![]() |
Angeschlossene Geräte im Router nicht nachvollziehbar? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, ich habe seit langer Zeit eine Mac-Adresse im Router, die nicht nachvollziehbar ist. Wenn ich aber Wlan ausschalte, sind diese weg. Habe schon öfters das PW gewechselt aber selbst auf Wechsel zu WPA2 hat sich nichts getan... Es sind die UNKNOWN Verbindungen. Erst als ich wieder am PC war war eine dieser Verbindungen wieder da. Als ich nach PW-Änderung mit dem Handy kontrolliert habe war noch keine da aber gestern trotz ausgeschaltetem PC eine drin, sprich, es hat nicht unbedingt was mit dem PC "Markus" bzw. meinem zu tun. mfg und danke |
Ist das Bild dein Ernst?! :glaskugel: Viel zu klein und rangezoomt wenn die Schrift vernünftig wäre ist alles nur ein einziger Pixelbrei :balla: :pfui: WARUM bitte postest du relevante Daten nicht einfach als TEXT?! |
wurde von trojanerboard wohl verkleinert: hxxp://imageshack.us/f/688/unbenanntaaaa.png/ |
Die Infos bitte als TEXT posten |
Was soll ich denn posten? Ich sehe nur, dass die MAC-Adresse trotz mehrmaligem Ändern des PWs zugreift. Diese lautet: 14:7D:C5:0C:49:FE Warum taucht diese auch mehrmals auf? mfg |
Kann ich so nicht sagen...immer noch nicht! Wenn ich dein Bild bei imageshack vergrößern will kommt was ganz anderes! Kannst du nicht einfach mal die relevanten Stellen hier als Text oder gar Tabelle posten Lt. deiner geposteten MAC-Adresse gehört die übrigens zu Murata Manufacturing Code: 14:7D:C5 14:7D:C5:00:00:00 - 14:7D:C5:FF:FF:FF Murata Manufacturing Co., Ltd. |
Die genannte IP wird als "UNKNOWN" bezeichnet und ist mehrmals vorhanden. Das war auch schon vor mehreren Monaten so, als ich sogar auf WPA2 gewechselt habe war die am nächsten Tag wieder drin. Jetzt hab ich eine Zugriffsliste gemacht und nur die Macs derjenigen Geräte eingetragen, die bekannt sind. Nun taucht diese nicht mehr auf. Aber wie zur Hölle kann jemand WPA2 knacken und wer aus meiner langweiligen Nachbarschaft sollte das tun? Und weshalb steht eine MAC bis zu 5 mal in dieser Liste? Seit wann kann ein PC mehrere LAN-IPs haben? Habe seitdem formatiert. Habe nun die HP des Routers abgespeichert damit du die Tabelle sehen kannst. Danach hab ich die Zugriffsliste sofort wieder deaktiviert. Genannte MAC connectet eigentlich auch immer sobald es die Gelegenheit hat, sprich Wlan offen ist. |
Und was soll ich jetzt daran erkennen? :balla: Nur eine MAC-Adresse ist da doppelt und mehr nicht Richte mal einen MAC-Filter im Router ein, nur bekannte MAC-Adressen die du selber eintragen musst können sich dann per Funk/wifi verbinden |
sie war auch schon mehrmals drin. Bis zu 5 mal. Wie kann ein Gerät mehrmals eine IP erhalten und wie kommt es überhaupt nach PW-Änderung rein? Und die Frage hier ist: Wieso schafft es das gerät sich immer wieder einzuloggen und wieso kann es bis zu 5 LAN-IPs beanspruchen? |
Das alles lässt sich so PAUSCHAL nicht beanworten. Richte ein sicheres Passwort für dein WLAN ein, ein MAC-Filter könnte u.U. auch helfen. Achte immer darauf, dass die Firmware des Routers aktuell ist. Der Router selbst muss selbstverständlich auch durch ein gutes Passwort geschützt sein und es muss drauf geachtet werden, dass es keine Remote-Konfig ( also Admin-Routerzugriff durchs Internet ) möglich ist! |
Wie meinst du das? Also eine HTML Konfig gibt es, aber eben nur wenn man im LAN ist. |
Wie bitte meine ich was?! Du musst schon etwas ausführlicher auf das eingehen, wenn ich keine Lust wegen zuviel aus der Nase ziehen habe kommen immer felix oder shadow :pfeiff: |
Habe den Filter konfiguriert und daurhaft Zugriffe festgestellt: Code: Sat, 2012-12-29 07:25:21 - [WLAN access allowed] from MAC: 00:aa:70:73:9a:b3 |
Code: [WLAN access denied] from MAC: 14:7d:c5:0c:49:fe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board