Zitat:
Ich gehöre hier zu den wenigen, denen einmal sämtliche Dateien auf der Platte verschlüsselt wurden und Bitcoins im Wert von über € 500.- bezahlt haben, um die Daten zurück zu erlangen. Das schlimmste damals im Juli 2012 war aber, dass ich keine Ahnung hatte was Bitcoins waren, wie und wo man solche transferiert und dass mir weder EDV-Experten noch meine Bank helfen konnte oder wollte. Als dann Stunden vor Ablauf der Zahlungsfrist, ich die Überweisung machen konnte, funktionierte der Entcodier-Schlüssel des Erpressers nicht sofort.
|
Dazu: der beste Schutz vor Ransomware sind Backups auf einer externen Festplatte die nur für Backup Aufgaben angeschlossen werden darf. Also mach bitte regelmässig Backups dir wichtiger Dateien wie Fotos, Dokumente usw sowie Backups von Windows 10 auf besagte USB Festplatte. Ein Backup Programm das das zuverlässig kann und das ich auch schon länger nehme ist
**** SPAM ZENSIERT ****
Und der nächste Tipp: installiere dir für all deine Browser als Werbeblocker und Schutz vor dubiosen Downloads wie chip Installer, VLC.de usw. uBlock Origin:
https://www.google.com/search?client...=uBlock+Origin denn mit uBlock Origin kriegst du dann saubere Installer ohne PUP/Adware.