![]() |
Ist für solche Altgeräte CyanogenMod eine Alternative? Aber da muss der Laie ja selbst viel lesen und alles selber machen oder ;) |
Ja, ohne Eigeninitiative geht das nicht. Ist auch wirklich kryptisch, das ganze. Habe ich mal bei meinem Huawei Phone gemacht. Müsste ich mir wieder neu erarbeiten, würde ich auswendig nicht mehr auf die Reihe kriegen. |
Jo hatte früher mal ein SGS II, da is das grad noch so gegangen. Dann Nexus 4 und OnePlus One, eine Zeile in cmd und die Sache ist erledigt. Danach hatte ich ein LG G3, das war wieder ein kompletter Witz da auch nur irgendwas zu probieren, letzendlich bin ich wieder bei meinem OnePlus... Das Problem sind da mal wieder die Hersteller die das so schwer wie möglich machen müssen Custom-Roms draufzuspielen und die Garantie damit zu entfernen... |
Das ist ein sogenantes Ransomware. Handy im abgesicherten Modus starten, unter Optionen auf Anwendungen gehen, den Virus von dort deinstallieren, fertig. Handy normal starten und einen Virenprogramm drüber laufen lassen. |
Mittlerweile empfehle ich iOS, also iPhone und iPad. Auf längere Sicht kostengünstiger und sicherer. |
Oder Windows Phone. Auch sehr sicher im Vergleich zu Android. |
Wie ist es denn um die Sicherheit von Cyanogenmod bestellt? |
Die behaupten von sich, dass sie immer schon vor offiziellen Android Releases Sicherheitslücken ausgebessert haben. Ich kanns nicht so ganz nachprüfen, weil ich mir die Sources nie angeschaut hab :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board