![]() |
Das würde mich aber stören, dass jede Seite, die ich besuche, an Dr. Web gemeldet wird. Ähnlich sieht es mit diesem WOT aus, noch dazu ich mich nicht gerade drauf vertrauen möchte, was andere Leute für gut finden. Alles nicht toller als wenn Google das macht. Ebenso wie darauf zu warten, dass die fertig mit scannen sind. Und auch deren Scanner ist nicht sicher davor, Sachen nicht zu erkennen. Sicherheit muss man schon auf dem eigenen System realisieren. Was macht man denn sonst, wenn bei Dr. Web der Server stirbt? |
Zitat:
wenn irgendwo ein Link ist dann gehst du mit Rechtsklick drauf und dann wird der von Dr. Web überprüft, es wird nur das geprüft was du geprüft haben willst. Und das mit Wot hab ich ja auch schon angesprochen, vor allem werden die Seiten angeprangert die von Marken sind. z.b.: nike.com |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board