten zwingend per USB anschließen, obwohl es per Ethernat betrieben werden sollte und am LAN hing.
Der Canon Pixma hängt per USB über einem Belkin Printserver am LAN, auch er wurde nicht erkannt.
Trotzdem konnte ich für alle Drucker die Treiber manuell installieren.
Man muß halt die Geräte manuell hinzufügen und sich durch die Pfade der CD bis zum Treiber hangeln.
Die Installation klappte dann problemlos und die Dinger funktionieren sogar.

Volker

cosinus 31.07.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 879320)
@Shadow hat schon irgendwie Recht mit dem großen Kino.
Die Hersteller arbeiten nach dem Motto, CD rein --> Hirn aus --> Wird schon klappen.

Und wehe der Autorun geht nicht :applaus: dann ist der Gumbjudär ja schon im Grunde defekt :lach:

Zitat:

Man muß halt die Geräte manuell hinzufügen und sich durch die Pfade der CD bis zum Treiber hangeln.
Die Installation klappte dann problemlos und die Dinger funktionieren sogar.
Man hat aber schon den Eindruck, dass dies künstlich erschwert wird
Diese aufgedunsenen Setups wo keiner mehr weiß was da eigentlich genau installiert wird, werden natürlich vom Hersteller gewollt ins Rampenlicht gerückt :pfeiff:

rajo 31.07.2012 19:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 879459)
Und wehe der Autorun geht nicht :applaus: dann ist der Gumbjudär ja schon im Grunde defekt :lach:


Avira drauf - ohne Expert Modus - schon ham wa den Salat - :pfeiff:

:lach: Rajo

felix1 31.07.2012 20:36

@All
Habt Ihr eigentlich schon mitbekommen, dass sich der TO seit seiner Frage nicht mehr hat blicken lassen:rolleyes:
Fachlich ist alles richtig. Man erlebt da schon manchmal einige Überraschungen.

Applied 17.07.2013 18:09

Hallo,
ich will doch diese alte Geschichte noch einmal aufleben lassen, zumal ich immer noch keine Lösung habe und mich seit Jahren darüber ärgere.
Eigentlich steckt alles schon in meiner Frage von damals, obwohl ich hier das Gefühl habe, dass mein Frage besonders dumm ist.
Also ...ganz einfach: Wenn ich den Driver für einen USB Drucker installieren will, klemme ich den Drucker an, und es wird automatisch ein neuer Virtueller USB-Port erzeugt. Beim Installieren werde ich dann nach dem Port gefragt und ich gebe den neuen Virtuellen USB-Port an.
Habe ich aber keinen Drucker, wird auch kein neuer Virtueller USB-Port erzeugt und ich kann also auch beim Installieren keinen Virtuellen USB-Port angeben. So banal ist mein Problem.

Zur Erklärung: ja ...ich muss die Systeme vorinstalliert zum Kunden schicken weil ich dem nicht zumuten will, den Druckdriver zu installieren. Der Drucker kommt direkt zum Kunden ohne dass ich in zuvor zur Verfügung habe.

Ist meine Frage wirklich so dumm?

Gruß
Werner

HardStylerx3 17.07.2013 18:44

Zitat:

Zitat von Applied (Beitrag 1112408)
Hallo,
ich will doch diese alte Geschichte noch einmal aufleben lassen, zumal ich immer noch keine Lösung habe und mich seit Jahren darüber ärgere.
Eigentlich steckt alles schon in meiner Frage von damals, obwohl ich hier das Gefühl habe, dass mein Frage besonders dumm ist.
Also ...ganz einfach: Wenn ich den Driver für einen USB Drucker installieren will, klemme ich den Drucker an, und es wird automatisch ein neuer Virtueller USB-Port erzeugt. Beim Installieren werde ich dann nach dem Port gefragt und ich gebe den neuen Virtuellen USB-Port an.
Habe ich aber keinen Drucker, wird auch kein neuer Virtueller USB-Port erzeugt und ich kann also auch beim Installieren keinen Virtuellen USB-Port angeben. So banal ist mein Problem.

Zur Erklärung: ja ...ich muss die Systeme vorinstalliert zum Kunden schicken weil ich dem nicht zumuten will, den Druckdriver zu installieren. Der Drucker kommt direkt zum Kunden ohne dass ich in zuvor zur Verfügung habe.

Ist meine Frage wirklich so dumm?

Gruß
Werner

wie wärs damit zum kunden zu fahren und den pc abzuliefern und noch schnell den drucker zu installieren so wie wir es machen :)

felix1 17.07.2013 20:45

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1112423)
wie wärs damit zum kunden zu fahren und den pc abzuliefern und noch schnell den drucker zu installieren so wie wir es machen :)

Nö, ist nicht die Intension des TO:kaffee:
@Applied
Hier geht einiges nicht zusammen. Du betreibst einen Online-Shop oder bist dort beschäftigt, hast aber null Ahnung:pfui: Du bist innerhalb eines Jahres nicht in der Lage, ein simples Problem zu lösen, sondern weckst Leichen wieder auf:headbang:
In einer der Antworten von Cosinus steckt die Antwort.

cosinus 18.07.2013 01:50

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1112531)
In einer der Antworten von Cosinus steckt die Antwort.

Wieso bin ich jetzt schon wieder verantwortlich? :eek::stirn:

HardStylerx3 18.07.2013 18:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1112640)
Wieso bin ich jetzt schon wieder verantwortlich? :eek::stirn:

weil du der mit den meisten postpunkten bist also der allwissende herrscher des forums :rofl:

cosinus 18.07.2013 20:51

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1113178)
weil du der mit den meisten postpunkten bist also der allwissende herrscher des forums :rofl:

Ich bin nur der Oberspammer :blabla: http://www.greensmilies.com/smile/sm...s_kinggrin.gif

felix1 18.07.2013 21:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1112640)
Wieso bin ich jetzt schon wieder verantwortlich? :eek::stirn:

Wieso bist Du verantwortlich, weil Du den richtigen Ansatz geliefert hast:party:
Du kannst wahrlich nix dafür, wenn ein TO nicht in der Lage ist, Hinweise zu lesen und zu interpretieren:pfui:
Nun gut, warten wir halt mal wieder ein Jahr ab, bis sich der TO wieder meldet.
Eigentlich kannste den Fred dicht machen, bringt nix:Boogie:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131