Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android 4.2.1 / Google Play-Dienste / Maßnahme für Konto erforderlich / Apps öffnen sich automatisch (https://www.trojaner-board.de/173974-android-4-2-1-google-play-dienste-massnahme-konto-erforderlich-apps-oeffnen-automatisch.html)

hateinprob 09.12.2015 20:23

Android 4.2.1 / Google Play-Dienste / Maßnahme für Konto erforderlich / Apps öffnen sich automatisch
 
Guten Tag/Abend,

also hier die Grundinfos:

1. Habe mein Handy nie in ein anderes Wlan eingewählt als mein eigenes und bin auch nur sehr selten mit der Datenverbindung meines Anbieters online

2. Habe keine anderen Apps installiert (nur das vom Hersteller vorinstallierte ist drauf)

2. War in letzter Zeit nur 2x kurz online und das auf großen,bekannten Seiten (nichts illegales oder zwielichtiges) und da lief alles normal und problemlos

3.Als ich das letzte Mal meine Datenverbindung aktiviert habe haben sich automatisch und noch bevor ich was anderes machen konnte mehrere Apps wie z.B. der Kalender oder der Soundrekorder geöffnet
-> Hier habe ich mehr oder minder panisch auf den "Zurück"-Button gehämmert bis alles zu war und habe sofort wieder die Datenverbindung deaktiviert

4. Jetzt habe ich erwähnte Google Play-Dienste in der Leiste oben die mir erzählt das Maßnahme(n) für das Konto erforderlich" sind.

Zu der Problematik mit den Google Diensten hab ich auch einiges im Internet gefunden, aber nirgendwo war das öffnen der Apps erwähnt, weshalb ich misstrauisch bin und hier lieber nachfragen möchte bevor ich die dort aufgeführten Schritte durchführe und mit dem Ding wieder online gehe.

Vielen Dank schon mal

stefanbecker 09.12.2015 20:32

Android 4.2.1 ist eine riesige Sicherheitslücke. Das letzte Sicherheitsupdate ist doch bestimmt Jahre her, oder?

Mache dich mal über Cyanogen Mod schlau als Alternativlösung. Es wird allerdings nicht jede Hardware unterstützt.

Kannst ja mal den Typ/Hersteller des Gerätes posten.

hateinprob 09.12.2015 22:40

Es handelt sich um ein Wiko Darknight und ich muss zu meiner Schande gestehen das ich erst eben gemerkt habe das zwar alle Apps automatisch aktualisiert werden, aber dass das leider nicht auf das Android zutrifft was ich angenommen hatte (So wollte ich es jedenfalls einstellen)

Was genau ist Cyanogen Mod?

stefanbecker 09.12.2015 23:56

Allgemein:

https://de.wikipedia.org/wiki/CyanogenMod

Für dein Gerät:

Root / Custom-ROMs / Modding für Wiko Darknight


Warnung: Bei falscher Vorgehensweise kann man das Gerät damit schrotten.

Vorteil: Du bekommst eine halbwegs aktuelle freie Android-Variante ohne (bekannte) Sicherheitslücken.

Wie gesagt: Android 4.2 ist sicherheitstechnisch Steinzeit.

hateinprob 10.12.2015 17:43

Hm ok, da ich keine Erfahrung mit Modding habe würde ich erst einmal versuchen das ohne zu lösen, wenn das denn möglich ist.

Meine Daten (Bilder,Musik) habe ich auf einer SD-Karte gespeichert ... kann ich also die SD-Karte entfernen und das Handy auf Werkseinstellungen zurückstellen, mich dann wieder ins Netz einwählen und Android updaten?

Alternativ steht auf der Wiko-Seite das man dem Handy im ausgeschalteten Zustand auch das für es neueste Android aufspielen kann, wäre das ohne Infizier-Gefahr für den PC machbar?

Sorry, für die Fragen aber muss das einfach relativ genau wissen, da ich wenig Ahnung von der Materie habe.

Achja neueste Android Version fürs Darknight wäre V.23 Android Jelly Bean und auch da kann ich nur fragen wäre das denn geeignet oder ist das auch schon veraltet?

Vielen Dank schon mal

stefanbecker 10.12.2015 18:45

Von der WIKO Homepage:

Zitat:

Updates über Ihr Mobiltelefon installieren:
Sie können Updates, sofern verfügbar, direkt über Ihr Mobiltelefon abrufen, in dem Sie unter „Einstellungen“ -> „Über das Telefon“ die „Systemaktualisierung“ auswählen. Diese Updates wurden von unseren Wiko Ingenieuren entwickelt und werden direkt auf Ihr Telefon installiert. Eine Internetverbindung ist vorausgesetzt.
Probiere aus, ob ein Update verfügbar ist. Laut des Datenblattes ist das aber immer noch 4.2.1.

hateinprob 10.12.2015 20:18

Grade das online gehen möchte ich ja vermeiden, falls das Handy wirklich infiziert ist.

Habe hier zuhause auch leider das Problem das ich mein WLAN nutzen müsste da ich in einem Funkloch lebe und das würde ich wirklich ungern riskieren deswegen meine Frage ob
Zitat:

Updates über Ihren Computer installieren:
Sollten Sie Probleme feststellen, die sich nichtüber die Telefonupdates lösen lassen, besteht die Möglichkeit einer Neuinstallation Ihres Android Systems. Dazu können Sie die bereitgestellte Datei im Downloadbereich herunterladen und am Windows Computer ausführen. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang Ihr Telefon auf die Werkeinstellungen zurücksetzt und Ihre Persönlichen Daten löscht. Sichern Sie vor dem Update Ihre Persönlichen Daten und schließen Sie zu Neuinstallation Ihr Mobiltelefon mit dem beigelegten USB Kabel an Ihren Computer an. Während der Installation muss Ihr Telefon ausgeschaltet sein.
• V.23 Android Jelly Bean
diese Vorgehensweise für meinen PC unbedenklich ist falls es wirklich infiziert sein sollte?
Immerhin ist das Handy ja ausgeschaltet und hat keine Internetverbindung, aber wie gesagt da ich mich zu wenig auskenne möchte ich sicher gehen.

Auf der Wiko Seite steht jedenfalls das es
Zitat:

V.23 Android Jelly Bean
fürs Darknight gibt. Wäre diese Version sicherheitstechnisch ausreichend oder ebenfalls bedenklich?

Falls selbst Version 4.23 zu alt ist müsste ich mir ja dann sowieso überlegen ein neues Handy zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131