Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   ukash-Virus auf meinem Netbook (https://www.trojaner-board.de/99554-ukash-virus-meinem-netbook.html)

MaoNis 25.05.2011 14:27

ukash-Virus auf meinem Netbook
 
Servus liebe Community,

es geht mal wieder um den "ukash-virus", den mit dem BKA-Screen und der Aufforderung zur Überweisung von 100€. Genau diesen habe ich mir nämlich auf meinem Netbook mit Win7 Starter (Acer Aspire one 532h) eingefangen.

Ich hab mich zunächst mal hier ein wenig durchs Forum geklickt, da ja einige Andere ein ähnliches Problem hatten.
Leider bin ich mir nicht sicher wie ich mit dem Netbook verfahren soll, da es ja kein CD-Laufwerk hat und ich nicht weiß ob ich dann überhaupt auf einen USB-Stick zugreifen kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
lg Mao
:dankeschoen:

cosinus 25.05.2011 15:48

Es gibt eine Möglichkeitkeit OTLPE auf einen Stick zu installieren und das Netbook von diesem Stick zu booten. Ersetzt das Booten von CD.

Anhand eines OTLPE-Logs ist es aber nicht immer möglich, das installierte Windows wieder benutzbar zu machen.

Daher frage ich wie Plan B bei dir aussieht. Was steht im Handbuch zum Recovern des Geräts?

MaoNis 25.05.2011 19:17

OK, ein Versuch wäre es aber denke wert.

Was Plan B angeht, man kann scheinbar über "Acer eRecovery" den Auslieferzustand wieder herstellen. Allerdings müsste man dazu Zugriff auf den Desktop haben, wenn ich die Erklärung richtig verstehe.

cosinus 25.05.2011 21:27

Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE

Wichtig:
Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.
Downloade dir eeepcfr.zip und entpacke die Datei nach Systemroot (meistens C:\).
  • Leere den USB Stick auf den Du OTLPE erstellen willst.
  • Navigiere nach C:\eeecpfr und starte usb_prep8.cmd.
  • Drücke im DOS Fenster eine beliebige Taste.
  • Gehe nun sicher das der richtige Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks ganz oben steht.
    Für Drive Label: gib ein OTLPE.
    Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
    Setze ein Häckchen bei Enable File Copy.
  • Klicke Start, akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.
Nun kannst Du mit dem USB Stick dein System starten!

Nun boote von mit der OTLPE USB Stick.
Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

MaoNis 26.05.2011 09:02

hm,
leider weigert sich "usb_prep8.cmd" den USB-Stick zu erkennen, stattdessen steht da: "No USB-Disk found!"
auch nach mehrmaligem refreshen und Ein-und Ausstecken des Sticks passiert nichts. Bis dahin hab ich alle schritte soweit durchgeführt. Beim Stick handelt es sich um einen 8GB EmTec Stick, Format FAT32, vollständig leer und formatiert.
Ich geb ja zu ich bin nicht der Hellste was PC´s angeht, aber Ich weiß nicht wieso er den nicht erkennt. Der PC selbst erkennt den Stick ohne Probleme.
sg

cosinus 26.05.2011 10:34

Zitat:

Use 2 GB USB-stick with High Read/Write Speed
First Format to Make Bootable USB-stick with FAT FileSystem, FAT = Faster
such that USB-stick has NTLDR Bootsector and is seen by BIOS as Harddisk
Steht als Hinweis da.
Nimm einen Stick mit 2GB, der der als FAT und nicht FAT32 formatiert ist.

MaoNis 27.05.2011 20:03

Gut wird gemacht,
allerdings bin ich jetzt erstmal ne Woche im Urlaub, hoffe das macht dir keine Umstände!
sg

cosinus 27.05.2011 20:25

Zitat:

hoffe das macht dir keine Umstände!
Mein Rechner lüppt ja :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131