![]() |
Überwachung in Unternehmen, spezielle Frage: Servus, ich hätte da mal eine recht spezielle Frage. Fast alle größeren Unternehmen protokollieren ja die Internetzugriffe der Accounts ihrerer Mitarbeiter. Nun werdet ihr vielleicht wissen, was für Programme die Netzwerkadministratoren da so einsetzen. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die typische Arbeitsweise eines solche Programms: Wird der Up-/Downstream jedes Nutzers kumuliert, also insgesamt erfasst, etwa so: spiegel.de spiegel.de/politik gmx.de upstream insgesamt: 400kb downstream insgesamt: 6830 kb oder wird bei solchen Programmen der Datenfluss auch für jede Domain bzw. jedes Verzeichnis einzeln (möglicheriweise sogar bei mehrfachem Zugriff der selben Adresse redundant?) geloggt, etwa so: spiegel.de (upstream: 134 kb, downstream 1749 kb) spiegel.de/politik (upstream: 156 kb, downstream 2453 kb) gmx.de (upstream: 63 kb, downstream 1289 kb) spiegel.de/politik (upstream: 156 kb, downstream 2453 kb) Gruß Gnoll |
Wenn wird mW der Traffic einer Seite gesamt erfasst. Also zB spiegel.de mit allen Unterverzeichnissen des Webservers. Ich glaube nicht, dass es wirklich übersichtlich ist, wenn man das noch einzeln aufdröselt was an Traffic bei spiegel.de/foo und was bei spiegel.de/bar verursacht wurde. |
Das erscheint mir auch am plausibelsten. Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board