Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Lunar Linux ... (oder: wieso dann doch Gentoo installiert wurde...) (https://www.trojaner-board.de/4077-lunar-linux-dann-gentoo-installiert-wurde.html)

n_dot_force 21.10.2002 18:34

so...

hab mein system ($höheres_wesen sei dank) noch nicht soweit...

denn ich hab jetzt grad ne page gefunden, die wunderbar CFLAG-tuning zeigt...

bin grad wieder beim bootstrap *g*

[edit]
hab den titel geändert, da wir ja doch mehr in richtung gentoo abgewandert sind ;)

so können andere (denke ich) das ganze besser nachvollziehen.
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 21. Oktober 2002, 19:40: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Andreas Haak 22.10.2002 05:26

Bei mir weigert sich KDE neuerdings zu compilieren - zwischenzeitlich lief es ja mal ganz gut. Mache grade nen neuen Versuch nach nem erneuten emerge rsync ;o).

Die Typen sind ja relativ schnell was solche Bugs angeht :o).

Frage mich nur wieso du nochamal n Bootstrap machst. Werden die Sachen nicht mit emerge -r world mit neu compiliert?

n_dot_force 22.10.2002 08:37

keine ahnung...

ich wollt den gcc selbst auch mit den neu definierten flags kompilieren, war mir aber nicht sicher, ob emerge --emptytree system ausreicht (wo natürlich alle config-dateien - ausser die /etc/hostname - im urzustand zurückversetzt werden)...

ich hab danach noch mit emerge --emptytree world den rest neu gemacht...

kde macht auch probleme, und zwar kdebase (hab auch grad nen rsync gemacht, und kompiliere kdebase grad nochmal)

ja... die fixen ebuild-bugs relativ schnell... nur muss man halt das glück haben, einen mirror zu finden, der die jeweils letzten fehlerfreien versionen enthält... (am besten sind IMO die us-mirrors und die nordischen mirrors)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Andreas Haak 22.10.2002 10:00

Ok - habe nachgefragt.

Um ALLES neu zu compilieren mit neuen Flags ist es nicht notwendig nen neuen Bootstrap zu machen. Es reicht folgendes:

emerge glibc
emerge -e world

Dadurch wird dann alles (auch GCC - habs getestet) aktualisiert.

n_dot_force 22.10.2002 11:01

ah.... gut zu wissen (für's nächstemal)...

thx!

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Andreas Haak 22.10.2002 11:58

So - jetzt habe ich mal bissi experimentiert. Habe mal ein kleines Tool geschrieben in C das die Ausführungsgeschwindigkeit testet *fg*.

Sind eine Reihe von ARRAY Operationen, Artihmetische Operationen und bissi Fließkomma Rechnung.

Die ganzen Schalter dann mal durchprobiert. So wirklich viel bringts nicht ;o). Am meisten bringt die genaue Prozessorangabe als -march und der Schalter O3 - auch fast math bringt was, führt aber teilweise zu falschen ergebnissen irgendwie.

Also march, O3 bringen bei mir ca. 12% mehr leistung gegenüber Angabe von gar nix *fg*. Der rest ist nur minimal.

n_dot_force 22.10.2002 12:26

-fastmath hab ich sowieso nicht genommen (das mit den mathe-problemen hab ich schon gelesen)...

hab nur ein bisserl was ergänzt, was in -O3 (3dnow, mmx, sse/sse2 werden hier ja schon berücksichtig) nicht eh schon automatisch gesetzt wird (-fomit-frame-pointer etc.).

den parameter für die grösseren exe-files hab ich ausgelassen...

btw: kdebase funktioniert noch immer nicht (abbruch mit immer dem gleichen fehler) :(

werde mich bei fortgeschrittener abendstunde wieder rsyncen, vielleicht klappts dann [img]smile.gif[/img]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 22. Oktober 2002, 13:29: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Andreas Haak 22.10.2002 12:35

Meiner compiliert noch. Ich war mal wieder so wahnsinnig und habe emerge kde gemacht - naja - selbst schuld *fg*. Das nächste mal dann nur die bases ;o). Das dauert nicht so lang. Schaut aber recht gut aus zur Zeit ... .

Andreas Haak 22.10.2002 12:41

BTW: Hat wer Erfahrung mit TV Karten unter Linux? *fg*

n_dot_force 22.10.2002 15:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Haak:
BTW: Hat wer Erfahrung mit TV Karten unter Linux? *fg*</font>[/QUOTE]nö... sorry... ich kann hier nicht weiterhelfen...

gib trotzdem mal ein paar eckdaten betreffend der tv-karte, damit mal ein anhaltspunkt da ist...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Andreas Haak 22.10.2002 16:41

kde rennt imma noch nicht. Ansonsten ist es eine Hauppauge WinTV GO :o). Also RedHat 7.3 und SuSE 8.0 hatten sie erkannt ;o).

n_dot_force 22.10.2002 16:45

so... anscheinend wurde der schuldige bei meinem kde-install-problem gefunden...

xfree-4.2.1 verträgt sich nicht mit kde 3.0.4

hier der bugreport inkl. workaround.

mal schauen, ob's hilft (xfree-4.2.0-r12 wird grad kompiliert *g*) [img]smile.gif[/img]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 22.10.2002 17:09

betreffend der wintv-karte:

schau mal hier...

AFAIK haben wintv-karten BT848 und BT878 chips (ausser die digital-tv-karten)...

[edit]
der :D - smiley deswegen, weil in diesem link die magischen worte drin sind (kernel kompilieren) [img]smile.gif[/img]
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 22. Oktober 2002, 18:42: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Lucky 23.10.2002 09:45

Ich habe mal eine Frage zu Gentoo Linux [img]smile.gif[/img] Macht es sinn es auf einem PC mit 32 MB Arbeitsspeicher zu kompilieren?
Oder sollte ichs sein lassen? Ich will nämlich mal schauen wies ist...

{Edit}"Arbeitsspeicher" hingeschrieben

[ 23. Oktober 2002, 11:04: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ]

Andreas Haak 23.10.2002 10:52

Naja - also kompilieren kannst es sicher - aber obs spaß macht? *Fg*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55