![]() |
SPAM-Mail-Link versehentlich geöffnet Liebes Forum, mir ist gestern etwas Dummes unterlaufen. Ich habe aus versehen ein Link aus einer Spam-Mail geöffnet. Als die Seite geladen war, habe ich sie auch wieder geschlossen. D.h. Daten, etc. habe ich nicht eingegeben. Der Link lautet wie folgt: hxxp://docdro.id/fixWORH Weitergeleitet wurde ich auf folgende Seite: https://www.docdroid.net/fixWORH/at-pdf Auf Virustotal schlagen zwei Anbieter an: https://www.virustotal.com/gui/url/a57aab9ce8766b5f8bfc57466d55756f39a0dd0010cd7878a0c71bee0a15cb48/detection Meint ihr, dass ich hier etwas zu befürchten habe? Ich habe einen Windows-10-Rechner, den ich ausschließlich mit User-Rechten verwende. Browser: MS Edge 92.0 Da ich nicht ADMIN auf dem Rechner bin, habe ich gar nicht die Möglichkeit irgendeine Software zu installieren. Norton hat beim Full-Scan nichts entdeckt. Danke schon einmal für die Unterstützung. LG |
Scanne mal nacheinander mit Adwcleaner und Malwarerbytes Free und poste dann die Logfiles. Ausserdem verwende für deine Browser einen Werbeblocker wie uBlock Origin. |
Keine Admin-Rechte Hallo Schlawack, danke für die schnelle Rückmeldung! Ich bin leider Standard-User auf diesem Gerät, wodurch ich nicht die Möglichkeit habe Tools zu installieren. Wie gesagt, Norton hat nichts gefunden. Ich habe vorhin noch versucht in einer virtuellen Maschine unter Linux meine Schritte nachzusimulieren, dabei ist mir persönlich nichts aufgefallen, aber 100% sicher bin ich nicht :-/ |
Adwcleaner muss nicht installiert werden, ist portabel aber man sollte es als Administrator ausführen(Rechtsklick Maustaste und dann als Administrator ausführen wählen). Frag doch mal den User der Vollzugriff hat. |
Du hast keine Adminrechte aber eine virtuelle Maschine mit Linux, zusätzlich werkelt noch so ein Blödsinn wie Norton. Willst du uns hier veralbern? :stirn: Wieso hast du keine lokalen Adminrechte und wie bitte kommt die Software für virtuelle Maschinen rein, wenn du diese nicht hast? |
Kann man keine 2 Geräte haben? Auf meinem privaten habe ich eine VM. Auf dem Gerät von einem Bekannten habe ich Standardrechte. Wenn du mir nicht weiterhelfen möchtest, sag es doch einfach. An alle anderen: bin für jeden Tipp dankbar |
Zitat:
Zitat:
Und erklär doch auch mal bitte warum sich der Bekannte nicht selbst um das Gerät kümmert wo er doch anscheinend der einzige mit Adminrechten ist. |
Du wirkst nicht wie ein „potentieller Helfer“. |
Zitat:
|
Naja, wenn das auch solche "Hausmeister"-Posts sind, dann zeigt mir das nur, dass du viel Zeit hast... |
Zitat:
Anstatt meine Frage zu beantworten wie man dir denn helfen soll? https://i.imgur.com/leymwyW.png |
Zitat:
Zitat:
Man braucht für weitere Analysen Adminrechte, und ohne das Einverständnis des Besitzers wirst Du diese halt nicht bekommen. Somit ist dieser Umstand bereits wichtig, im Eröffnungsbeitrag so geschildert zu werden. Zitat:
Zitat:
|
Hallo, ja, ich war vorher etwas genervt, ihr wolltet ja nur helfen. Sorry deswegen. Ich bin aber in der Zwischenzeit mit einem Kumpel auf die Lösung gestoßen. Wir haben mittels Burp und Wireshark die Situation in einer sicheren Umgebung nachsimulieren können. Es scheint sich hierbei nur um eine Filesharing-Umgebung zu handeln, die sonst nichts auffälliges macht. Files downloaden bzw. auf weitere Links klicken sollte man hier dennoch tunlichst vermeiden. Hoffentlich hilft das weiter. Danke euch nochmals. Thread kann damit aus meiner Sicht geschlossen werden. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board