Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Networkmanager zickt (https://www.trojaner-board.de/182581-networkmanager-zickt.html)

BeRealm 30.10.2016 15:42

Networkmanager zickt
 
Hallo T-B,
ist vielleicht eine sehr spezifische Frage aber ein Linux Profi kann mir dabei bestimmt helfen.
Zum System: Debian 8.6 mit Xfce 4.10 in einer VM von VMWare.
Zum Problem: Im Networkmanager möchte ich gerne ein VPN via OpenVPN mit einer fertigen .ovpn Konfigurationsdatei einrichten. Im Fenster "Verbindungstyp wählen" erscheint auch "Gespeicherte VPN-Konfiguration importieren, die Konfigdatei kann ich danach im entsprechenden Ordner auswählen. Danach passiert allerdings nichts mehr, es wird keine Verbindung zum VPN aufgebaut und das VPN erscheint auch nicht unter "Netzwerkverbindungen".
Im Terminal kann ich eine Verbindung zum VPN herstellen mit openvpn --config "meinVPN"
Die Pakete für den Networkmanager habe ich alle geladen und installiert.

Danke für jede Hilfe:dankeschoen:

cosinus 31.10.2016 10:14

Oje, damit hatte ich auch immer Probleme.
Ich hab das anders gelöst und da ich eh ein Freund der Konsole bin, stell ich die VPN Verbindung über ein Terminal her:

Code:

# openvpn /pfad/zu/deiner/vpnkonfigdatei.ovpn
Als root ausführen oder mit sudo als sudo-user. Evtl. musst du vorher noch openvpn nachinstallieren...

BeRealm 31.10.2016 14:59

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1619543)
Oje, damit hatte ich auch immer Probleme.
Ich hab das anders gelöst und da ich eh ein Freund der Konsole bin, stell ich die VPN Verbindung über ein Terminal her:

Code:

# openvpn /pfad/zu/deiner/vpnkonfigdatei.ovpn
Als root ausführen oder mit sudo als sudo-user. Evtl. musst du vorher noch openvpn nachinstallieren...

Über den Terminal klappt alles Reibungslos. Auf meiner anderen VM mit Debian 8.6 GNOME und am Netbook mit Lubuntu klappt es via Networkmanager. Nur im Debian 8.6 mit Xfce zickt der Networkmanager. Die entsprechenden Pakete von OpenVPN und die Networkmanager Erweiterungen hab ich auch schon erneut installiert aber ohne Effekt:wtf:
Der Networkmanager war halt so schön einfach zum auswählen der verschiedenen Server.
Ich versuch es jetzt nochmal mit Debian 8.6 mit LXDE vielleicht hab ich ja Glück:glaskugel:

cosinus 31.10.2016 15:01

Joa probier mal :D

Ich hab OpenVPN über den Networkmanager nicht mehr weiter verfolgt.

Du kannst auch gern da mal ein Topic erstellen => https://debianforum.de/forum/index.php

BeRealm 31.10.2016 16:04

Um Crosspostings zu vermeiden, wird das Thema hier fortgesetzt:
https://debianforum.de/forum/viewtop...?f=30&t=162784

cosinus 31.10.2016 16:06

hast du gut gemacht! :daumenhoc

BeRealm 31.10.2016 16:15

Wir halten uns ja alle ganz brav an die Regeln:pfeiff:
Zitat:

2. Eröffne immer nur ein Thema zu deinem Problem und suche Dir dazu das passende Subforum aus! (mehrere Themen zu einem Problem sind unzulässig)
Fallen Dir danach noch wichtige Details ein hast du 1 Stunde Zeit deinen Beitrag zu editieren.
Crosspostings sind nicht erwünscht und werden gelöscht!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132