Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Mint-Mate-18 Update hängen (https://www.trojaner-board.de/180610-mint-mate-18-update-haengen.html)

harlud 30.07.2016 13:58

Das Terminal sagt:
Zitat:

ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ uname -a
Linux ludger-System-Product-Name 4.4.0-31-generic #50-Ubuntu SMP Wed Jul 13 00:07:12 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ cat /proc/version
Linux version 4.4.0-31-generic (buildd@lgw01-16) (gcc version 5.3.1 20160413 (Ubuntu 5.3.1-14ubuntu2.1) ) #50-Ubuntu SMP Wed Jul 13 00:07:12 UTC 2016
ludger@ludger-System-Product-Name ~ $
Das ist bei meinem Netbook übrigens identisch.
Gruß Ludger

cosinus 30.07.2016 18:47

Zitat:

4.4.0-31-generic
Wenn dieser Kernel anstandslos bei dir läuft, kannst du den alten ja entfernen.

harlud 30.07.2016 19:54

Bisher läuft der 4.4.0-31-generic Kernel. ohne Probleme. Allerdings wird der 4.4.0-21-generic Kernel nicht im Bootmenue von Grub angezeigt.
Im Augenblick möchte ich erst mal abwarten, was passiert. Entfernung ggf später mit Hilfe der Anwendungsverwaltung und anschließendem Befehl über das Terminal "sudo update-grub2" ?

cosinus 30.07.2016 19:56

Mit update-grub wird nur die Konfig von grub aktualisiert. Das musst du zB immer tun, wenn du selbst was in der Datei /etc/default/grub was verändert hast.

Kernel deinstallierst du damit nicht.

harlud 30.07.2016 20:05

Es gibt bei U-tube ein Video, in dem wirden bei Ubuntu in der Paketverwaltung die Kernel-Nummern in die Suchfunktion eingegeben und die Pakete mit den richtigen Nummern werden mit Doppelklick aufgerufen und dann wie ein normales Programm deinstalliert. Das meinte ich mit
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1601433)
Entfernung ggf später mit Hilfe der Anwendungsverwaltung

https://www.youtube.com/watch?v=2PIWeD-P6ew

cosinus 30.07.2016 20:11

Wie man Pakete deinstalliert musst du mir nicht sagen. :pfeiff:

And again: nur mit update-grub werden keine Kernel/Pakete entfernt. Der Befehl (eigentlich ist update-grub ein kleines Script) aktualisiert nur die grub Konfig.

harlud 30.07.2016 20:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1601441)
And again: nur mit update-grub werden keine Kernel/Pakete entfernt.

Klar, hab ich auch nicht anders geschrieben. Aber ich scheue die Entfernung über Terminal mit Befehlen wie "apt-get remove --purge packagename". Deshalb ist mir die Entfernung über die "Anwendungsverwaltung" sympathischer.
Gruß Ludger

cosinus 30.07.2016 20:46

Die Anwendungsverwaltung macht doch im Prinzip auch nix anderes :wtf:

Dante12 30.07.2016 22:57

grub2 - How do I remove old kernel versions to clean up the boot menu? - Ask Ubuntu

harlud 31.07.2016 07:53

Hallo Dante!
Danke für den Link! Der für mich wichtigste Satz dort lautet:
Zitat:

Recommendation
My recommendation is to keep at least two or preferably three kernels including the latest. The reason for the recommendation is that you will have at least one/two other kernels to boot with, if for what-ever reason the latest kernel you are unable to boot with or introducing a regressed capability such as broken wireless.
Also besteht für mich zur Zeit kein Handlungsbedarf.
Ein Wort verstehe ich nicht. Man warnt vor
Zitat:

Personally, I wouldn't touch Computer Janitor since this is acknowledged to break your computer with its suggestions.
Wer oder was ist damit gemeint, welcher "Pedell"?

cosinus 31.07.2016 11:34

Naja, wenn man auf 10 Nummern sicher gehen will, dann behält man eben noch zwei oder gar drei Vorgänger das aktuellen Kernels. Nach meinen Erfahrungen brauchte ich aber noch nie die älteren Kernel. Jetzt aktuell hab ich in meinem Ubuntu MATE 16.04.1 auch nur den aktuellen Kernel drin:

Code:

arne@fuckup:~$ dpkg -l|awk /linux-image/
ii  linux-image-4.4.0-31-generic                4.4.0-31.50                              amd64        Linux kernel image for version 4.4.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-image-extra-4.4.0-31-generic          4.4.0-31.50                                amd64        Linux kernel extra modules for version 4.4.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-image-generic                        4.4.0.31.33                                amd64        Generic Linux kernel image

Die älteren deinstalliere ich aber auch erst dann, wenn ich den neu installierten ein paar Tage laufen gelassen habe und weiß, dass damit alles läuft.

Dante12 01.08.2016 08:05

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1601501)
Hallo Dante!
Danke für den Link! Der für mich wichtigste Satz dort lautet:

Also besteht für mich zur Zeit kein Handlungsbedarf.
Ein Wort verstehe ich nicht. Man warnt vor
Wer oder was ist damit gemeint, welcher "Pedell"?

Damit ist der Ubuntu Tweak Janitor gemeint. War in der Vergangenheit so das dieses Tool einige alte libs gelöscht hatte die aber vom aktuellen Kernel noch benötigt wurden. Deshalb empfehle ich die Verwendung von Synaptic.

Remove old kernels with Update Manager

Zitat:

Note: don't use cleaning applications like Bleachbit and Computer Janitor for this job! They are dangerous and at best superfluous.

cosinus 01.08.2016 11:35

Das Ganze wird auch recht ausführlich hier beschrieben => https://wiki.ubuntuusers.de/Kernel/

harlud 01.08.2016 13:13

Ok, danke Euch Beiden. Ich werde bei Bedarf wieder hier nachschauen, um nach zu lesen, wie ich es zu machen habe.
LG. Ludger

cosinus 01.08.2016 13:24

https://forum.ubuntuusers.de/topic/u...einstallieren/

Zitat:

Code:

sudo dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge

Schick :blabla:


https://wiki.ubuntuusers.de/Systempflege/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131