Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Sicherheitslücken auf Android Geräten (https://www.trojaner-board.de/131751-sicherheitsluecken-android-geraeten.html)

BIOTEC 03.03.2013 11:27

Sicherheitslücken auf Android Geräten
 
Hi!

Man liest ja jetzt immer öfter von den Sicherheitslücken in Java und Adobe Flash auf Windows und Mac!

Ich und viele andere haben ja nun auch Smartphones und Tablets mit Android, aber wie sieht das den nun auf den BS aus?

Ich habe bei mir auch Adobe Flash installiert. Aktuelle gibts da ja nicht direkt.
Und die Sache mit Java und JavaSript ist auf Android auch so eine Sache!
Die einen sagen das Android auf Java basiert, die anderen auf Linux, was ich eher glaube,
aber man Surft ja auch mit dieser Hardware im Netz...und es werden auch Seiten geöffnet!

Wie siehts den hier mit den Sicherheitslücken aus und was könnte den Passieren, wenn ich da auf Infizierte Seiten stosse...

Sicherheitssoftware gibts zwar auch, aber eher für die APK Geschichte.

Sind Android Geräte im Netz genau so verwundbar, wie normale PCs/Macs?

Klärt mich mal bischen auf, so das ich und auch andere eventuell gegensteuern können!

Danke euch!

W_Dackel 03.03.2013 12:56

Android basiert auf Linux.

Android Geräte sind verwundbarer als PCs da Android zwar weit genug verbreitet ist um für Gangster interessant zu sein, die Hersteller aber die regelmäßigen Updates nicht einspielen.

Daher warte ich darauf bis es richtige Linux Handys (oder bis es endlich eine brauchbare Update Strategie bei Android ) gibt bevor ich ein neues kaufe.

Edit: andere Handybetriebssysteme haben das Problem auch, Apple ein wenig weniger als andere, aber Apple kaufe ich aus anderen Gründen nicht.


Wenn ich jetzt dringend ein neues Handy benötigen würde würde ich mir ein Gerät kaufen auf das ich Cyanogenmod aufspielen kann. Das ist eine wirklich freie Android Version die von Enthusiasten gepflegt wird, die hoffentlich besser aktualisierbar und somit hoffentlich sicherer ist.

BIOTEC 03.03.2013 22:33

Aufm Tablet gehen "noch" keine Mods, da "noch" kein Root...Zu Neu!

Aufm Galaxy5 würden viele CyanogenMods gehen, allerdings hat das nur wenig Speicher...und ich hab da nur 2.2 drauf...(Schäm), aber es läuft und macht was es soll!

Und wenn ich mich mal an das Thema "wie bekomm ich das Originale 2.2 wieder drauf" Thema einlesen könnte, dann würde ich mir aufm Galaxy5 auch den Cyanogen drauf machen, aber irgendwie ist das Downgraden von Cyan 2.3.7 wieder auf das Original 2.2 per Odin nicht so unkompliziert.

W_Dackel 04.03.2013 08:02

.. und dann geht es eben wieder los: beim "gerooteten" Gerät ist man dann immer als Admin eingeloggd.. mit allen Sicherheitsrisiken die das bietet.

Da ich mir vorgenommen habe in Zukunft weniger Zeit in meine EDV zu stecken habe ich mich mit dem "rooten" und dem Austausch der Software auf Tablets etc. auch nicht beschäftigt...

Daher warte ich ein wenig auf Canonical: gerade für die Galaxy Tabs müsste das Ubuntu das sie auf Tablets erweitern ziemlich gut laufen.... das dürfte mir als langjähriger Linuxnutzer ein sicheres Surfen mit wenig Zusatzaufwand erlauben.

Bis dahin halte ich mich (auch mit meinem Uralt- Windows Smartphone für das der Anbieter nie Patches bereitgestellt hat) an folgende Grundregeln: Surfen nur mit Firefox, auf bekannten Seiten, mit Skriptblockern (ich weiß, in Bezug auf Skriptblocker gibt es hier im Forum unterschiedliche Ansichten.. ich schwöre drauf).

Die Antivirenhersteller haben den Wettlauf mit der Schadsoftware verloren, das heißt als "Hauptverteidigung" gegen Schadsoftware sind AV Programme nach meiner Ansicht weder auf dem PC noch auf Tablets oder Smartphones sinnvoll.... ich sehe die eher als letzte Linie der Verteidigung...

BIOTEC 05.03.2013 13:33

Genau so seh ich das auch!

AV Software aufm Smartphone...ähm...vieleicht doch etwas Platzverschwendung...wenn man genung hat, dann ist sowas schon ok, auch in der Hinsicht auf die "ich kann mein Handy Orten und es löschen" Funktion. Aber was weg ist, ist weg...und die wo es richtig drauf haben, die können auch mit der IMEI was machen, wenn es sein sollte! Oder MOD Patches oder sowas!

Dann muss der User auf seine Sicherheit achten...

Hab hier beim Trojaner Board aber noch keinen gesichtet, der was über Infektionen seines Android geschrieben hat...oder ich habs übersehen!

Und wie würde man sowas wieder wegbekommen??? Uha...naja...da wäre ein Kompletter Wipe vieleicht machbar...weiss aber nicht, ob das bei jedem Phone/Tab so einfach geht! Vor allem, wenn die SystemSoftware befallen wäre!

DV-Opa 12.05.2013 15:27

Hallo,

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1023379)
Surfen nur mit Firefox, auf bekannten Seiten, mit Skriptblockern ..

habe von Drive-By-Infektionen bei Android noch nie gehört. Größer ist wohl die Gefahr über neue oder aktualisierte Apps.

Lehne deshalb die Update-Wünsche installierter Apps grundsätzlich ab. Über diese Schiene kommt fast nie sinnvolles. Oft wird die App nur für nervende Werbung geöffnet.

Gruß Dv-Opa

Dinzer 12.05.2013 18:38

Zitat:

Daher warte ich darauf bis es richtige Linux Handys (oder bis es endlich eine brauchbare Update Strategie bei Android ) gibt bevor ich ein neues kaufe.
Mit den richtigen Linux Handys dauert es auch nicht mehr lange.Oktober dieses Jahres soll ja schon Ubuntu für Smartphones released werden.Freu ich mich schon drauf.

PhiK 05.11.2013 18:56

Ich will jetzt zwar nicht wie ein nekrophiler Threadausgräber wirken, aber Ubuntu Phone ist jetzt draußen, zumindest für einige Geräte.
Da mein neues Nexus 7 da leider nicht drunter fällt konnte ich mir das ganze noch nicht in Aktion ansehen.

cosinus 11.11.2013 10:07

Zitat:

Zitat von PhiK (Beitrag 1188320)
Ich will jetzt zwar nicht wie ein nekrophiler Threadausgräber wirken, aber Ubuntu Phone ist jetzt draußen, zumindest für einige Geräte.
Da mein neues Nexus 7 da leider nicht drunter fällt konnte ich mir das ganze noch nicht in Aktion ansehen.

Dieser Thread ist doch gerade erst acht Monate jung und stinkt noch nicht :D
Danke für die Info! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131