Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Sicherheit von Onlinespielen (https://www.trojaner-board.de/136413-sicherheit-onlinespielen.html)

Bjurnout 11.06.2013 18:43

Sicherheit von Onlinespielen
 
Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, wenn nicht einfach verschieben oder wenn es nirgentwo reinpasst löschen.

Ich hätte mal eine Frage. Wie hoch ist die Möglichkeit oder ist es überhaupt möglich, das man bei akuellen und bekannten Spielen (Starcraft2) oder Spieleplattformen (z.B. Battle-net) von fremden Usern Malware (gewollt, also bewusst verteilt oder ungewollt, einen bereits infizierten Rechner des Useres) auf den Rechner geladen bekommt, oder dass der PC in irgenteiner Art und Weise manipuliert wird.
Und ist es deshalb vielleicht als ein zu großes Bedrohungsrisiko einzusehen?

mort 11.06.2013 18:51

Kommt drauf an was für ein Spiel. Normalerweise sollte es nicht passieren / möglich sein. Aber Spiele / Programme können Sicherheitslücken haben, durch die sich anderen Zutritt verschaffen können.

markusg 11.06.2013 18:51

Hi, na zb wenn dir jemand n link sendet, kann dir aber auf jeder anderen Platform auch passieren, die können potentiell auch gehackt werden und dann zb über deren Websites schadsoftware verteilen, kann dir aber auch überall passieren.

Kursi 12.06.2013 18:04

Ja, es gibt Möglichkeiten sich über einzelne Spiele zu infizieren.
Vor einigen Jahren hatte ich mal CounterStrike 1.6 gespielt, bei manchen Servern muss man sich erst Maps runterladen um auf dem Server spielen zu können.
Nur sind diese "Maps" nicht immer ganz gesund.

ryder 12.06.2013 18:11

Man sollte vielleicht ganz grundsätzlich erwähnen, dass jeder Computer der in irgend einer gearteten Weise mit dem Internet verbunden ist potenziell einem Infektionsrisiko ausgesetzt ist. Lediglich eine isolierte Insellösung ist absolut sicher.

Das tatsächliche Risiko einer Infektion hängt vom Aktualitätsgrad der Software und der Erfahrung des Anwenders ab (und mit Sicherheit noch ein paar mehr Faktoren).

cosinus 12.06.2013 22:59

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 1084132)
Lediglich eine isolierte Insellösung ist absolut sicher.

Wirklich? ;)
100 % Sicherheit gibt es doch nicht :zunge:
Dann kommt einer an und führt den Schädling von einem Wechseldatenträger auf dem Rechner aus oder macht anderen Schabernack, der physischen Zugang zum Rechner voraussetzt :rolleyes:
Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 1084132)
Das tatsächliche Risiko einer Infektion hängt vom Aktualitätsgrad der Software und der Erfahrung des Anwenders ab (und mit Sicherheit noch ein paar mehr Faktoren).

neiiin :blabla: ohne die Produkte der Sicherheitssoftwarefirmen ist jeder Anwender ja komplett aufgeschmissen, ohne die geht es niemals und allein die suggerieren 100 % :rofl:

ryder 13.06.2013 17:06

Verwirr doch unsere Leser nicht :pirat:

HardStylerx3 13.06.2013 17:14

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 1085015)
Verwirr doch unsere Leser nicht :pirat:

das ist seine spezialität :P

cosinus 13.06.2013 21:45

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1085026)
das ist seine spezialität :P

Komm doch einfach mal zu mir, dann zeig ich dir meine "Spezialität" :aufsmaul:

:rofl: :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131