![]() |
malwarebytes log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 superpyware log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
eset log kommt morgen gn8 |
Ok. Bislang nur Cookies und Überreste in der Systemwiederherstellung (wenn das keine Fehlalarme sind) |
eset log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ein paar Überreste. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. Rechner ansonsten wieder ok? |
Er braucht jetzt aber sehr lange (deutlich länger als vorher) zum hochfahren. |
Und wie lange ist deutlich länger? Statt Minuten nun 2 Stunden? :blabla: |
Handgestoppte 5m20s bis antivir und wlan icons angezeigt werden in der Taskleiste. Vorher ca. 1m30s Außerdem kommt vor dem Windows Ladebildschirm nun eine Meldung was gestartet werden soll: - Microsoft Windows Recovery Console - do not select this (debugger aktiviert) - Microsoft Windows XP Home Edition was aber nur ca. 1s dasteht und dann startet Windows automatisch. :killpc: gn8 |
Das Bootmenü kommt durch CF, denn das hat die Wiederherstellungskonsole installiert und die muss man ja irgendwie auswählen können. Zu längeren Bootzeit hab ich erstmal so keine Idee außer => http://www.trojaner-board.de/71631-p...tml#post425616 |
Kann man die Wiederherstellungskonsole denn wieder deinstallieren? Problem ist auch, dass alle Verknüpfungen im Startmenü gelöscht worden sind. Alle Ordner darin sind leer auch von den Zubehör/Systemprogrammen so dass ich gar nicht die Datenträgerbereinigung starten kann. unhide.exe bringt da auch nix wieder. |
Zitat:
1.) Stell erstmal sicher, dass dir alle Dateien angezeigt werden => http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html 2.) Klick auf Arbeitsplatz => C:\ 3.) Rechtsklick auf boot.ini => Eigenschaften => Haken bei schreibgeschützt entfernen => ok 4.) Per Doppelklick die boot.ini öffnen 5.) bei Timeout die Zahl ändern, zB statt timeout=1 trägst du timeout=0 ein 5.) boot.ini abspeichern 6.) Windows neu starten 7.) Nun wird das Bootmenü für 0 Sekunden - also garnicht mehr - zu sehen sein. |
Zitat:
Naja hab mal alles gemacht nach der Anleitung aber merklich schneller ist er nicht geworden. Hab das Gefühl das nun jede Menge Prozesse mehr geladen werden als vorher. Zitat:
Alles in allem ein großes :dankeschoen: Bleibt noch das Problem mit der leeren Startleiste. |
Zitat:
Eigentlich sollte unhide die Verküpfungen selbst zurück an die richtige Stelle kopieren. Wenn nicht, mach es selbst. Deine Verknüpfungen sollten jetzt hier sein: C:\Dokumente und Einstellungen\[DEIN_NAME]\Lokale Einstellungen\Temp Sie müssen passend nach C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü kopiert werden. |
Habe jetzt festgestellt, dass kein Sound mehr abgespielt wird. In der Systemsteuerung wird jedenfalls kein Fehler angezeigt. |
Seit wann ist der Sound weg? Oder weißt du es nicht, weil es eben erst aufgefallen ist? Was ist mit dem Startmenü? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board