Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Gmail zeigt in Windows einen Virus für Anhang an, in Android nicht (und hier heruntergeladen) (https://www.trojaner-board.de/193757-gmail-zeigt-windows-virus-anhang-android-heruntergeladen.html)

hoebli 24.11.2018 06:55

Gmail zeigt in Windows einen Virus für Anhang an, in Android nicht (und hier heruntergeladen)
 
Hallo!

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Folgende E-Mail erhielt ich:

Von: Claudia Schaub <nese.unver@kalelielektronik.com>
An: reinhardhoebelt@gmail.com
Datum: 19.11.2018, 13:43
Betreff: ORDER. RAM-83-16701 R. H.
Gesendet von: kalelielektronik.com
Signiert von: kalelielektronik.com
Sicherheit: Standardverschlüsselung (TLS) Weitere Informationen

Your's fee agreement is in attachment.

FILEJ658232.doc


Claudia Schaub
schaub@igs-selters.de

Weitere Informationen zu dieser E-Mail: <div id=":1i1" class="aYy aYu"><div class="aYA"><img id=":1a8" class="aSM" src="//ssl.gstatic.com/docs/doclist/images/mediatype/icon_1_word_x16.png" title="Microsoft Word"></div><div class="aYz"><div class="a12"><div class="aQA"><span class="aV3 zzV0ie" id=":1a7">FILEJ658232.doc</span></div><div class="aYp"><span id=":1i4" class="SaH2Ve">Virus gefunden</span></div></div></div></div>



1. Ich fand diese E-Mail auf meinem Android Tablet.
2. Ich sah, dass die E-Mail von meiner Chefin Claudia Schaub kam (Natürlich kam sie nicht von ihr).
3. Ich habe etwas sehr Dummes, im Anfall geistiger Umnachtung, getan, dass mir noch nie passiert ist. Ich lud die Datei auf meinem Android Tablet herunter und wollte sie öffnen. Das ging aber nicht. Was hat mich da geritten?
4. Das Öffnen der Datei mit einem Wordviewer war fehlerhaft und soll nicht funktioniert haben.
5. Bitdefender fand nichts auf meinem Tablet.
6. Ich setzte mein Tablet mehrmals auf Werkeinstellungen zurück.
7. Ich fand im Download-Ordner diese Datei FILEJ658232.doc immer noch, führte diese aber nicht aus.
8. Ich löschte sie.

Meine Fragen dazu:
A: Warum zeigt gmail den Anhang auf Win10 als virusverseucht an, aber nicht auf meinem Android Tablet?
B: Ich fand die Datei FILEJ658232.doc immer noch auf meinem Tablet im Download-Bereich und löschte diese, habe sie aber nicht mehr ausgeführt. Sollte ich das Tablet trotzdem nochmals auf Werkeinstellungen zurücksetzen?
C: Nun habe ich Angst, mein Netzwerk zuhause infiziert zu haben, alles ist mit bitdefender geschützt. Sorgen berechtigt?

Nochmals Dank für die Hilfe.

Herzliche Grüße

Reinhard

M-K-D-B 24.11.2018 13:56

:hallo:





ich verschiebe dein Thema in das passende Unterforum "Smartphone, Tablet & Handy Security", da es sich ja nicht um ein Windows-System handelt.




Zitat:

Zitat von hoebli (Beitrag 1707243)
A: Warum zeigt gmail den Anhang auf Win10 als virusverseucht an, aber nicht auf meinem Android Tablet?

Unter Windows werden Downloads durch Google vorab analyisert. Findet sich darunter ein schädliches Programm, wird es gleich als solches markiert.
Evtl. gibt es sowas für Android Tablets noch nicht... es wäre zumindest eine Erklärung.





Zitat:

Zitat von hoebli (Beitrag 1707243)
B: Ich fand die Datei FILEJ658232.doc immer noch auf meinem Tablet im Download-Bereich und löschte diese, habe sie aber nicht mehr ausgeführt. Sollte ich das Tablet trotzdem nochmals auf Werkeinstellungen zurücksetzen?

Ist nicht nötig, da sie ja nicht nochmal ausgeführt wurde.





Zitat:

Zitat von hoebli (Beitrag 1707243)
C: Nun habe ich Angst, mein Netzwerk zuhause infiziert zu haben, alles ist mit bitdefender geschützt. Sorgen berechtigt?

Ob deine Systeme nun mit Bitdefender, Avira, etc. abgesichert werden, ist vollkommen egal, da kein AV-Programm 100%igen Schutz bietet.

Ferner weiß niemand, ob überhaupt Malware installiert wurde. Sollte es jedoch so sein, ist wiederrum nicht gesagt, ob sich diese Malware übers Netzwerk verbreiten kann (d. h. so programmiert wurde).

Gerne kannst du Windows-Rechner hier zur Überprüfung analyisieren lassen.

hoebli 24.11.2018 15:41

Vielen Dank für die ausführliche und gut erklärte Antwort.

Die Information mit dem Tablet hat mich beruhigt. Dann muss nicht noch einmal WLAN Passwort und andere ändern. Und hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht.

Herzliche Grüße

Reinhard

M-K-D-B 24.11.2018 17:20

Gern geschehen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131