Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   werde ich Überwacht ? (https://www.trojaner-board.de/141318-uberwacht.html)

Tanysha 13.10.2013 12:32

Ich glaub ich spring jetzt erst mal aus dem Fenster :rofl:

W_Dackel 13.10.2013 13:37

OK. Schrauber hat wie üblich Recht.

Liebe Veno, es wäre zwar technisch theoretisch möglich dass dein Juniorchef deinen Rechner geknackt hat, aber dass er es getan hat ist extrem unwahrscheinlich, und dass deine Kollegen Mitwisser sind ist noch unwahrscheinlicher.

Einfach weil die Vorbereitung ein paar Tage dauern würde, und weil es einen Straftatbestand nach StGB darstellt, d.h. wenn es auffliegt geht der Täter bis zu 2 Jahre in den Knast.

An deiner Stelle würde ich zur eigenen Beruhigung trotzdem folgendes tun: entweder mit der Hilfe von Schrauber die Malware vom Rechner werfen (die hast du dir aber mit Sicherheit selbst eingefangen, die stammt nicht von deinen Kollegen!) oder (das würde ich tun) den Rechner komplett neu installieren. Anleitungen gibt es hier im Forum.

Dann würde ich alle Mail, Facebook und sonstige Passwörter ändern und darauf achten dass Leute denen ich nicht 100 % traue nicht mehr an den Rechner rankommen. (Mit anderen Worten: den Rechner einfach wegschließen).

Deine Handynummer bietet keine Angriffsfläche.


Zum Zweitthema: es stimmt dass diverse Geheimdienste den Internetverkehr komplett abhören, aber das ist nicht so dass ein Mitarbeiter der NSA deine Mails liest, sondern ein automatisches Programm sucht in den Mails nach Stichwörtern und leitet die Mail falls sie diese findet an einen Menschen weiter.

Technisch dagegen wehren können sich nur Geheimdienste, organisierte Drogenkartelle und größere Terrororganisationen. Wenn dich das als Bürgerin stört kannst du dich nur politisch wehren.

Da aber sowohl Frau Leutheuser-Schnarrenberger als auch die Piratenpartei im Bundestag nicht mehr vertreten sind wird sich in den nächsten vier Jahren in der Richtung nichts tun. Das ist aber ein ganz anderes Thema.

Die Malware die dir Schrauber entfernt hast du dir aber durch unvorsichtigen Umgang mit dem PC selbst eingehandelt, lies bitte nach der Entfernung die Sicherheitstipps hier im Forum mal durch, vor allem "Infektion unvermeidbar" ? ist eine echte Fundgrube.

Tanysha 14.10.2013 14:13

klar hat der schraubi recht, der schraubi hat nämlich immer recht. deshalb ist er ja mein meister ;)

ichbins2000 14.10.2013 16:10

Hallo veno
An deiner Stelle würde ich einfach mal die Kiste neuinstallieren und sämtliche Passwörter von deinen Online Accounts ändern . Wenn du sehr vertrauliche Sachen machst empfehle ich dir Linux , das "hackt" dir zu knapp 99 % kein Mensch . Wenn nach der Neuinstallation und nach der Passwort änderung immer dein Kollege noch über alles Bescheid weiß dann frag ihn mal einfach rigeROS.
Noch ein Tipp : Lass deinen Laptop am besten Zuhause stehen , dann kann dir auch keiner dran...
MFG

Tanysha 14.10.2013 16:15

Und was hat der Schraubi gerade gesagt? :pfeiff:

Fragerin 14.10.2013 16:42

Zitat:

Zitat von ichbins2000 (Beitrag 1174870)
Linux , das "hackt" dir zu knapp 99 % kein Mensch
MFG

Normalerweise sind aber sowieso weder Mensch noch Schwein daran interessiert, einen privaten Desk- oder Laptop zu "hacken". Gezielte Angriffe gibt es in der Regel auf Server, und dort sind auch Linux-Server nicht automatisch per se sicher.

HardStylerx3 14.10.2013 17:25

die paranoidenversammlung kommt hier nun zusammen? :rolleyes:

Tanysha 14.10.2013 18:09

Yo! Also ich freu mich, hab ich was zum Lachen :D

W_Dackel 14.10.2013 18:32

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1174896)
Normalerweise sind aber sowieso weder Mensch noch Schwein daran interessiert, einen privaten Desk- oder Laptop zu "hacken". Gezielte Angriffe gibt es in der Regel auf Server, und dort sind auch Linux-Server nicht automatisch per se sicher.


Stimmt. Ausnahmen: Stalker oder Laptops mit Betriebsgeheimnissen (z.B. Preislisten bei Angebotsvorbereitungen für größere Aufträge ..).

Linux ist genau so "hackbar" wie Windows, wer Geheimnisse auf Linux Kisten herumträgt muss genau so verschlüsseln wie auf Windows. Der einzige Unterschied ist dass es kaum kommerzielle Schadsoftware gibt.

Fragerin 15.10.2013 06:56

Hardstyler, das verstehe ich irgendwie nicht. Schon das zweite Mal in diesem Thread schreibe ich sinngemäß "es ist äußerst unwahrscheinlich, dass dein Kollege deinen Laptop gehackt hat" und handele mir damit einen Kommentar in dem Stil ein, dass ich auch zu den Paranoiden gehöre. Soll ich schreiben "es ist absolut ausgeschlossen..." Aber absolut ausgeschlossen ist nicht einmal, dass morgen ein Meteorit auf den Laptop fällt oder dass der Kollege auch für einen Geheimdienst arbeitet. Absolut ausgeschlossen ist höchstens, dass der Geheimdienst-Kollege einen Meteoriten auf den Laptop lenkt...

Tanysha 15.10.2013 07:21

Hilfeeeeeee!!!!!!!!!! :D :D :D

heute red ich so.. und morgen red ich so.. und übermorgen da hole ich der Königin ihr Kind :D

schrauber 15.10.2013 07:38

ich hätte diesen Thread einfach direkt in die Malware-Ecke schubsen sollen, damit nur einer antworten kann.......

Diskussion ist ja alles gut und schön, aber einige verkennen den "Ernst" der dahinter steckt. Der TO schiebt nämlich wirklich Panik, und das ohne Grund....

Fragerin 15.10.2013 07:58

Das verstehe ich ja auch, aber ist es nicht besser, ihm handfeste Informationen zu geben: "Das geht nur, wenn..." - und dann kann er sich selber überzeugen, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt sind - als einfach nur zu sagen "das ist Quatsch"?
Er hat bestimmt objektiv computertechnisch keinen Grund zur Panik, aber man sollte doch nicht jeden als Spinner abstempeln, der nicht so viel über die Möglichkeiten und Grenzen von Computerüberwachung weiß wie ihr.

schrauber 15.10.2013 10:45

Wer hat den TO als Spinner tituliert? Ich hab lediglich an den Posts rausgelesen dass nur die negativen Sachen, und die möglichen Sachen hängen bleiben, und der Stresspegel ständig steigt.

Wir können uns auch über Hochschulmathe unterhalten, Fakt ist aber kurz und bündig:

Spionage ist im privaten Sektor, bei dem TO, nicht passiert und hat auch keiner Interesse dran. Ich würd sogar fast sagen: Gar nicht möglich.

jrahe 15.10.2013 11:30

...das Fatale an diesem Thread ist, daß er zu ironisch-sarkastischen Antworten ebenso provoziert wie zu gutgemeinten fachspezifischen Ausführungen und damit von einigen Benutzern eher als Unterhaltungswert bzw. sicherheitstechnische Diskussion angesehen wird.

Ich befürchte ebenso wie Schrauber, daß beides dem TO nicht wirklich weiterhilft.
Die ebenso ernstgemeinten wie sicherlich unbegründeten Ängste bis hin zu Panikformulierungen sollten vielleicht mit einem abschließenden Statement eines Moderators beantwortet und der Thread dann geschlossen werden.

Ansonsten sehe ich diesen Thread in der weiteren Entwicklung statt in der Malware-Ecke eher in der Taverne landen...
Und damit wäre dem TO sicher am wenigsten geholfen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131