Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   keylogger und andere Spione auf USB Stick zu kaufen? (https://www.trojaner-board.de/135334-keylogger-andere-spione-usb-stick-kaufen.html)

spruce 22.05.2013 06:37

keylogger und andere Spione auf USB Stick zu kaufen?
 
Hab gerade das hier entdeckt: hxxp://www.shop-alarm.de/alarm_Computerueberwachung.html
Da heisst es in der Produktbeschreibung zum Beispiel: in der Regel unentdeckbar durch Virenprogramme.
Heisst das ein Kollege könnte, wenn ich mal kurz den Raum verlasse, einen solchen Stick für 10 sek an meinen Rechner stecken und dann hat er die volle Überwachung über meine Eingaben, besuchte Seiten, etc.? Ich fasse es nicht was es alles zu kaufen gibt!:daumenrunter:

Gruss, spruce

cosinus 22.05.2013 13:15

Das ist doch nichts neues. Hardware-Keylogger gibt es schon lange zB Keylogger ? Wikipedia

Nur weil diese Ware frei verkäuflich ist, bedeutet das aber noch lange nicht, dass deren beliebiger pauschaler Einsatz erlaubt ist.

Fragerin 22.05.2013 13:41

Aber dass man den Stick nur kurz anzubringen braucht und dann ist der Keylogger als Software installiert? So was finde ich sonst im Internet nicht.

Klar kann man auch ein Messer kaufen oder einen Fön, der mit 220 Volt angeschlossen wird und mal eben schnell in die Badewanne fallen kann, aber bei denen ist irgendwie die NORMALE Nutzung noch offensichtlicher. Bei Keyloggern kann ich mir eigentlich nur vorstellen: a) ich befürchte, dass einer unerlaubt meinen PC benutzt oder b) Kinderüberwachung, wobei in beiden Fällen die Personen besser darüber informiert sein sollten, dass ein Keylogger läuft - dann machen sie es gar nicht erst. Also mit einem Keylogger zu werben, der möglichst schwer aufzuspüren ist, finde ich schon mal hochgradig zweifelhaft. So als würde man damit werben, dass sich ein Messer besonders leicht unter der Kleidung verstecken lässt...

cosinus 22.05.2013 13:51

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1067096)
Aber dass man den Stick nur kurz anzubringen braucht und dann ist der Keylogger als Software installiert? So was finde ich sonst im Internet nicht.

Also wenn ich das richtig sehe verkaufen die einen normalen USB-Stick, auf dem diese Software gespeichert ist. Diese muss dann nur auf dem auszuspionierenden Windows-PC gestartet und konfiguriert werden.
Natürlich ist das eine Softwarelösung. Anders würde das auch nicht funktionieren, wenn es ein reiner Hardwarekeylogger wäre kann ja nichts weiter aufgezeichnet werden wenn dieser abgesteckt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55