![]() |
Welchen Browser nutzt ihr? Hallo, welchen Browser verwendet ihr? Welcher ist aus Sicherheits- und Datenschutzsicht zu empfehlen. Gruß Hilf. |
Empfohlen wir hier stardardmäßig Firefox. Ausführliche Artikelserie dazu gibt's bei Mike Kuketz: https://www.kuketz-blog.de/firefox-e...pendium-teil1/ |
Ich empfehle auch Firefox, aber man sollte schon noch ein paar Erweiterungen installieren wie zB uBlock origin und NoScript. Ok, NoScript ist nicht Jedermanns Sache. Abgesehen davon, sollte man den Firefox so einstellen, dass er beim Beenden Cache und Cookies löscht. |
Zusätzlich zu uBlock Origin nutze ich für Firefox auch das: https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/de |
Zitat:
|
cosinus, wenn ich Firefox beende und will den dann nicht mehr benutzen mache ich Neueste Chronik löschen und da sind alle Haken drin gesetzt. |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Firefox mit "uBlock origin" und "I don't care about cookies". |
Zitat:
|
Kan mich gar nicht mehr erinnern, seit wann ich nahezu ausschließlich den FF einsetze. Andere Browser nur zum Testen/Vergleich oder Tor wenn ich gelegentlich Seiten aufrufen will, bei denen deutsche IP aus welchen Gründen auch immer gesperrt sind. Für mich ist nicht nur das Datenhandling wichtig, sondern auch eine Reihe von Standardfunktionen im FF, die es in anderen Browsern nicht gibt, die aber für mich besonders interessant sind. In der Statistik liegt der FF zwar ziemlich weit unten, was aber schlicht daran liegt, dass Otto Normalo eben blind das einsetzt, was ihm vorgesetzt wird. "Friss Vogel oder stirb" |
Ich kann mich nicht erinnern jemals diesen Firefox installiert oder gar genutzt zu haben. Meiner Meinung nach ist das ein Browser, den die Welt nicht braucht. Aber das muss halt jeder für sich selber entscheiden. Und bedarf auch keiner endlosen Diskussion. Jedenfalls ist das bei mir so. |
Bin halt nicht die Welt.... PS: Zitat:
Kenn ich nicht, bin aber dagegen... |
Tja im Büro ist dieser SuperBrowser installiert. Also kennen tue ich das Ding schon |
Eine genaue Analyse aller gängigen Desktop und Mobil Browser in der Artikelserie. Damit ist jede Diskussion vom Tisch. Mozilla Firefox: Datensendeverhalten Desktop-Version – Browser-Check Ich selber nutze Firefox (nach Privacy-Handbuch konfiguriert) und ungoogled-chromium. Damit ist Datenschutz und Anti-Tracking kein Problem. |
Wenn es um Datenschutz geht, sind wir da klar beim Firefox (inkl. bereits gegebener Addon-Empfehlungen). |
Firefox und Vivaldi. Vivaldi eher daher, weil ich einst Opera mochte (bis 12.x), aber ich migriere langsam ausschließlich zum Firefox. Erweiterungen:
Die nicht kursiven setze ich auch auf Vivaldi ein. Multi-Account Containers ist für mich das Killerfeature vom Firefox schlechthin. Man kann innerhalb eines Profils bestimmte Dienste in die jeweiligen Container einsperren. Könnte mir jemand noch erklären was genau NoScript bringt, was uBlock Origin mit der entsprechenden Standardeinstellung nicht kann? Würde mich mal brennend interessieren, da ich diese Kombination oft als Empfehlung lese und sie beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. |
Ich nutze hier unter Windows 11 auch den Firefox mit den Add-Ons ublock, I don't care about cookies und den Canvas Blocker. Zusätzlich noch einige Einstellungen mit about:config. Update: Auf meinem iPad wird der integrierte Browser Safari mit dem systemweiten Werbeblocker NextDNS verwendet. |
Zitat:
Privacy Handbuch NoScript Kuketz Blog Firefox Empfehlung In den Links wird alles erklärt. Bei weiteren Fragen gerne melden. |
Zitat:
|
Bin heute auf diesen Beitrag gestoßen --> https://forums.informaction.com/viewtopic.php?t=26365 Macht das echt Sinn, soviele Variablen zu ändern? :wtf: |
Soviel zum Thema "Install and forget" :pfeiff: |
Gibt auch Hysteriker, die sich drei Schlösser und zwei Querriegel an der Haustür einbauen lassen und tagsüber die Fenster im Schlafzimmer zu lüften offen stehen haben. Ansonsten ist es mir wumpe ob NSA und Konsorten wissen welche unanständigen Seiten ich besuche. |
Zitat:
@cosinus wenn zu viele Variablen im FF verändert werden, wird der Nutzer dadurch klar identifizierbar, da solch eine config sehr einzigartig ist. Sinnvoller sollte daher ein Faken der Parameter Beispielsweiße mit JShelter oder CanvasBlocker sein. Außerdem ist der komfort beim Surfen sicherlich stark eingeschränkt. |
Wüßte nicht was es bei mir zu analysieren gäbe. Politische Schnüffelei dürfte bei mir ziemlich ins Leere laufen und was ich morgends frühstücke könnte höchstens Haferflockenhersteller interessieren. EOT |
benutze seit längerem nur noch firefox. wenn meine freundin meinen laptop benutzt darf sie nur chrome verwenden damit nicht aus versehen meine tabs gelöscht werden lol |
Zitat:
Und selbst wenn man das nicht will, kann man im Firefox auch noch verschiedene Profile nutzen. |
Zurzeit Linux "Brave" WinSchrott "Brave" werd' ich jetzt verhauen?:dummguck: |
Zitat:
|
Für den Firefox hat Mozilla eine neue Cookie-Protection angekündigt: Zitat:
|
Bei dem Maß aller Dinge und über alle Zweifel erhabenen SupderDuperBrowser" kommt man als User ja kaum noch zum surfen. Die meiste Zeit geht wohl für die "täglichen" Updates drauf. (Sarkasmus an) War das jetzt das 15te in den letzten 14 Tagen oder habe ich mich verzählt?(Sarksamuis aus) :rofl::rofl: |
Wo ist dein Problem? :confused: Das Firefox-Update ist doch nur ne Sache von Sekunden :kaffee: Da müsstest du eher die Frage stellen, wie man bei den Windows-Updates, die obwohl sie nur 2x im Monat kommen, überhaupt noch zum Arbeiten kommt. |
Lass mich doch ein wenig lästern. :crazy: Zu Windows gebe ich Dir absolut Recht. Zitat:
Wahrscheinlich handelt es sich hier um einen Pool von 50 Mio. Ahnungslosen :pfeiff: |
Avira Browser Safety::D Der Hersteller dieses Add ons behauptet, salopp gesagt- Wir schützen ihre Daten. Und bei genaueren Hingucken bzw.einer Analyse durch Mike Kuketz erweist sich das Avira Browser Safety als komplette Schnüffel-Software. Gleiches gilt auch für die Add ons von AVG und Avast, gehört alles inzwischen zum Norton-Konsortium: https://www.kuketz-blog.de/avira-bro...add-ons-teil1/ |
immer noch: Linux: brave Windoof: brave Ich könnte tausende Gründe für FF anführen. Wenn mir nur einer einfiel :rofl: |
Meine Frau nutzt auf einem ausgeblasenen Laptop den FF mit einem Werbeblocker. :rofl: |
Zitat:
Brave: Datensendeverhalten Desktop-Version Ungoogled Chromium: Datensendeverhalten Desktop-Version LibreWolf: Datensendeverhalten Desktop-Version |
@BeRealm Chromium habe ich als Zweitbrowser ebenfalls auf beiden OS installiert. Dann werde ich den wohl wieder als "Standard" nehmen. Danke für die Tipps. Den Wolf werde ich mir mal anschauen. |
@PC_User Aber Achtung: "Ungoogled Chromium" ist nicht das Gleiche wie "Chromium" !!! |
Danke für den Hinweis. Das wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board