![]() |
Virus oder Spam? Hallo! Ich brauche Eure Hilfe! Nach ca. 15, immer vorsichtigen, Jahren im Netz habe ich gestern Nacht eine eMail geöffnet und auf den Link geklickt (einige Namen haben gepasst und ich war abgelenkt :headbang: ): der Link endet mit "php" Es kam eine Werbeseite,die ich sofort geschlossen habe. Anschließend habe ich eine "Mail Delivery"-Mail mit Anhängen bekommen (die Anhänge habe und werde ich nicht öffnen). Die Adresse, an die meine angebliche eMail gesendet wurde, kenne ich nicht. Jetzt bin ich total verunsichert! Ich habe mich auf Eure Seite ein bißchen umgesehen, ähnliche Probleme gefunden, möchte aber nicht eigenständig handeln, lieber nach Eurer Anweisung. Mein PC verhält sich normal. Ein Virenscan mit avast habe ich gemacht und der hat nichts gefunden (wie oft sollte ich jetzt scanne, um sicher zu sein?) Meine Kontakte in meinem Account habe ich gestern alle noch gelöscht, damit niemand Spam von mir bekommt - reicht das? Oder kopieren die sofort meine Kontaktliste und habe sie jetzt selbst gespeichert? Mein Passwort habe ich auch noch geändert. Sollte ich, für meine eigene Sicherheit, den Account aufgeben (wäre nich ganz so schlimm, wollte eh mal wechseln)? Ist Online-Banking und bezahlen im Netz jetzt unsicher für mich? Bin nicht gerade ein PC-Crack und das ist mein 1.Threat. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank Eure Garnele |
hi, hast du die infizierte mail noch, vllt im papierkorb? dann leite sie mal an mich weiter: http://markusg.trojaner-board.de will sie mir mal ansehen. |
Hallo Markus, danke, das Du mir helfen willst. eMail ist unterwegs... |
hab ich gesehen, leider läuft die php nicht mehr, deswegen können wirs nicht ganz nachvollziehen, aber wir prüfen den pc. download malwarebytes: Malwarebytes : Malwarebytes Anti-Malware is a free download that removes viruses and malware from your computer instalieren, öffnen, registerkarte aktualisierung, programm updaten. schalte alle laufenden programme ab, trenne die internetverbindung. registerkarte scanner, komplett scan, funde entfernen, log posten. |
So: hoffentlich alles richtig verstanden und richtig gemacht! Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download Datenbank Version: 6700 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 7.0.6002.18005 28.05.2011 14:52:37 mbam-log-2011-05-28 (14-52-37).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 322569 Laufzeit: 46 Minute(n), 11 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
wunderbar. Systemscan mit OTL download otl: http://filepony.de/download-otl/ Doppelklick auf die OTL.exe (user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen) 1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output 2. Hake an "scan all users" 3. Unter "Extra Registry wähle: "Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check" 4. Kopiere in die Textbox: netsvcs msconfig safebootminimal safebootnetwork activex drivers32 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*. %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s %APPDATA%\*. %APPDATA%\*.exe /s %SYSTEMDRIVE%\*.exe /md5start userinit.exe eventlog.dll scecli.dll netlogon.dll cngaudit.dll ws2ifsl.sys sceclt.dll ntelogon.dll winlogon.exe logevent.dll user32.DLL explorer.exe iaStor.sys nvstor.sys atapi.sys IdeChnDr.sys viasraid.sys AGP440.sys vaxscsi.sys nvatabus.sys viamraid.sys nvata.sys nvgts.sys iastorv.sys ViPrt.sys eNetHook.dll ahcix86.sys KR10N.sys nvstor32.sys ahcix86s.sys /md5stop %systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles %systemroot%\System32\config\*.sav %systemroot%\*. /mp /s %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles CREATERESTOREPOINT 5. Klicke "Scan" 6. 2 reporte werden erstellt: OTL.Txt Extras.Txt beide posten |
1. OTL.Txt:OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 28.05.2011 16:24:05 - Run 1 2. Extras.Txt.:OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 28.05.2011 16:24:05 - Run 1 |
ist nach dem endern der passwörter noch spam raus gegangen? avast 6: http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html anleitung: http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html heuristiken ruhig auf hoch, und dann nen boot scan machen, nach update. |
Entschuldige die lange Pause - ich habe dieses WE Notdienst.:crazy: Aber ich hab soweit alles erledigt: Avast 6 nach Anleitung installiert und eingestellt. Der anschließende boot scan auf Hoch ergab: 0 infizierte Dateien und keine Bedrohung gefunden. Spam ist nach der Passwortänderung nicht rausgegangen. Aber vielleicht lag das ja daran, das ich gleich alle meine Kontakte gelöscht habe? Ist mein Account "sauber" und kann ich die Kontaktliste wieder anlegen? |
leg mal wieder an und schaue obs zu spam kommt. |
Hallo Markus, ich würd mal kühn behaupten, das ich keine Spam verschicke.... ;-) Aber gestern Nacht wars irgendwie merkwürdig: Ich bin durch meinen Avast! geswitscht und in der Karte Übersicht; Statistiken= Dateisystem-Schutz - letzte Woche war keine Tabelle zu sehen. Nur eine Meldung: Sie benötigen den aktuellen Adobe-Flash-Player -Den hatte ich aber erst gedownloadet,von chip.de Außerdem meine ich, das ich die Tabelle auch gesehen hatte, als ich Avast! neuinstalliert und eingerichtet habe. Ich hab dann halt draufgeklickt und Adobe über Avast! geholt -und leider dann erst Bauchschmerzen bekommen :balla: :Ich hätt´ Dich vielleicht mal vorher fragen können! Aber die Tabelle ist jetzt zu sehen und funktioniert auch. Einen Vollscan mit Avast! heute um 17:00h ergab: 0 infizierte Dateien und kein Virus gefunden Ich fühl mich trotzdem infiziert! :heulen: Kannst Du mir nicht mal eine Zwischendiagnose posten? Hast Du in dem Log und den Reporten etwas verdächtiges gesehen? Oder/Und bin ich nur panisch? lg Garnele |
nein sieht alles gut aus. wenn du dir wirklich unsicher bist, müssen wir halt formatieren, neu instalieren und das system richtig absichern, da kann man ja einiges tun |
:Boogie: Ich vertraue Dir da schon, wenn Du sagst, das Dir eigentlich alles ok erscheint (eine Garantie gibts nie, das ist klar). :-) Vorm formatieren habe ich auch ein bißchen Bammel, so als Laie! Auch wenn Ihr uns (also die, die davon keine Ahnung haben) ja super dadurch führt und helft! Aber wenns nicht unbedingt sein muss, Deiner Meinung nach, würd ichs lassen. Es sei denn, Dein letzter Satz bezieht sich nur auf [U]"meine"[U]Absicherung!?:D Sollte ich da noch ein bißchen an mir arbeiten? ;-):zunge: Ich würd mir gerne Tickets übers Internet bestellen und dazu hätt ich gerne noch Deine Meinung. Also nicht im Sinne von "sollte man überhaubt Tickets übers Internet kaufen" sondern, ob ich es mit meinem System und nach dieser Geschichte hier, wieder wagen kann. Vielen lieben Dank! Garnele |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hi Markus, Avast! streut Salz in meine Wunde!!! :daumenrunter: bitte siehe Anhänge Das ist doch OTL.exe !? Vielleicht ein Fehlalarm? Was muss/soll ich damit machen? lg Garnele Ich dank Dir für Deine Geduld! |
sorry, hab mein wochenende genossen und nen langes we ohne internet gemacht. kannst du mir den fund als text posten? zu dem rest kommen wir danach |
Hi, jeder braucht mal `ne Pause! War hoffentlich schön! (ich freu mich sooo seehr, das Du wieder da bist!! :applaus: ) Meinst Du das hier? : * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Vollständige Überprüfung * Start: Sonntag, 29. Mai 2011 17:46:14 * VPS: 110529-0, 29.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 2418 Ordner gesamt: 1 Gesamtgröße: 834,2 MB * * Prüfung beendet: Sonntag, 29. Mai 2011 17:46:26 * Laufzeit war 12 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Vollständige Überprüfung * Start: Sonntag, 29. Mai 2011 17:48:50 * VPS: 110529-0, 29.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 332418 Ordner gesamt: 32368 Gesamtgröße: 112,2 GB * * Prüfung beendet: Sonntag, 29. Mai 2011 18:32:38 * Laufzeit war 43 Minute(n), 48 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Schnelle Überprüfung * Start: Montag, 30. Mai 2011 23:27:08 * VPS: 110530-0, 30.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 63230 Ordner gesamt: 31875 Gesamtgröße: 22,9 GB * * Prüfung beendet: Montag, 30. Mai 2011 23:36:02 * Laufzeit war 8 Minute(n), 54 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Schnelle Überprüfung * Start: Dienstag, 31. Mai 2011 00:22:11 * VPS: 110530-0, 30.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 63250 Ordner gesamt: 31876 Gesamtgröße: 23,0 GB * * Prüfung beendet: Dienstag, 31. Mai 2011 00:30:00 * Laufzeit war 7 Minute(n), 49 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Vollständige Überprüfung * Start: Dienstag, 31. Mai 2011 17:03:44 * VPS: 110531-0, 31.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 333091 Ordner gesamt: 32425 Gesamtgröße: 112,8 GB * * Prüfung beendet: Dienstag, 31. Mai 2011 17:31:15 * Laufzeit war 27 Minute(n), 31 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Schnelle Überprüfung * Start: Mittwoch, 1. Juni 2011 00:00:00 * VPS: 110531-1, 31.05.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 63661 Ordner gesamt: 31879 Gesamtgröße: 23,0 GB * * Prüfung beendet: Mittwoch, 1. Juni 2011 00:08:18 * Laufzeit war 8 Minute(n), 18 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Schnelle Überprüfung * Start: Donnerstag, 2. Juni 2011 00:50:28 * VPS: 110601-1, 01.06.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 63661 Ordner gesamt: 31879 Gesamtgröße: 23,0 GB * * Prüfung beendet: Donnerstag, 2. Juni 2011 00:59:39 * Laufzeit war 9 Minute(n), 11 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Schnelle Überprüfung * Start: Samstag, 4. Juni 2011 10:58:14 * VPS: 110603-1, 03.06.2011 * C:\Users\XX\Downloads\OTL.exe [L] Win32:Malware-gen (0) Datei erfolgreich in Container verschoben... Infizierte Dateien: 1 Dateien gesamt: 63687 Ordner gesamt: 31898 Gesamtgröße: 23,1 GB * * Prüfung beendet: Samstag, 4. Juni 2011 11:07:18 * Laufzeit war 9 Minute(n), 4 Sekunde(n) * * * avast! Bericht * Diese Berichtdatei wurde automatisch erstellt * * Prüfungsname: Vollständige Überprüfung * Start: Samstag, 4. Juni 2011 11:11:16 * VPS: 110603-1, 03.06.2011 * Infizierte Dateien: 0 Dateien gesamt: 332958 Ordner gesamt: 32446 Gesamtgröße: 113,1 GB * * Prüfung beendet: Samstag, 4. Juni 2011 11:40:40 * Laufzeit war 29 Minute(n), 24 Sekunde(n) * lg |
das ist nen fehlalarm. mit dem formatieren meinte ich deswegen, da man nicht 100 %ig sagen kann, malware ist nicht vorhanden, deswegen, falls es dir zu unsicher ist, da du im netz ja bezahlen willst, neu anfangen und pc richtig absichern, hilfe bekommst du |
Apropo Malware: habt das heute nochmal laufen lassen: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6774 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 7.0.6002.18005 05.06.2011 12:02:43 mbam-log-2011-06-05 (12-02-43).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 324002 Laufzeit: 50 Minute(n), 37 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Aktualisiert natürlich! ;-) Wie lang braucht man denn in etwa zum formatieren? Lieber an `nem WE oder geht das auch mal nach Feierabend? Flüster: Hast Du auch `ne Anleitung zum Daten sichern (schäm!)? |
na daten sichern ist ja eig einfach, kopiere alles an privaten dateien auf ne externe platte oder usb stick oder brenne es. also so ne formatierung mit neu einrichten kann man an 2 abenden unter der woche durch bekommen, aber ich würd vllt am we in ruhe arbeiten. |
:D! Zitat:
Ich stell mich nicht dumm an aber einmal sehen muss ich es... |
na woran scheiterts denn genau. du musst deine persönlichen daten, bilder texte musik etc, kopieren oder brennen, meist sind die in den eigenen dateien. |
mhhh, hilft schon ein kleines bißchen. Da ich für Bilder z.B. Picasa und für Musik iTunes benutze, pflege ich das in Windows nicht. Muss ich dann eine Sicherung in dem jeweiligen Program (Picasa,iTunes) machen? Bei iTunes habe ich das noch nie hinbekommen, das er mir auch die von mir eingelesenen CD´s sichert..ich fang immer wieder von vorne an :koch: (bin grad erst wieder bei 430!). Und dann halt noch die Dokumente und Texte brennen? Dann hab ich alles, was von mir ist? Was ist mit meinem "Lesezeichen" (!)? Der PC ist jetzt ca. 3 Jahre alt. Habe im Juli 2008 ein Backup gemacht.(ca.12 Cd´s stehen hier unter meinen Schreibtisch) Hilft das schonmal? |
Ach Mist: das Backup ist vom Laptop... Der PC ist ja erst 1 1/2 Jahre alt und vorm Backup hab ich mich gedrückt (wg der 12 CD´s vom Laptop...) Is´nich´leicht mit mir!! |
kannst du englisch? How to back up your media in iTunes |
Ja. (Läßt sich aber auch gottseidank auf deutsch umstellen ;-) ) Danke! Super! Ok...ich geh dann mal sichern und meld mich wieder, wenn ich Zeit zum formatieren habe. Aber da ist noch was: -Hast Du noch was Nettes zum Thema Lesezeichen? -Wo bekomme ich denn mein Vista wieder her? Soll ich schon mal was zusammen suchen? Oder bleibt das irgendwie auf dem PC beim formatieren? -Willst Du mir schonmal sagen wie es nach dem sichern weiter geht? Dann kann ich mich schonmal einlesen! Ich danke Dir recht herzlich!! |
Da geht´s schon los: Das Backup von iTunes benötigt 56(!) Rohlinge! :wtf: Wie löse ich das, ohne ein Zimmer für Backup-CD´s einrichten zu müssen? ;) |
lesezeichen mozilla http://filepony.de/download-mozbackup/ entweder auf cd ist vista, oder mit recovery funktion, mal im handbuc nachlesen. -Willst Du mir schonmal sagen wie es nach dem sichern weiter geht? Dann kann ich mich schonmal einlesen! lass uns eins nach dem andern machen, bisher hast du ja noch fragen zum daten sichern, also bringts nichts schon was neues anzufangen. was ist mit dvd rolingen? oder kauf dir, wenns finanziell möglich ist, ne externe festplatte. mit rund 100 € ist man da dabei denke ich. |
Hi Markus, -ich habe mir eine externe Festplatte gekauft :daumenhoc und bevor ich da jetzt meine Musik usw. drauf packe: muss ich dabei irgendwas beachten? Woher weiß ich denn, das die Sachen die ich da speichere, nicht infiziert sind? -ich habe keine Vista-CD aber ich habe eine Recovery-Datei von 2009 auf der zweiten Festplatte, die mein PC hat. Das Handbuch liegt auch bereit. Aber waren bei den PC´s früher nicht immer die Programme auf CD dabei? Und gab es da nicht immer auch eine Key-Nummer? Läuft das heute anders? Ich habe keinen Vista-Key; nur ´nen Bon von Karstadt (ohgott, sind die nicht auch Konkurs?? ;) ). :dankeschoen: Garnele |
nein, das läuft über die recovery funktion. du kannst sicher sein, dass die musik nicht infiziert ist, wir prüfen die aber auf dem neuen pc, also sichere mal los :-) |
Ich glaub, ich habe alles! :crazy: (was man so alles lernen kann!?!...) Ich hab jetzt auf der externen Festplatte 4 Ordner: MozBackup, Musik, Bilder und Dokumente (ich habe alle Ordner geprüft, das auch was drin ist :kloppen: :) ) Hab ich was vergessen? Muss ich an irgendwelche Programme denken? lg |
geh halt mal deine ordner auf dem pc in ruhe durch, wo du dokumente hast und überleg noch mal ob was fehlt. falls dem nicht so ist können wir dann anfangen |
Ich denke, ich habe alles zusammen! Was ich noch wissen möchte: -das wird doch wie: auf Werkseinstellung zurück setzen, oder? Das heißt, der PC ist wie "frisch gekauft" und da ich es ja schonmal geschafft habe, meine Maus, Tastatur, Drucker drauf zu installieren, wirds diesmal auch klappen?! -Mit dem Internet genauso? Ich installier meinen Zugang (gehe über Handynetz) und dann bin ich wieder online? Ich schäm mich nicht mehr für all meine Fragen! :juul: Ich lese hier seit Tagen andere Threads auf dem Board...ich bin unter den Anfängern nicht die Nr.1!! :D Trotzdem danke für Deine Geduld! |
hi, genau werkseinstellungen heißt du hast das selbe system wie am anfang. und die andere software, internet, instalierst du wie beim ersten mal. und danach gehts weiter: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html hier alles unter vista / windows 7 und allgemeines abarbeiten! außerdem den abschnitt Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen abarbeiten. als antivirus kannst du zb avast nutzen. pdf zur anleitung gibts hier: http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html denke die haben das beste gesammt angebot für kostenlose produkte. als browser opera. falls er dir nicht zusagt, passe ich die anleitung für nen andern browser an um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. eine sandbox ist eine isulierte umgebung aus der kein programm raus kommt. um die volle wirkung zu erreichen muss alles umgesetzt und eingehalten werden. alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü kopieren. so sind sie für alle sichtbar wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte. wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt, die card reader gibts verbilligt bei den banken. ist ein sehr sicheres verfahren. |
Bin schon angeschnallt, kann losgehen!! Aber erklär bitte nochmal vor(!) Zitat:
|
na wenn es von dem hersteller eine recoverxy funktion gibt, dann heißt es dort auf werkseinstellungen zurück setzen oder ähnlich. dann wird formatiert und du kannst die tipps umsetzen edit, heißt also alle programme etc sind gelöscht. |
Ach ok, ab hier also erstmal mit Handbuch! :stirn: Gut, ich bin dann mal weg und meld mich, wenn ichs geschafft habe (drück mal die Daumen ;) ). Wird ein bißchen dauern-mache das in Ruhe! Ich in schon ein bißchen nervös! Hast Du nicht noch was nettes mit auf den Weg? Dir einen schönen Abend und bis bald! :bussi: |
du schaffst das schon. rund 95 % bekommen das allein durch und sagen wir bei 4 % schaffen wir das mit weiteren anleitungen. eig ist das so einfach gemacht, dass das jeder schaffen kann, wenn er nur richtig und in ruhe liest und arbeitet. ist ja keine schande 2 oder 3 mal lesen zu müssen, hauptsache es passt am ende |
Hi Markus, da bin ich wieder....frisch formatiert und abgesichert (<-- jedenfalls auf dem besten Weg!) Das Formatieren ist -wie Du es gesagt hast- ganz gut gelaufen. Danke für das "Nette" :D ! Es bleiben aber noch ein paar Fragen: -SEHOP gilt nur für Vista SP1 ich habe aber Vista SP2 -soll ich trotzdem "Feature automatisch aktivieren" folgen? Zitat:
Zitat:
Bis hierhin erstmal Danke! lg |
SEHOP sollte bei sp2 auch gehen, automatische methode anwenden bitte warum sollte man den ie abschalten, das geht nicht, wichtige systemfunktionen nutzen bestandteile des ies. er ist auch nicht so schlimm wie sein ruf, wenn man ihn aktuell hällt. hast du dir den opera angesehen, den der ff war in den letzten jahren, was sicherheitslücken angeht, sogar weit vor dem internet explorer. und der opera hatte die wenigsten, dazu weniger systemlasst verbraucht und man muss nicht jeden misst nachinstalieren wie beim firefox. der opera hat jetzt aber auch ein plugin system. |
Ich finde das halt merkwürdig mit dem IE...ich will meinen Bowser wählen! Und ich sage meinen PC doch auch, er soll XY als Hauptbrowser benutzen. Trotzdem "holt" mein PC sich Sachen über den IE! OK, schon klar soweit: Windows-System benutzt halt seinen IE aber für mich wirkt das immer so als ob man vorne eine Stahltür einbaut, mit allen Sicherungen und Polizeischutz und hinten, die Terassentür ist aus Glas mit `ner Katzenklappe... :dummguck: Hier reicht es völlig ihn "uptodate" zu halten!? Ist mir ein Rätsel!! Ich will halt, das die Katze vorne rum geht!! ABER: es is´ wie´s is´!! :) Bin ja auch eigentlich gar nicht so der bockige Typ: ich stell mal auf Opera um (Mozilla find ich seid 5.0 eh nicht mehr so "chic"...:rolleyes: ) Wenn ich jetzt Mozilla deaktiviere, ist er dann auch richtig gelöscht oder bleiben da "Reste"? |
Hi Markus, bin dann soweit durch. Sind wir fertig? lg |
ja der pc instaliert windows updates mit dem internet explorer. das ist normal und deswegen gehört er auch aktuell. kommst du mit allen programmen aus, backup programm update checker, sandboxie? |
Wow! :D Du bist echt vom Fach!! Das ist doch ne Fangfrage!?! :D -Die backups wollt ich selbst regelmäßig machen (man lernt ja dazu!und ich hab ne tolle,neue externe Festplatte!;) ) -update checker...ich denk ich hab alles auf Automatik gestellt!? Sollte doch von allein laufen!? -Sandboxie: hat doch avast! auch,oder? Ist das nicht der neue Hit bei avast!6 ? Zitat:
Aber ich hab´doch nur 1 mal dummerweise (und angeschickert!) ne verkehrte eMail geöffnet! Muss denn wirklich jetzt alles einen "roten Rahmen" haben? Ich bin im Netz eigentlich nicht so unbedacht und geh überall drauf und öffne wild jeden Schrott! Ich denk mal, Deine Antwort ist: musst Du selbst wissen! Vielleicht brauch ich auch nur nochmal nen Schubs in die richtige Richtung, weil total unwissend...? glg |
ja, ich kenn euch doch, ihr sagt dass ihr alles habt und wenn man nachfragt...... - wegen den backups, dass sind backups der gesammten estplatte, ist also besser als manuell dateien zu sichern -update checker...ich denk ich hab alles auf Automatik gestellt!? Sollte doch von allein laufen!? du hast windows updates auf automatisch, was ist mit der ganzen rest software? die muss aktuell sein, genauso wie windows, bitte also instalieren -Sandboxie: hat doch avast! auch,oder? Ist das nicht der neue Hit bei avast!6 ? das ist eine automatische sandbox, für dateien, die avast verdächtig sind, es ist aber besser den browser in der sandbox laufen zu lassen, da sandboxie ein spezielles programm ist. nutze es bitte wenn du surfst, es verbraucht kaum resourcen heut zu tage lauern die gefahren nicht nur auf pornoseiten, jede seite ist ziehl von angriffen, es gibt ausgeklügelte methoden, deshalb müsst ihr euch als nutzer anpassen :-) ich will keine panik machen oder so, aber es gibt jedes jahr mindestens 20-30 % mehr malware im vergleich zum vorjahr, angriffe werden ausgeklügelter etc, damit steigt die gefahr, dass man opfer eines angriffs wird. deswegen musst du: - vorbeugen, das ist zb sandboxie update checker etc. - für den notfall sorgen, backup programm mit kompletter systemsicherung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke, das Du nicht gleich die Flinte ins Korn wirfst und mir Argumente bringst! Bin also dabei...aber noch nicht fertig. -aber hier eine kleine Zwischenfrage: siehe Anhang Das verwirrt mich ein bißchen! Was ist das? Was soll das? Was mach ich damit? :confused: Edit: ach so, das kam nach dem Neustart, den ich für das Backup machen musste. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sorry...überreagiert!! :o Ist halt alles noch ein bißchen neu... Aber trotz einlesen finde ich das hier im Anhang immer noch komisch und kann nicht damit umgehen. -ich kenn kein hotcore3 -ich kann ja auch gar nix machen Und dann brauche ich im Defender noch Hilfe mit der Sidebar und dem FileHippo. Ich hätt gerne, das er beides akzeptiert aber ich weiß nicht wo man das einstellen kann. FileHippo kann ich jedes Mal manuell erlauben (auch nervig auf dauer!) aber die Sidebar (hätt ich halt gerne) weiß ich gar nicht wie ich die "freigeben" kann. Steh ich denn hier total auf dem Schlauch?? :wtf: |
start suchen, windows defender enter schalte den mal komplett ab, avast reicht. kannst du mir die meldung mal als klartext posten kann sie nicht lesen auf ner grafik. |
Meinst Du so?: Beschreibung: Das Verhalten dieses Programms ist potenziell unerwünscht. Empfehlung: Lassen Sie dieses entdeckte Element nur zu, wenn Sie dem Programm oder dem Softwareherausgeber vertrauen. Ressourcen: driver: hotcore3 file: C:\Windows\system32\DRIVERS\hotcore3.sys Kategorie: Noch nicht klassifiziert |
ja, danke. ist die meldung auch vom defender, müsste eig. schalte den mal ab, brauchen wir nicht. du hast genug andere maßnamen getroffen, die werden reichen. |
Ja, die Meldung ist aus dem Defender <-- der ist jetzt abgeschaltet! Ich hole jetzt noch die Sandbox und dann hab ichs durch. Ich habe Probleme hiermit: Zitat:
|
du hast doch den ordner users (benutzer) gefunden. dort ist dein admin konto zu sehen, dieses öffnest du, gehst zum desktop, markierst alles. dann gehst du in den default user, desktop und schiebst die verknüpfungen dort rein, mit rechtsklick, einfügen. dann hast du die gesammten verknüpfungen in allen konten die du erstellst. |
:heulen: !! Hi Markus, gestern habe ich, nachdem ich den Defender ausgeschaltet habe, erstmal ne PC-Pause eingelegt (Du weißt: arbeiten,schlafen und andere Dinge sind ja auch mal dran... ;)) Heute morgen habe ich zuerst gesehen, das in der Taskleiste immer noch der Defender anschlägt. Er mag halt den FileHippo nicht (und ich kann ihn so gut leiden in der Taskleiste - weil ich´n Mädchen bin - die stehen oft auf goldige Symbole! :D). Ok, da ich die Version von Chip geladen hatte (ich hab nach einer deutschen Version geschaut), habe ich gedacht, das der Hersteller vielleicht nicht richtig angegeben ist oder so und habe FileHippo deaktiviert und ihn nochmal über Deinen Link geholt. Bis hier war noch alles in Ordnung. Ich wollt meinen PC gerade neu starten um zu sehen wie der (ausgeschaltete!) Defender jetzt reagiert, da zeigt mir die Taskleiste bzw. der PSI: A New Secunia PSI Available For Download. Gut, denk ich, machste auch gleich... und ab hier wirds unschön! Er hat gedownloadet, nach Lizenz gefragt (I agree..) uws. Habs gemacht, weil: soll man ja (updaten). Dann hab ich meinen PC neu gestartet und alles ging recht schnell: Windows hat Fehler endeckt, ich hab (heulend!) eine Systemwiederherstellung erlaubt, er hat wiederhergestellt und er wollte neu starten (OK)- hat er aber nicht. Ich habe ihn dann gestartet, er kam auch aber der Bildschirm blieb schwarz. Ich habe ihn dann gezwungen abzuschalten und jetzt ist er wieder da. Und der PSI meldet sich auch wieder mit der Meldung "A New...." (Der Defender meldet sich auch noch - aber das scheint mir gerade das kleinere Problem ;) ) Was glaubst Du was das war? Sorry, viel Text aber es ist ja auch viel passiert... lg |
Bin dann auch fertig...könntest gucken kommen! ;) |
sorry hab das irgendwie übersehen. start suchen. services.msc windows defender suchen, rechtsklick, eigenschaften, deaktivieren. neustart. hatte das mit dem secunia update geklappt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board