Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   (Win 10) Amazon und eBay Konto gekapert (https://www.trojaner-board.de/200212-win-10-amazon-ebay-konto-gekapert.html)

cosinus 26.10.2020 23:21

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1742512)
Es gibt durchaus IPs von bestimmten Anbietern zb. weiß ich es bei Unitymedia, die sich über Wochen/Monate nicht ändern.

Das sind aber eher Ausnahmen. Und ob das so ist, ist hier auch nur Spekulatius.
Es ist schon ärgerlich, dass immer mehr Anfragen nach dem Schema "habe broblem nix geht" laufen und man als Helfer oder helfender Mitleser Tausende Fragen stellen muss.

Sascha1876 26.10.2020 23:38

Bitte was?
Ich habe alles ausführlich beschrieben und mich an alle Regeln gehalten.

Sorry, aber da habe ich gerade wirklich 0 Verständnis für. Auch habe ich nie von einem Firmennetzwerk geschrieben.
Und das sich die IP seit September nicht geändert hat, habe ich auch mehrfach geschrieben und ist nun mal ein Fakt. Übrigens beim Kabelanschluss schon sehr lange üblich.

Schade, ich hatte mir mehr Hilfe hier erhofft. Dennoch Danke und alles Gute.

cosinus 26.10.2020 23:45

Du hast meine Fragen aber nicht direkt beantwortet. Dann sind wieder viele Infos im allgemeinen Rauschen ich sag mal unterm Tisch gekommen. Das Wort "September" taucht wie oft hier auf?

Ist auch egal. Dann sind deine Bestellungen von deiner IP gekommen. Während dein Rechner angeblich ausgeschaltet war. Vllt war auch irgendein "guter Freund" mit seinem Smartphone in deinem WLAN und hat Bestellungen für dich getätigt. Dein Windows-PC kann es ja nicht gewesen sein. Oder irgendein Wardriver, der mit seinem Auto durch die Gegend fährt und sich in irgendwelche verschlüsselte WLANs reinhackt.

Sascha1876 26.10.2020 23:48

Wenn ich ein Profi wäre und alles wüsste bzw. im Detail beantworten könnte, hätte ich mich hier nicht anmelden brauchen. Jetzt ziehst du es auch noch ins lächerliche. Lassen wir das. Kannst hier zu machen.

cosinus 26.10.2020 23:50

Du merkst aber schon, dass unsere Antworten maßgeblich von deinem Input abhängig sind? Oder???

Citro 27.10.2020 00:13

da wir uns mittlerweile eh im Bereich der Spekulationen befinden, möchte ich meine Spekulation auch noch kund tun.
Wenn ich mir ansehe, wie viele IoT Geräte da am Netz hängen, könnte ich mir durchaus auch einen Angriff durch eines oder mehrerer dieser Geräte vorstellen. Oft haben diese Geräte Schwachstellen.

Ich bin sogar so rigoros, dass ich Haushalte, die ein Geräte wie Amazon Echo haben nicht mehr betrete, oder nur wenn der Stecker gezogen wird. Nicht aus Angst sondern aus Prinzip. Da bin ich ziemlich rigoros.
Niemals würde ich mir freiwillig solch eine Wanze in die Bude holen.

Das alles nutzt dir Sascha1876 jetzt nichts, ich weiß, aber ich denke auch, dass dir hier auch nicht weiter geholfen werden kann. Zumindest nicht in der Richtung in die es bisher ging.
(und das war explizit kein Vorwurf an dich)

cosinus 27.10.2020 00:27

OMG die IoT Geräte. Das ist jetzt schon sicherheitstechnisch katastrophal...

cosinus 27.10.2020 00:54

@Sascha: wir wollen dich nicht ärgern. Nur sind wir nicht vor Ort bei dir, d.h. alles wirklich ALLES ist von deinen Aussagen abhängig.

Ich hab aber langsam den Eindruch du willst irgendein Log von irgendeinem Windows-PC hier hochladen und wir sagen dir dann welchen Knopf du drücken sollst damit alle Unannehmlichkeiten verschwinden. Egal auf welchem System in deinem Netzwerk. So einfach ist die Welt aber leider nicht.

GrenSo 27.10.2020 13:59

@Sascha:
Nur rein aus Interesse, die von dir im 1. Beitrag integrierten Logs stammen doch aus einem frisch installieren Windows 10. Oder?
Frage dazu, nutzt du den Windows Defender und wenn ja, in welcher Client Version wird er bei dir angezeigt?

Ich frage nur daher, weil dort unter anderem der Eintrag "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.18.2010.4-0" zu finden ist und diese Version eigentlich keine finale Version ist.

Sascha1876 27.10.2020 14:08

Das muss ich gerade schnell prüfen.
Ich hatte mir über das Microsoft Tool einen Windows 10 Bootstick erstellt und damit dann installiert. Der Log stamm von dieser Neuinstallation.

Inzwischen habe ich mir auch noch Malwarebytes gekauft und installiert.

Antimalware-Clientversion: 4.18.1909.6
Modulversion: 1.1.16400.2
Antiviren-Version: 1.303.25.0
Antispyware-Version: 1.303.25.0

GrenSo 27.10.2020 15:03

Danke für dir Rückmeldung.
War nur wegen der Angabe "4.18.2010.4" etwas verwundert gewesen.

buju 27.10.2020 15:22

aktuell ist:
Antimalware-Clientversion: 4.18.2009.7
Modulversion: 1.1.17500.4
Antiviren-Version: 1.325.1527.0
Antispyware-Version: 1.325.1527.0

GrenSo 27.10.2020 15:38

Zitat:

Zitat von buju (Beitrag 1742538)
aktuell ist:
Antimalware-Clientversion: 4.18.2009.7
Modulversion: 1.1.17500.4
Antiviren-Version: 1.325.1527.0
Antispyware-Version: 1.325.1527.0

I know aber es gibt scheinbar eine Handvoll Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - die Version 4.18.2010.4 in den letzten Tagen bekommen haben. Gibt dazu auch einen Thread bei deskmodder.de ( https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24422 ). Ich selbst gehöre leider auch zu den Auserwählten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131