![]() |
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus Hallo zusammen, ich habe mich mit meinem Laptop in ein offenes Hotel W-Lan eingewählt, um das Internet zu nutzen. Hierbei habe ich auch einen VPN benutzt. Im Übrigen nutze ich die Windows Defender Firewall und Malwarebytes. Ich habe nun nach Ender der Nutzung meinen Laptop zugeklappt (= Standby?) und dabei leider zuvor vergessen, die Verbindung zu dem Hotel W-Lan zu trennen. In meinen Energieoptionen finden sich folgende Einstellungen. Netzwerkverbindungen im Standbymodus Auf Akku: Von Windows verwaltet Netzbetrieb: aktivieren Der Laptop war auf Akkubetrieb. Als ich den Laptop wieder aufgeklappt hab, war die Verbindung zum Hotel W-Lan sofort da. Ich frage mich nun, ob es dabei ein Sicherheitsrisiko gibt. Mir ist die Einstellung "Von Windows verwaltet" nicht ganz klar. Könnte es sein, dass die W-Lan Verbindung während dem Standbybetrieb des Laptops weiter bestand und ein Hacker dies (ggf. auch ohne Internetverbindung) genutzt hat? Möglicherweise indem die W-Lan Verbindung im Standbybetrieb weiter aktiv ist, die Windows Defender Firewall aber inaktiv? Ist sowas möglich oder gibt es trotzdem Schutz? Ist es überhaupt möglich, dass im Standbybetrieb bei ggf. aktivem W-Lan jemand von außen auf den PC zugreift und Daten entwendet oder Schadsoftware installiert o. ä.? Vielen Dank! Liebe Grüße |
Kannst du mal erklären, wie eine Verbindung aktiv sein soll, wenn der Rechner schläft und nicht erreichbar ist? Warum konstruierst du eine inaktive Windows Firewall hinein? Und warum siehst du nur ein Problem, wenn du nicht vor dem Gerät sitzt? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich kann man regeln, was mit der Netzwerkverbindung im Standby erfolgen soll: https://learn.microsoft.com/en-us/wi...during-standby Und weiter: Bei S0 / "Modern Standby" sieht es so aus: https://learn.microsoft.com/en-us/wi...modern-standby Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Haus und Computer, beide Wörter fangen mit einem Konsonanten an - wir werden sicher noch ganz viele gemeinsame Eigenschaften finden :D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein Rechner, der schläft und nichts machen kann? Du hast aber schon grob ne Vorstellung wie Elektronik funktioniert oder? :wtf: Zitat:
|
Zitat:
Kannst Du NordVPN näher erklären? Dort heißt es, dass die Daten auch verschlüsselt werden. |
Zitat:
Wenn dein Rechner schläft ist er nicht erreichbar. Außerdem versteh ich deine irrationale Sorge nicht - wieso ist er besser dran, wenn du aktiv daran arbeitest? Zitat:
|
@Judy993 hier ein wenig Lesestoff: https://www.kuketz-blog.de/anonymitaet-die-haltlosen-werbeversprechen-der-vpn-anbieter/ |
Zitat:
Wahrscheinlich schon wegen den Angaben auf der Website. |
Natürlich würde auch bei einer Verbindung während Modern Standby die Windows Firewall aktiv sein. Du legst aber die Schwerpunkte im falschen Bereich. Einerseits machst Du dir große Sorgen um die System- und Datensicherheit im Standby, andererseits verwendest Du einen VPN-Dienst, durch den Du aktiv alle Verbindungen und Daten leiten lässt, die Du online benutzt. Wie bereits im Threadverlauf verlinkt wurde, lies Dich dazu bitte einmal hier ein. Und dann ist da überhaupt das große Fragezeichen für die Schwerpunktnutzung, wie das System während der aktiven Nutzung abgesichert ist, welches Konzept ist es da gibt. |
Zitat:
Netzwerkdienste braucht er eh nicht anzubieten. Soll er auch nicht. Und das macht Windows auch nicht. |
Hallo, vielen Dank noch mal. Ich habe vorsorglich mein System nach dieser Anleitung neu aufgesetzt: https://www.trojaner-board.de/51262-anleitung-neuaufsetzen-systems-windows-10-uefi.html. Ich habe jetzt aber nach Neuinstallation das Problem, dass meine Anzeige fehlerhaft ist. Es ist, als ob ein grauer Schleier über dem Monitor liegt und die Helligkeit gering ist. Kennt das jemand und kann helfen? Ein Farbfilter ist nicht aktiv. Die Helligkeit ist in den Einstellungen auch auf 100 %. Über die Tastenkombination des Laptops kann ich daran auch nichts ändern. Ich habe auch schon über die Seite von Asus anhand der Seriennummer den Treiber für die Grafikkarte heruntergeladen. Das hat nichts geändert. |
Ich verstehe deine Panik da nicht. Es wurde doch nun kommuniziert, dass man nicht einfach so in dein Windows kommt. Eine Neuinstallation schadet nicht, aber man muss auch alle Treiber installieren. ASUS stellt übrigens keine Grafikchips her. Was du brauchst wäre ein Grafikchiptreiber von AMD, Intel oder NVIDIA - je nachdem was da in deinem (unbekannten) Gerät verbaut ist. |
Okay, danke. Mein Laptop ist: ASUS VivoBook 17 F705, Notebook mit 17,3 Zoll Display, Pentium® Prozessor, 8 GB RAM, 512 GB SSD, Intel® HD Grafik 510, Star Grey. Ich habe von der Asus Seite den Treiber runtergeladen Intel Graphics Driver Version V27.20.100.8682 und installiert. Laut Gerätemanager ist die Version des Treibers trotzdem 31.0.101.2111. Es ändert auch nichts wenn ich das Gerät vorher deinstalliere. An dem Problem ändert es auch nichts. Die Anzeige ist matt, dunkel und irgendwie mit einem Grauschleier. Was könnte ich noch versuchen? |
Das ist normale Standardhardware. Windows installiert dafür alle Treiber. Vermutlich hast du noch kein Update über die Windows Updates eingespielt. |
Vielen Dank. Ich habe jetzt alle Updates installiert. Es hat sich aber leider nicht gebessert. |
Ich hab hier schwer den Eindruck, dass deine PC- und Windows-Kkenntnisse dafür nicht reichen, man kann nicht jedes Thema per Fernhilfe im Forum lösen. Es ist auch nicht gesagt, dass das überhaupt ein Treiberproblem ist. Außerdem haben wir uns meilenweit vom ursprünglichen Thema, WLAN im Hotel, entfernt. Stehen im Gerätemanager nicht installierte bzw unbekannte Geräte? Windows 10 steht auch auf Version 10.0.19045.3208? |
Natürlich reichen meine PC- und Windows Kenntnisse dafür nicht. Deshalb frag ich ja und das ist hier sicherlich auch das eigentliche Thema. Deshalb haben wir uns auch nicht von irgendwas entfernt. Im Gerätemanager stehen keine nicht installierten oder unbekannten Geräte. Wo steht die Windows Version? Unter Windows-Spezifikationen steht Betriebssystembuild 19045.3208. Ich kauf wahrscheinlich morgen einen neuen Laptop. Dieses grau macht mich jetzt schon depressiv. |
Zitat:
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus Das hat nix mit deiner (völlig übereilten) Neuinstallation und den anschließend aufgetauchten Display-Problemen zu tun. Und bevor du wegen so einer Lapalie gleich ein neues Notebook kaufst, würde ich empfehlen, mal das Handbuch zu lesen. Es gibt Tastenkombinationen, mit den man die Helligkeit des Displays steuern kann. |
Ja, aber mein Thema ist dynamisch und du bestimmt flexibel :) Die Art von Unkenntnis hab ich auch nicht. Die Helligkeit per Tastenkombination ist schon ganz oben. Insbesondere werden auch Bilder, die eigentlich einen weißen Hintergrund haben, mit grauem Hintergrund angezeigt. |
Dann ist das Display kaputt. Man könnte nunmal einen Monitor testweise per HDMI ans Notebook anschließen und dort die Bilddarstellung prüfen. |
an einem Monitor mit HDMI sieht es schon besser aus. Dann ist der Bildschirm jetzt während der Neuinstallation verreckt oder wie? |
Ob nun danach, davor oder währenddessen - den genauen Zeitpunkt kann dir niemand nennen. Und die Neuinstallation ist auch nicht die Ursache für den Defekt. Zufälliger Schaden, keine Hardware hält ewig. |
Zitat:
Hier sind Praxisbeispiele etwas ausführlicher dargelegt: https://www.notebookcheck.com/Micros....452538.0.html Zitat:
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass, selbst dann, wenn das hier im Thread thematisierte Notebook dieses Feature unterstützen sollte und aktiviert hat, im Standby-Modus nicht plötzlich ein "Hacker" auftaucht. Womit wir wieder bei der Quintessenz wären, die Judy993 hier im gesamten Threadverlauf bereits vermittelt wurde. Eine Neuinstallation wäre überhaupt gar nicht notwendig gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board