Fachlich ziehe ich hier auch nichts in den Zweifel. Aber ich lasse mich nicht so beleidigen. Solche Ausdrücke wie "dämlich", "kackfrech" und "in den Allerwertesten schieben" kann man sich - unabhängig vom Inhalt - sparen, das gehört für mich zum höflichen Umgang dazu. Zumal ich nirgends selbst zu einer Wortwahl auf diesem Niveau gegriffen habe. Und ich habe mich stets bemüht, meinen Respekt vor seiner fachlichen Expertise zu betonen und mich für die Tipps bedankt. Ich weiß nicht, was daran "frech" und "dämlich" sein soll. Wer das anders sieht, bitte. Aber ich persönlich finde das nicht OK. Meine Meinung. |