Sicherheitspatch für SolarWinds Web Help Desk abermals repariert
Offensichtlich bekommen die SolarWinds-Entwickler eine Sicherheitslücke in Web Help Desk nicht in den Griff. Klappt es jetzt?
Weiterlesen...
"Passwort" Folge 41: Visionen der CISA, Niedergang von XSLT, Makel von NPM
Die CISA will das CVE-System in die Zukunft führen, Browserhersteller wollen XSLT beerdigen und JavaScript-Entwickler wollen vom Sandwurm verschont bleiben.
Weiterlesen...
Nach npm-Großangriff: Github verschärft Sicherheitsmaßnahmen
Nach dem Shai-Hulud-Wurm verschärft GitHub die npm-Sicherheit: 2FA wird Pflicht, Token werden begrenzt und Trusted Publishing ausgebaut.
Weiterlesen...
Anonymisiernedes Linux: Tails 7.0 ist da
Das neue Tails 7.0 soll unter anderem schneller starten und sich noch besser mit aktueller Hardware verstehen.
Weiterlesen...
ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails
Mit einer Kombination verschiedener Manipulationstechniken ließ das OpenAI-LLM sich austricksen und plauderte private Daten aus. Was wusste Sam Altman darüber?
Weiterlesen...
Vier Jahre langes Hin und Her zwischen Sicherheitsforscher und Vasion Print
Vasion Print war oder ist sogar noch verwundbar. Ob bereits alle Schwachstellen geschlossen sind, ist auf den ersten Blick nicht erkennbar.
Weiterlesen...
IT-Angriff: Jaguar Land Rover kann Produktion immer noch nicht wiederaufnehmen
Nach einem IT-Vorfall Ende August wollte Jaguar Land Rover eigentlich in dieser Woche die Produktion wieder hochfahren. Daraus wird jetzt aber doch nichts.
Weiterlesen...
EU-Cyberbehörde bestätigt Ransomware-Attacke auf Flughafen-Software
Die EU-Behörde für Cybersicherheit, Enisa, hat am Montag bestätigt, dass die Angriffe auf Software von Collins ein Erpressungsversuch sind.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken: Root-Attacken auf IBM AIX/VIOS möglich
Sicherheitspatches schließen mehrere Schwachstellen in IBM AIX/VIOS und App Connect Enterprise Toolkit.
Weiterlesen...