![]() |
Stagefright Lücke in veralteten Versionen Die massive Sicherheitslücke "Stagefright" macht es möglich, dass Angreifer per MMS Zugriff auf dein Android-Gerät erlangen. Es sind sehr viele Android-Handys betroffen, aber ein Update von den Handy-Herstellern lässt auf sich warten. Bin ich von der Stagefright-Lücke betroffen ? Mithilfe einer App, die vom Stagefright-Entdecker herausgegeben wurde, kann überprüft werden, ob auch du von der Lücke betroffen bist. Die App "Stagefright Detector App" übernimmt das Scannen. Wieviele Geräte sind betroffen ? Über 90 % aller Android-Geräte auf dem Markt sind von der Sicherheitslücke "Stagefright" betroffen. Update ? Ein Update von seitens Google steht bereit, aber es wird nur für die Haus eigenen Nexus-Geräte verteilt. Wer sein Android-Gerät von anderen Herstellern als Google hat, muss warten, ob der Hersteller einen Fix herausbringt. Wie kann ich mich ohne Update schützen ?
Experimentier-Freudige können auf die alternative "Cyanogenmod" umsteigen. Dort ist die Sicherheitslücke in den aktuellsten Cyanogenmod 12.1 Nightlys schon gefixed. Auch Cyanogenmod 11 hat den Fix schon bekommen. Mich interresiert, ob ihr von der Sicherheitslücke betroffen seit. Deswegen postet bitte:
Samsung Galaxy S3 LTE Android 5.1.1 Resurrection Remix (basiert auf Cyanogenmod 12.1) http://fs1.directupload.net/images/150809/s7jrpl6q.png |
Wie lange dauert der Test denn? Bei mir ist das Teil noch bei "Testing CVE-2015-1538" seit gut 10 Minuten |
Zitat:
Sag mal, welches Handy und welches Betriebssystem. |
Wiko Rainbow 4G mit Android 4.4.2 Mal gucken, was ein Neustart so bringt :D |
Zitat:
Betroffen |
Zitat:
Also nochmal zusammengefasst: Wiko Rainbow 4G Android 4.4.2 https://photos-2.dropbox.com/t/2/AAB...60&size_mode=2 |
Hab den Test schon vor ein paar Tagen gemacht. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass mein Samsung S5 Galaxy, Androidversion 4.4.2 verwundbar ist. Der Test sagt aber "not vulnerable".:lach: |
Zitat:
Cool :D Aber warum kein 5.1.1 ? :confused: |
Zitat:
EDIT: Samsung sagt dazu: "SamsungUK Confirms: Galaxy S5 mini official Android Lollipop update is Coming Soon" seit 23.7.2015 :( |
Zitat:
|
http://mpro.trojaner-board.de/Android/Moto.jpg Diese Motorola-Geräte bekommen den Stagefright-Fix per OTA (Over-the-air) Update:
http://mpro.trojaner-board.de/Android/Google.jpg Build LMY48I wurde in der Nacht zum 06. August freigegeben und schließt die Stagefright-Lücke in Nexus-Geräten. Die deutsche Telekom hat den MMS-Versand und Empfang im eigenem Netz dicht gemacht. Google hat bekannt gegeben, dass nun jeden Monat, für jedes ein Sicherheitsupdate kommen soll. |
http://mpro.trojaner-board.de/Android/Samsung.jpg Diese Samsung-Geräte bekommen den Stagefright-Fix per OTA (Over-the-air) Update:
Geräte mit Hersteller-Branding: Vodafone: Vodafone sagt, dass es eine ernstzunehmende Sicherheitslücke sei, aber der MMS-Empfang trotzdem nicht deaktiviert wird, damit der Nutzer das selber entscheiden kann. O2: Verkauft keine Handys mit Branding! http://mpro.trojaner-board.de/Telefo...er/Telekom.jpg Die Telekom sagt: Zitat:
|
Derzeit bekommen viele Postbank-Kunden eine E-Mail, die einen Link beinhaltet. Wenn man der Seite folgt, soll man seine PIN und die Kontonummer eingeben, um sich vor dem Virus schützen zu können. Diesem Link sollt ihr nicht folgen und keine Daten angeben |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
HTC one mini |
Zitat:
Da wird auch nichts mehr kommen :sleepy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Z. B. Kann ich alle Apps damit normal weiterbenutzen? Was wird aus meinen gespeicherten Daten? Leider hat das HTC one mini ja keinen SD-Karten-Slot. Das mit dem Helfen ist ein super Angebot, Danke. Vielleicht trau ich mich ja doch :pfeiff: Bedient sich Cyanogenmod ähnlich wie Android? |
Zitat:
Es ist nur ohne Hersteller-Schrott. Du musst nicht mehr unbedingt Google+ installiert haben und so weiter. CyanogenMod Ich hab bis jetzt bei jedem Gerät, das ich habe am ersten Tag CyanogenMod installiert :rofl: |
Ich geh mal meine Handydaten sichern und komm dann wieder :D |
Zitat:
|
Gibt es igendwo eine Anleitung, bei der ich nicht das Gefühl habe, dass ich vor einem chinesischen Text sitze? :balla: Jetzt weiß ich wieder, warum ich da noch nicht dran bin ... Ich scheitere hier: hxxp://wiki.cyanogenmod.org/w/Install_CM_for_m4 und hier: hxxp://www.android-hilfe.de/thema/anleitung-so-wird-das-one-mini-gerootet.464983/ PS: Falls das in diesem Thread alles nicht mehr passt, bitte verschieben ... |
Zitat:
ich mach dir morgen eine Anleitung, aber per PN lieber :applaus: |
Zitat:
|
Ähm, kann ich auch haben? Würde mich sehr freuen, denn ich habe das auch in näherer Zeit vor :D Mfg ich12345 |
Zitat:
Gleiches Handy ? Bootloader entsperren
Code: adb reboot bootloader
Code: fastboot devices
Code: fastboot oem get_identifier_token
Code: fastboot reboot Recovery installieren
twrp-2.8.7.0-m4.img
Cyanogenmod 11 installieren
gapps-kk-20150412-minimal-edition-signed.zip Im Recovery (TWRP) wählst du per Touch :D "mount" und dann "Enable MTP" : http://mpro.trojaner-board.de/Android/TWRP_mount.png Nun kannst du die beiden heruntergeladenen Dateien einfach auf das Handy schieben. Jetzt wählst du bei "install" folgende Dateien aus: Code: cm-11-20150817-NIGHTLY-m4.zip Diese installierst du, indem du den Balken nach rechts schiebst. Nun wählst du unter wipe: Code: data aus und schiebst den Balken nach rechts. Fetig sind wir :D Gehe nun unter reboot auf "system" |
Okay ... Noch eine Hosenschisser-Frage vorab: Zitat:
|
Zitat:
|
Hier: Zitat:
Zitat:
|
Cool dass du es so weit geschafft hast. Ne geht auch wenn man von der internen SD flasht. Nochmal sauber per PC herunterladen. Die ZIP nicht entpacken |
Immer derselbe Error. Auch wenn ich die Datei vom 13.8. nehme. Der TRWP-Mount-Bildschirm sieht bei mir auch etwas anders aus als auf Deinem Bild. Ich habe nur die Auswahlmöglichkeiten: Cache Data devlog System USB OTG Unten dann nur die Fläche Disable MTP (kein Mount USB Storage und kein Select Storage). Cache und Data habe ich angekreuzt. Zitat:
|
Ach ja. Die Zip hast du ja schon auf dem Handy. Mach mal vorher: wipe data, cache, dalvik-cache und flashe dann die Zip. Wenn die Zip nach dem Wipe nicht mehr da ist, dann schiebe sie per PC nocheinmal drauf |
:taenzer: :applaus: :party: :dankeschoen: :singsing: Möchte ich denn ein Cyanogenmod-Konto? |
Ich habe Samsung Galaxy S 4 mini, aber auch Android 4.4.2 Gleiche Anleitung oder andere? Und dann schreibe ich dir noch eine pn, habe noch einige fragen. |
Zitat:
Kann ich morgen machen. Heute leider k3ine Zeit mehr Zitat:
Apps wie Maps, ... Installiert du aus dem PlayStore :) |
Zitat:
|
Zitat:
Danke. |
Zitat:
Zitat:
Lol Dann von hier PlayStore aktualisieren: Google Play Store 5.8.11 APK Download - APKMirror Morgen schreibe ich dir noch was zu den Updates die jede Woche kommen :D |
Wieso wird mein Handy denn jetzt nicht mehr als HTC one mini erkannt? Der PlayStore will nicht starten. Irgendwas muss ich wohl noch aktivieren (sorry, falls ich nerve). |
Hi, obwohl dieses Stagefrightdingen wohl nicht auf mein S5 mini kommen kann, da es lt. SF-detector "nicht verwundbar" ist, interessiert mich dieser cyagenmod (gibt bestimmt noch viele andere Lücken). Kann ich die cyagenmod-app ohne Probleme installieren, obwohl mein Smartphone nicht gelistet ist ? |
Zitat:
http://link.appsapk.com/downloads/32...ninstaller.apk Root rechte geben und PlayStore deinstallieren. Dann per APK neu installieren. Link ist oben. Zitat:
|
Zitat:
Google Play über den Browser sagt mir, die Apps seien schon auf dem HTC installiert, neu installieren kann ich sie nur auf einem Handy, das ich mal ersatzweise genutzt habe, als meines in Reparatur war (aber vor der Rückgabe natürlich resettet habe). Alles bissel komisch gerade. Auch hatte ich gehofft, dass der HTC Sync Manager das Handy noch erkennt, ist ja immer noch ein HTC. Ich bastel mal weiter. |
Ne sync manager geht nicht mehr. Wie gesagt: PlayStore per oben genannten APP komplett deinstallieren und dann die APK von APK Mirror laden und installieren :) |
Jetzt ist alles hinüber. Das Cyanogenmod-Logo rotiert endlos und sonst passiert nichts mehr weiter :heulen: ------------ So, habs wieder hinbekommen. |
Zitat:
Coool :D :daumenhoc Kann halt passieren :crazy: Wollte dir gerade schon Anweisungen geben zum Originalzustand... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, ohne meine Daten macht das nur halb so viel Spaß ... Ob ich auch relocken möchte, weiß ich noch nicht, wäre schön die ganzen überflüssigen Apps runterzuschmeißen. |
Das "ohne meine Daten macht das nur halb so viel Spaß ..." verstehe ich nicht :wtf: Laden: https://mega.co.nz/#!RVcEVQgL!f7RL9j...Wds8e4uax8X_YY Nachdem du in denn Einstellungen USB debugging aktiviert hast, in der Eingabeaufforerung "adb reboot bootloader" eingeben. Im Bootloader " fastboot oem rebootRUU" eingeben. Jetzt bekommst du einen schwarzen Screen Die geladene ZIP in den ADB Ordner auf dem Desktop schieben und in der Eingabeaufforderung: " fastboot flash zip sense6_firmware.zip" eingeben. Nachdem der Balken durchgelaufen ist, solltest du " fastboot reboot-bootloader" eingeben. Balken läuft nur bis 75 % deswegen im Terminal schauen... |
Zitat:
Danke schon mal! -------------- Zitat:
|
Zitat:
Das eingeben: fastboot flash M4_4.14.401.1_Stock_v3.0.0.zip |
Danke sehr! Ich muss das auf später vertagen, meine Downloadgeschwindigkeit schlägt gerade mal wieder alle Rekorde. Ein bisschen traurig bin ich ja schon. Wenn ich mal irgendwann wieder mehr Zeit habe, mache ich das vielleicht mal richtig mit der Sicherung. Ich hoffe, Deine Anleitung steht dann noch hier. Ich hab jedenfalls viel über mein Handy gelernt letzte Nacht. Zwar eher unfreiwillig, aber gut :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board