![]() |
Ok. Fehlt noch das MBR-Log. |
Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Zitat:
|
Ja ich glaube ich hatte mal ne Probeversion drauf. |
Dann ist es ok. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
MWB: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Hier das Eset log: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Nur Cookies. Zitat:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. |
Alles klar, habe mir den Booster auch nur aufgrund guter bewertungen geladen, da ich von Tuning tools allgemein auch nicht viel halte. Ist mein Rechner denn ansonsten jetzt sauber? Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe Arne!! ps. Kannst du mir nen Antivirenprog raten welches gut ist aber vor allem wenig ressourcen benötigt? |
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Sucunia PSI 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen 6) automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board