Zitat:
Zitat von Cherubsamuel
(Beitrag 1756061)
Der Thread ist längst nicht mehr aktuell !! :lach: |
Genau wie Dein Betriebssystem.
Zitat:
Und wenn man es genau nehmen will ist Windows 10 auch ein Uralt OS.
29.07.2015 veröffentlicht also auch schon 6 Jahre alt.
|
Nein, genau genommen ist das falsch. Du vergisst dabei nämlich, dass Windows 10 im Vergleich zu vorigen Windows-Versionen in der Tendenz mehr dem Prinzip eines Rolling-Release folgt -- dies geschieht über die halbjährlichen Feature-Update-Pakete.
Abgesehen davon, steht nun auch schon Windows 11 in den Startlöchern.
Zitat:
Achja ich vergaß,es gibt ja noch Updates fragt sich nur wie lange noch.
|
Wie gesagt, neben Sicherheitspatches sind das allerdings auch Feature-Updates! Stichwort "Tendenz Rolling Release".
Zitat:
Windows 11 kommt ja bald und dann 12,13 usw.
|
Das ist nun mal so, dass die Entwicklung immer weiter voran schreitet. Auch Linux-Distributionen muss man aktuell halten. Auch da gibt es immer wieder etwas Neues. Und irgendwann wird das Alte halt nicht mehr unterstützt, weil es erstens zu viel Aufwand wäre und zweitens irgendwann die alte Hardware gar nicht mehr zur Verfügung steht, daher Anpassungen an neue zwingend erforderlich werden. Abgesehen davon, bekommt man sogar noch sehr alte Hardware mit aktuellen schlanken Linux-Distributionen zum Laufen.
Zitat:
Und dann nicht vergessen immer das aktuelle Kaufen
|
Wer es wollte, brauchte gar nicht mal "neu kaufen", weil die Upgrades von Seven auf 10 kostenfrei waren.
Zitat:
,daß aber wie jedes OS von Microsoft bisher am Anfang auch mit Sicherheitslücken daher kommt.:crazy:
|
Dass auch jede neue oder aktuelle Software potentiell Sicherheitslücken hat, bedeutet doch im Umkehrschluss nicht, dass man deswegen ganz alte Software einsetzt, die a) noch mehr, b) vor allem auch noch bekannte und in Exploits-Kits zur Massenausnutzung bereits berücksichtigte und c) auch noch weniger aktuelle Sicherheits
features hat! Das ist doch sowas von einer Milchmädchenrechnung.
Zitat:
Am besten noch alle 2 Jahre einen komplett neuen PC anschaffen obwohl der alte noch tadellos funktioniert.:stirn:
|
Nein. Am besten mal in der Sache informieren und endlich die richtigen Entscheidungen treffen! Und ich betone auch hier nochmal: Man
muss auch gar kein Windows bzw. OS von Microsoft nutzen. Es gibt genügend Alternativen.