Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Festplatte komplett plätten; Windows 7 neu aufspielen; BlueScreen 0x00000071 (0x0... ..0) (https://www.trojaner-board.de/107876-festplatte-komplett-plaetten-windows-7-neu-aufspielen-bluescreen-0x00000071-0x0-0-a.html)

Stefan2804 10.01.2012 12:17

Festplatte komplett plätten; Windows 7 neu aufspielen; BlueScreen 0x00000071 (0x0... ..0)
 
Hello again.

Als erstes möchte ich meine beiden vorigen Threads nochmal kurz zusammenfassen.
http://www.trojaner-board.de/106539-...indows-xp.html
http://www.trojaner-board.de/106597-...ivesystem.html

Ich habe letztes Jahr, beim Versuch den BKA Virus von meinem System zu entfernen, mit Hilfe eures Forums, einen gefährlichen Keylogger gefunden. Mir wurde geraten die Festplatte komplett zu plätten und das Betriebssystem neu aufzuspielen. Dabei wiederum viel auf, daß auf meinem Rechner gar kein legales Windows war.
Inzwischen habe ich, mit Hilfe eines OTLPE Systems vom USB-Stick, meine Daten auf eine externe Festplatte gesichert und mir ein Windows 7 angeschafft.

Gerade wollte ich mit selbigem Stick den Rechner starten, erhielt aber einen BlueScreen mit der Fehlermeldung 0x00000071 (0x0..nur Nullen und x).
Liegt das daran, daß ich meine W-Lan Karte zwischenzeitlich ausgebaut habe?


Was kann ich tun?
Ich möchte gerne die Festplatte restlos löschen und Windows 7 installieren.

Vielen Dank im vorraus,
Stefan

cosinus 10.01.2012 14:07

Zitat:

Gerade wollte ich mit selbigem Stick den Rechner starten,
OTLPE von Stick?

Geh mal ins BIOS deines Computers und stell den Plattencontroller von AHCI auf IDE bzw. Compatible um. Genauere Anleitungen kann man nicht posten, da fast jedes BIOS anders aussieht. Schau notfalls ins Handbuch.

Stefan2804 10.01.2012 15:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 751852)
OTLPE von Stick?

Ja. Weil ich keinen Brenner bereit habe ich mirs auf nen Stick gemacht. Irgendwo war ne Anleitung dafür.


In meinem BIOS steht bei "Advanced" und dann "Storage Configuration":
Onboard IDE Controller [Enabled]
Onboard SATA Controller [Enabled]
__SATA Operation Mode [IDE]

Sollte da dabei stehen, dass ich von AHCI auf IDE umstellen kann?

Stefan2804 10.01.2012 16:14

Und jetzt ist was ganz komisches passiert:

Wollte wärend der Wartezeit den Rechner wieder herunterfahren, bin aus dem BIOS raus und der Rechner hat ganz normal gestartet.
Im moment läuft der Avira scan.
Ich bin mir bewusst, dass das System wohl trotzdem neu gemacht werden muss. Aber kann ich den jetzigen Zustand nutzen um mir die arbeit zu erleichtern?

Ich mache ihn jetzt erstmal nicht aus.

cosinus 10.01.2012 17:01

Zitat:

__SATA Operation Mode [IDE]
Ist schon der IDE-Modus. So sollte OTLPE auch ohne Mühe starten.
Notfalls bootet man von einer Live-Linux-CD und sichert darüber siene Daten.

Stefan2804 10.01.2012 18:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 751989)
Ist schon der IDE-Modus. So sollte OTLPE auch ohne Mühe starten.

Das macht es aber leider nicht.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 751989)
.....und sichert darüber siene Daten.

Hab ich wie im ersten Post beschrieben schon gemacht.

Aber wie gehts jetzt weiter?

cosinus 10.01.2012 19:54

Wieso willst du denn davon nochmal booten wenn du die Daten schon gesichert hast?

Zitat:

Aber wie gehts jetzt weiter?
Ja wenn ich nur wüssste was du noch mit OTLPE willst wo die Daten gesichert sind. Nach dem Sichern der Daten kann man alles im Windows7-Setup erledigen

Stefan2804 10.01.2012 20:26

Ich dachte es wäre besser vorher alle alten daten von der Festplatte komplett zu löschen. Oder kann ich das auch mit dem Windows Setup machen?

cosinus 10.01.2012 21:30

Ja genau das kannst du im Windows-Setup machen. Da wird eh formatiert. Sinnfrei vorher Daten zu löschen wenn eh im Setup formatiert wird.

Stefan2804 11.01.2012 10:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 736974)
Mit komplett plätten wird gemeint: alle Partitionen auflösen, neu erstellen und formatieren. Helfen kann dabei ein Tool wie DBAN oder die Laufwerksverwaltung in einem Ubuntu im Ausprobiermodus.

Das hatte ich gemeint.

Ist denn auf dem OTLPE - Stick ein Program drauf das sowas kann?

cosinus 11.01.2012 11:55

Du hast schon gelesen, dass sowas wie DBAN oder Linux "helfen" kann? Es ist KEIN Zwang!

Zitat:

Ist denn auf dem OTLPE - Stick ein Program drauf das sowas kann?
Weiß ich so nicht. OTLPE nehm ich nur für OTL aus einer Live-Umgebung (PE, deswegen OTLPE)
Es hat einen DiskPartitionier, ja den könnte man nehmen um alle Partitionen zu löschen aber das kann das Windows-Setup auch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55