Yara 4.1.0: Tool zum Schreiben eigener Malware-Signaturen in neuer Version
Die neue Yara-Version 4.1.0 erleichtert das Suchen und Finden von Schadcode mit fünf neuen Operatoren und birgt zudem kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
Weiterlesen...
BSI stellt neue Sicherheitseinstellungen für Windows 10 bereit
Das BSI hat Handlungsempfehlungen zur Absicherung von Windows-Systemen veröffentlicht. Die praktische Umsetzung stand dabei im Vordergrund.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke Spectre lebt neu auf: AMD- und Intel-Prozessoren betroffen
Ein neuer Seitenkanalangriff zielt auf die Micro-Op-Caches aller modernen CPUs von AMD und Intel ab, Ryzen 5000 und Rocket Lake-S eingeschlossen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten auf BIG-IP Appliances zugreifen
Unter anderem im Access Policy Manager von BIG-IP Appliances steckt der Fehlerteufel.
Weiterlesen...
Medienbericht: Geplanter digitaler EU-Impfpass offenbar nicht fälschungssicher
Der digitale EU-Impfnachweis ist anfällig für Fälschung, weil der Nachweis aus dem gelben Impfbuch ungeprüft übernommen wird, berichtet eine Zeitung.
Weiterlesen...
Android-Schwachstelle: Einige Apps konnten Bluetooth-Tracing-Daten auslesen
Der Untersuchung eines IT-Forensikers zufolge hatten einige Apps von Smartphone-Herstellern lesenden Zugriff auf personenbeziehbare Daten in Android-Systemlogs.
Weiterlesen...
Angreifer könnten Sicherheitslösungen von Cisco außer Gefecht setzen
Es gibt wichtiges Sicherheitsupdates für unter anderem Cisco Adaptive Security Appliance und Firepower Threat Defense.
Weiterlesen...
Qnap-NAS mit veralteter Firmware fallen AgeLocker-Ransomware zum Opfer
Erneut hat es ein Verschlüsselungstrojaner auf Netzwerkspeicher (NAS) von Qnap abgesehen.
Weiterlesen...
c't deckt auf: Security-GAU bei Abus-Alarmanlagen
Wenn Sicherheitstechnik zum Sicherheitsrisiko wird: Tausende Abus-Alarmanlagen sind Hackern schutzlos ausgeliefert. Was Betroffene jetzt tun müssen.
Weiterlesen...