Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   MacBook 10.9.5: Mit WLAN verbunden, doch keine Internetverbidnung. (https://www.trojaner-board.de/161959-macbook-10-9-5-wlan-verbunden-keine-internetverbidnung.html)

tohu 17.12.2014 22:55

MacBook 10.9.5: Mit WLAN verbunden, doch keine Internetverbidnung.
 
Hallo Community!

Ich habe bereits google zur Recherche herangezogen, ohne wirklich eine Lösung gefunden zu haben.
Wie der Titel bereits aussagt, kann ich ohne Probleme eine WLAN-Verbindung herstellen, doch keine Internetverbindung.
Am Standcomputer (Windows), welcher eine direkte Lan-Verbindung aufweist funktioniert das Internet ohne jegliche Probleme.

Ping test:

- ping: cannot resolve google.com: Unknown host

- mit meiner ip-Adresse: 10 packets transmitted, 10 packets received, 0.0% packet loss

Zudem wurde das Modem von meinem Anbieter heute durch ein neues ausgetauscht, da das alte bereits zu funktionieren aufhörte.

Habe mich auch mit dieser Thematik noch nicht allzu sehr befasst.

Schon einmal ein Dankeschön für jede Hilfestellung!

Dante12 18.12.2014 08:54

Hallo,

Hast Du in den Netzwerkeinstellungen deines WLAN-Gerätes die Routeradresse eingetragen?
Ferner muss du DHCP für die Adressvergabe unter "TCP/IP" einstellen.

tohu 18.12.2014 18:58

Erstmals danke und dir Router adresse habe ich eingetragen und die DHCP Einstellung war bereits vorhanden. Das Problem besteht leider weiterhin....

Dante12 18.12.2014 19:49

Bitte öffne dein Airport-Dienstprogramm. Klicke auf dein WLAN und danach auf "Bearbeiten".
Schau mal ob unter den Reiter "Netzwerk" dein WLAN auf "Bridge-Modus" steht.

tohu 18.12.2014 20:39

Habe jetzt durch deine Hilfestellung einen Lösungsweg gefunden.
Unter Netwerk -> DNS Server habe ich die von Google eingegeben (8.8.8.8) und nun funktioniert wieder alles einwandfrei.

Jedoch verstehe ich nicht wirklich warum dies eben das Probem löste? Ist es denn nicht für normal, dass die eigene Routeradresse als DNS Server angegeben wird?

Nochmals danke für deine Zeit!

Dante12 18.12.2014 21:12

Dazu kann ich nichts sagen, vielleicht in den Router reinschauen ob dort die Geräte alle uneingeschränkt zugelassen sind. Was für einen Router verwendest du denn?

tohu 18.12.2014 21:27

WLAN-Router von Netgear und einen Arris-Router, welcher von meinem Anbieter zur Verfügung gestellt worden ist.
Der Arris-Router besitzt ein seperates/eigenes Netzwerk (was ich nicht wusste), womit ich mich auch hätte verbinden können, was mir gesagt wurde.

Dante12 18.12.2014 21:55

Netgear direkt mit den Arris über LAN1 verbinden (falls der Arris einen WAN-Port hat, dann damit). Den Netgear auf Bridge-Modus einstellen (falls Einstellung) vorhanden. Alle Geräte die WLAN-Nutzen müssen den IP-Adressbereich des Netgear-Gerätes aufweisen.
Im Konfiguratios-Menü des Netgear muss die Routeradresse des Arris stehen.

Alternative über LAN2 direkt am PC und alle anderen Geräte über WLAN zum Netgear.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55