![]() |
Eine gmail.com E-Mail Adresse mit zwei verschiedenen Android Geräten, zu nutzen ? Hallo, ist das eine gute Idee eine gmail.com E-Mail Adresse mit zwei verschiedenen Android Geräten zu nutzen ? THN |
Wo siehst Du denn Probleme? Ich nutze meinen Email-Account auf Phone und Tablet. |
Seltsame Frage. Auf den Geräten, auf denen du deine Mails lesen möchtest, solltest du auch deine Mail-Konten einrichten. Ganz einfach. |
Zitat:
|
Abgesehen davon dass gmail keine gute Idee ist falls du Wert auf Privatsphäre legst- sehe ich dein Problem nicht. Da ich meine Mails (bei diversen Anbietern) lokal archivieren will rufe ich sie auf dem Desktop mit Pop3 ab und auf den anderen Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop) mit imap. Wer alle Mails immer verfügbar haben will und sich nicht daran stört dass sie auf Dauer beim Anbieter liegen verwendet auf allen Geräten imap. Alles kein Problem. |
Bei Privatsphäre ist das Internet prinzipiell eine sehr schlechte Idee http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon21.gif |
Man kann es den Sammlern unterschiedlich leicht machen.... Man kann sie zwingen sich "ihre Daten" erst zu "holen" oder man kann sie ihnen (Facebook App, Gmail Konto, Kontakte und Termine im Gmail Konto verwalten) direkt frei Haus liefern. Bezeichnend fand ich dass die Bundeskanzlerin auf der Cebit darüber sinnierte ob die in modernen Autos anfallenden Benutzerdaten den Software- oder den Automobilherstellern "gehören". Dass sie vergaß dass der Besitzer des Autos vielleicht ein Interesse über die Hoheit über seine (doch arg sensiblen) Bewegungsdaten haben könnte lässt tief blicken und stützt meine persönliche Meinung zur "Parteiendemokratie". (Meine Meinung: wer Parteien finanziert und Parteibonzen eine gute Altersruhestellung (bsp. Gasprom) sichern kann erhält die Gesetze die ihm gefallen. Der Wähler ist nur Stimmvieh.) Ich werde im Herbst jedenfalls weder SPD noch CDU wählen. Dieses Mal allerdings ausnahmsweise auch keine Splitterpartei da ich so wählen will dass der AfD Einfluss nicht allzugroß wird... die schaden Deutschland noch direkter als die "Etablierten Volksparteien". |
Zitat:
|
Wir sollten hier abbrechen, wir sind schon wieder "off topic". |
Hast recht, bevor Explo uns wieder nen Rüffel gibt... |
Nun ja verstehe ich nicht so ganz. Das mit der "neugier" schon, aber das ausen herum nicht. Wie gesagt ich habe 2 Android Geräte (ein Smartphone, und ein billig Taplett Pc). Mir ist gesagt worden, ich sollte lieber verschiedene E-Mail Adressen nehmen, im Fall von Googel. Was passiert wen ich eine App auf einen Gerät kaufe, habe ich dann auf den anderen Gerät auch die kaufversion ? THN |
meistens ja, hängt von der App ab. Du kannst problemlos von mehreren Geräten aus auf das gleiche Mailkonto zugreifen. |
Nun ja da fangen schon die ersten probleme an. THN |
THN, entweder ich habe um diese Uhrzeit zu wenig Kaffee oder noch zuviel Bier :kaffee: Ich verstehe Dein Problem/Anliegen nicht. Wenn Du über GooglePlay (was mit Deinem Google-Account verknüpft ist) eine App kaufst, dann gilt dieser Kauf für Deinen Account. Wenn all Deine Androidgeräte mit eben diesem Account verknüpft sind, kannst Du auch auf allen Geräten diese App benutzen. Dasselbe gilt auch für alle anderen Apps, Funktionen etc. Wenn Du willst, richte Dir GoogleMail auf 20 Geräten ein. Alle werden mit Deinem Account verknüpft. Google ist es reichlich egal, womit Du Deine Mails abrufst, sei es mit dem Handy oder der Klobürste. Es gilt immer Dein Account. Zitat:
|
Zitat:
@Nyte: dass ich bei Installation einer Kauf App auf einem neuen Gerät erneut zur Kasse gebeten wurde habe ich nur bei dem Minuum Keyboard erlebt. Da die App ihr Geld eh nicht wert ist und einen ständig drängt eine Bewertung abzugeben hat sie diese Bewertung jetzt von mir. Alle anderen Bezahl Apps konnte ich problemlos wieder installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board