Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Welche Distri für mein PC? (https://www.trojaner-board.de/151765-welche-distri-pc.html)

cosinus 02.05.2014 12:18

Ich hab schon ziemlich an Anfang gesagt, dass dein Rechner nicht mehr wirklich aktuell ist. KDE ist ein Desktop, der meiner Meinung nach nicht für jahrealte Rechner konzipiert wurde (auch Unity vom "echten" Ubuntu ist nach meinen bisherigen Erfahrungen sehr fett und reaktionsträge)

Nimm für deine alte Kiste einfach eine Distro, die XFCE oder LXDE verwendet. Kannst natürlich auch das jetzige OpenSuse mit XFCE installieren bzw wenn du das so schon installiert hast diese Installation behalten.

felix1 03.05.2014 20:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1293569)
Ubuntu mit Unity würde mich echt nicht wundern :lmaa:
Aber ich verwende ja kein Ubuntu, sondern Xubuntu. Das hab ich aber schonmal geschrieben :p

Habe mir jetzt mal Lubuntu erneut angetan. Außer, dass man das Office-Paket separat installieren muss, finde ich diese Distri auch für ältere Geräte nicht schlecht. Xunbutu wäre auch noch mal ein Testkandidat:party:

cosinus 03.05.2014 22:04

Lubuntu hab ich gestern auf mein älteres Notebook installiert, läuft richtig fix.

felix1 04.05.2014 19:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1294970)
läuft richtig fix.

jepp, so ist es:daumenhoc
Meine Tochter war so begeistert, dass sie sich den gleich als VM bei mir bestellt hat:taenzer:
Lubuntu sehe ich durchaus als Alternative für User, die von der MS-Schiene kommen, keine Zocker und Poweruser sind, ihre funktionierende Technik nicht ersetzen können/wollen und nur surfen und Bürokram machen. Bestimmte Sachen sind doch sehr MS-nah gestaltet. Etwas googeln, dann sollte jeder das BS installieren und benutzen können:applaus:

W_Dackel 04.05.2014 21:33

@Dump: mach mal nen Memtest auf der Kiste. Wenn LXDE läuft und KDE nicht kann das daran liegen dass nicht genug Speicher für KDE vorhanden ist (=> kein Problem, dann läufts mit LXDE wie Cosinus schrieb) oder aber auch dass der RAM in den höheren Adressbereichen defekt ist- dann läuft die Kiste nie zuverlässig.

Daher am besten Memtest mal ein paar Stunden laufen lassen. Wenn es nur an der Speichermenge liegt "käme" der Rechner übrigens auch unter KDE nach einer gewissen Zeit wieder- der würde sich nicht ewig aufhängen. Zumindest nicht wenn die Swap Partition groß genug gewählt ist (ca 2 Gb sind in dem Fall nicht verkehrt).

W_Dackel 20.07.2014 18:25

Übrigens habe ich hier 2 Rechner mit deutlich schwächerer Hardware als der Threadersteller unter OpenSuse mit KDE am Laufen, geht einwandfrei.

(Und wenn man im Job Win 7 benutzen muss fühlt sich das sogar ziemlich fix an ;) so im Vergleich).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131