Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Neues Smartphone , WLAN nutzbar während PC hier gerade von Trojaner & Co bfreit werden soll (https://www.trojaner-board.de/142118-neues-smartphone-wlan-nutzbar-waehrend-pc-gerade-trojaner-co-bfreit.html)

Thoshy 25.09.2013 20:09

Neues Smartphone , WLAN nutzbar während PC hier gerade von Trojaner & Co bfreit werden soll
 
Hallo,

ich werde gerade von Schrauber betreut , um zu sehen, ob mein PC ohne Neuaufsetzen von Zeroaccess + evtl. noch mehr befreit werden kann.

Nun hat meine Frau heute ihr erstes Smartphone bekommen und ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt schon in mein ,derzeit noch geschlossenes, WPA2 verschlüsseltes, WLAN integrieren kann.

Oder sollte der PC dazu kein angestöpseltes Netzkabel in der Zeit haben ? Oder kann der Router selber Träger von Schadsoftware sein ? Wenn ja, kann man das auch prüfen ?

Danke vorab.

Gruß

Thoshy

Da das auch für mich das erste Smartphone im Haus ist, bin ich da sehr unsicher...

Falls hier falsch bitte verschieben.

jrahe 26.09.2013 09:59

Hallo Thoshy,
...um das Smartphone musst du dir in diesem Fall keine Sorgen machen. :)

Du kannst es gefahrlos per WLAN über den Router mit dem Internet verbinden.

1. hat es ein komplett anderes Betriebssytem (Android / iOS / WindowsPhone / ...) als dein Rechner (Win XP / Win Vista)
=> Viren/Trojaner sind NICHT Betriebssytemübergreifend wirkend

2. kann der Router selbst nicht Träger von Malware sein
=> der Router kann nur als Vermittler zwischen den im Heimnetz verbundenen Geräten dienen.



Mögliche Gefahren für das neue Smartphone:
a) wenn es als Datenträger in dem Netzwerk als Netzlaufwerk eingebunden oder sogar direkt am PC angeschlossen wird, könnte sich die Malware für eine weitere Verbreitung darauf speichern. Also keinen direkten Schaden an deinem Smartphone anrichten, aber als möglicher Überträger fungieren, falls es danach an einem anderen PC angeschlossen wird.
=> also nicht direkt als USB-Laufwerk an den infizierten PC anschließen und nicht als Netzlaufwerk im Heimnetz freigeben!

b) viel "gefährlicher" ist das Verwenden von Apps aus nicht offiziellen Quellen auf dem Smartphone. Wobei mir hier auch (fast) nur Malware für Android bekannt ist, aber (fast) keine für iOS oder WindowsPhone.
=> nutze nur die offiziellen Quellen (Google Playstore, iTunes, WindowsPhone Marketplace, ...) und achte darauf, welche Berechtigungen die installierten Apps einfordern. Dann sollte das neue Smartphone sicher sein. ;)

Thoshy 26.09.2013 11:40

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Erläuterungen.

Dann fangen wir heute abend mal an das Gerät einzurichten ( Google Konto einrichten usw. )

An den Rechner wirds dann nicht angeschlossen werden.

Danke + Gruß

Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131