Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Nach Neustart startet Windows nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/113907-neustart-startet-windows-mehr.html)

Lebowski 20.04.2012 20:07

Nach Neustart startet Windows nicht mehr
 
Hallo,

...nachdem ich an den Rechner zurückomme, war dieser "eingefroren"
Ich habe ihn über den on/off Schalter runter und wieder hochgefahren.
Danach startete Windows nicht mehr, und es kam die Black-screnn-Meldung:

Reboot ans Select proper Boot device or insert Boot device and press a key_

----------------------------------------------------------------------
Mein System:
P8P67
BIOS-Version : 1305 Erstelldatum: 02/11/2001
CPU-Typ : Intel (R) Core (TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz
Gesammtspeicher: 81192 MB (DDR3 1333 MHz)

-----------------------------------------------------------------------
Mein Versuch über den agesicherten Modus zu starten:

Bitte ein Boot Gerät bestimmen:
Intel Daten
P4: HL-DT-ST BD-RD BH110LS30
Setup laden

Wähle ich "Intel Daten"
oder P4: "HL-DT-ST BD-RD BH110LS30"

erscheint ebenfalls:
Reboot ans Select proper Boot device or insert Boot device and press a key_

Bei Setup laden komme ich auf eine grafische Oberfläche.
Dort unter erweitert\SATA-Konfiguration>

sehe ich:
SATA-Modus RAID-Modus
S.M.A.R.T. Statusüberprüfung Deaktivieren
SATA6G_1(Grau) nicht vorhanden
SATA6G_2(Grau) nicht vorhanden
SATA3G_3(Blau) WDC WD 20 EARS-00MVWB0(2000.3GB)
SATA3G_4(Blau) HL-DT-ST BD-RD BH110LS30 ATAPI
SATA3G_5(Blau) WDC WD 20 EARS-00MVWB0(2000.3GB)

----------------------------------------------------------------------

Mein Versuch über Knoppix CD:
Adriane
Punkt 10:
10 Dateien verwalten
h Heimverzeichnis durchsuchen
sda1 sda1 ATA WDC WD20EARS-00M (1) [513GB]
sda2 sda2 ATA WDC WD20EARS-00M (2) [513GB]
sda3 sda3 ATA WDC WD20EARS-00M (3) [930GB]
sda1 sdb1 ATA WDC WD20EARS-00M (1) [513GB]
sda2 sdb2 ATA WDC WD20EARS-00M (2) [513GB]
sda3 sdb3 ATA WDC WD20EARS-00M (3) [930GB]
sr0 sr0 eingebunden: HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 [714MB]

Inhalt von/dev/sda1 einbinden
Fehler:
ntfs-3g-mount: mount failed: Das Gerät oder die Resource ist belegt.

>> diese Fehler-Meldung kommt bei jeder Auswahl,
außer bei sr0

nur dort unter f Dateien in /mnt-system durchsuchen gelange ich anscheinend
in die Knoppix CD...
----------------------------------------------------------------------

Kann man da noch etwas machen?

Bin ich hier richtig oder gibt es für solche Probleme ein anderes Forum?
Für hilfreiche Antworten vielen Dank im voraus.

cosinus 20.04.2012 21:30

Entweder hat's die Platten oder das Dateisystem zerlegt oder gar...

Zitat:

sehe ich:
SATA-Modus RAID-Modus
...das RAID zerstört :balla:

Wohl eher das RAID. Die Partitionen sehen auch so aus, ...
Darf man mal erfahren warum du ein Software-RAID angelegt hast und wenn ja wie genau?

Lebowski 20.04.2012 22:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 817469)
Entweder hat's die Platten oder das Dateisystem zerlegt oder gar...



...das RAID zerstört :balla:

Wohl eher das RAID. Die Partitionen sehen auch so aus, ...
Darf man mal erfahren warum du ein Software-RAID angelegt hast und wenn ja wie genau?

Hallo cosinus,

ich hatte mich für ein RAID 1 System entschieden, um Redundanz bei der Datensicherung zu haben.

Ich habe nichts angelegt, sondern das System so gekauft
(ich könnte das selbst nicht zusammenbasteln)

Sind meine Daten jetzt futsch? -Ich dachte 2 Platten gehen quasi niemals synchron zu Bruch...:eek: :headbang:

Viele Grüße

cosinus 21.04.2012 00:17

Zitat:

Sind meine Daten jetzt futsch? -Ich dachte 2 Platten gehen quasi niemals synchron zu Bruch..
Das schon, aber wenn es die RAID-Konfig erwischt oder den RAID-Controller dann => :killpc:
Ein RAID wurde "nur" konzipiert um eine Hochverfügbarkeit zu gewährleisten, dass ersetzt niemals ein regelmäßiges Backup

Beispiel: Im Server fällt eine der drei Platten die als RAID5 zusammengeschlossen sind aus.
Ein Ausfall kein Problem, dann muss man aber auch recht flott handeln und die defekte ersetzen, damit es wieder redundant wird ;)
Dennoch sichert man je nachdem wie groß und wichtig man ist täglich seine Bewegungsdaten auf ein LTO-Magnetband

So ganz sicher bin ich mir nicht was da genau los ist bei dir
Unter Knoppix stellt sich das so dar, dass es insgesamt sechs Partitionen sieht. Du hast unter Windows aber wohl eher drei gesehen oder?

Evtl. erreichst du noch was über das RAID-Konfig-Setup von deinem RAID-Controller, da mal im Handbuch nachlesen oder den mal fragen der diese Konfig verbrochen hat :D

BTW: Für Homeumgebungen/Desktoprechner sind RAID-Konfigs irgendwie unsinnig bis übertrieben. Das haben wir nur im Serverbereich und auf professionellen CAD-Workstations
Und wie du siehst kann ein RAID keine Backups ersetzen. Wenn man (versehentlich oder nicht) manuell Daten löscht hilft das RAID auch nicht weiter :pfeiff:

Lebowski 21.04.2012 14:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 817513)
Evtl. erreichst du noch was über das RAID-Konfig-Setup von deinem RAID-Controller, da mal im Handbuch nachlesen oder den mal fragen der diese

Die Anweisungen im Handbuch sind knapp.
"1.creating / 2.deleting a RAID set"
Ein sreensot zeigt im Main Menu zusätzlich
3. Reset Disk to non RAID
4. Recovery Volume Otions

Ich glaube ich lass das besser machen,
bevor ich mir noch etwas zerschieße.

Komisch nur das während des hochfahrens ein Fenster erscheint.
wo die drives als detected angezeigt werden...

Trotzdem vielen Dank.

Grüße

Shadow 21.04.2012 15:57

Nach meiner geringer Erfahrung mit diese On-Board-RAID-Controllern dieser Qualitätsstufe ist ein tatsächliches Wiederherstellen eines zerschossenen RAIDsatzes oft nicht vorgesehen oder doch zumindest oft nicht wirklich möglich.

Wenn die Laufwerke als erkannt angezeigt werden, so heißt dies absolut nicht, dass der RAID-Satz existiert.

Lebowski 21.04.2012 16:15

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 817688)
....oder doch zumindest oft nicht wirklich möglich.

Mir als Laien sowieso nicht..:killpc:

Aber ich habe es jetzt zumindest über
die (mit den 4 Buchstaben) Notfall-CD geschafft, zugriff auf die Platten zu bekommen, und die noch nicht extern abgesicherten Daten
auf ein USB Laufwerk zu kopieren. :taenzer:

Am Montag kommt das Teil auf die Hebebühne.

Schönes Wochenende!
Grüße

cosinus 21.04.2012 17:06

Zitat:

Aber ich habe es jetzt zumindest über
die (mit den 4 Buchstaben) Notfall-CD geschafft
4 Buchstaben? :wtf:
Wie bist du denn jetzt an die Daten rangekommen, Knoppix konnte die NTFS-Volumes doch nich mounten?

Lebowski 22.04.2012 23:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 817728)
4 Buchstaben? :wtf:
Wie bist du denn jetzt an die Daten rangekommen, Knoppix konnte die NTFS-Volumes doch nich mounten?

Hallo Arne,

sorry, wollte hier kein Tabuwort eintippen
/ hätte wohl Großbuchstaben schreiben sollen.:pfeiff:

Ich bin bei der Internet-Suche auf die Notfall-CD
"dieser" deutschen Boulevardzeitung (mit den 4 Buchstaben) gestoßen.
Mit besagter Boot CD hat es dann geklappt. :applaus:

Viele Grüße

cosinus 23.04.2012 09:30

Ach das meinst du
BLÖD-Notfall-CD :blabla:

Shadow 23.04.2012 18:29

Ist BLÖD nicht selbst ein immerwährender Notfall? :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131